Vater ist selbstdestruktiv und zieht andere mit runter?
Mein Vater ist gerade aus der Klinik raus weil er eine Lungenentzündung hatte und geht jetzt trotzdem wieder direkt an seine Arbeit zurück
Wir haben keine geldprobleme, aber er meint er muss wieder arbeiten, anstatt sich zu erholen und für einen Zeitraum Geld von der Krankenkasse zu kriegen.
Nach seiner Nachtschicht ist er immer sehr erschöpft und beginnt andere wie ein Kind anzumotzen, was auch oft sehr unangenehm laut ist, und lässt nicht mit sich reden. Die einzige Möglichkeit, die meine Mutter sieht ist dem ganzen auszuweichen und möchte auch nichts dagegen unternehmen (vor meiner Geburt soll sie ihn konfrontiert haben und es ist anscheinend immer eskaliert).
Ansich kriegt er wenig Schlaf und man kann nicht einschätzen wann er jetzt gut drauf ist oder Probleme in den kleinsten Dingen sieht und wenn ich versuche ihn drauf anzusprechen eskaliert das ganze und meine Mutter ist dann auch wütend weil ich es dazu getrieben habe.
Ich hab wirklich kein plan was ich da machen soll oder es am besten ist einfach zu lassen
1 Antwort
Dein Vater scheint ein klassischer Workaholic (= ein Arbeitssüchtiger) zu sein.
Ich kannte solch einen Fall aus meinem Bekanntenkreis:
Der Mann machte ständig Überstunden und nahm sich sogar Arbeit mit nach Hause - und wehe, irgend jemand wagte es, ihn zu stören, da wurde er extrem ausfallend. Ich habe einen derartigen Vorfall mal selbst mitbekommen, das war echt nicht schön. Eines Tages erlitt er dann einen schweren Herzinfarkt und die Ärzte im KH rieten ihm dringendst, erheblich kürzer zu treten, ein weiterer Infarkt würde zugleich auch sein letzter sein. Aber selbst ins Krankenhaus hätte er sich noch Arbeit bringen lassen, wenn dies nicht sogar seinem Chef zuviel geworden wäre. Sein erster Weg nach seiner Entlassung aus dem KH führte ihn nicht nach Hause, sondern an seinen Schreibtisch im Büro. Es dauerte dann auch nicht lange, bis es kam, wie es kommen mußte: Keine zwei Monate nach seinem KH-Aufenthalt sank er an seinem Schreibtisch zusammen und das wars: Karōshi (jap. 過労死 karō shi, Tod durch Überarbeiten, Tod durch Überarbeitung)
Deine Mutter hat inzwischen wohl resigniert - und solange Dein Vater nicht einsieht, was er sich selbst antut, kannst Du leider nichts tun. Ihr könnt nur abwarten, bis der Sensenmann ihm die Quittung präsentiert. Das klingt hart, scheint bei Euch aber leider unausweichlich.