Krank – die besten Beiträge

Hilfe, hat mein Vater Alzheimer?

Hallo, ich bin Neu hier. Ich möchte mal die Meinung Anderer hören…es geht um meinen Vater.Er wiederholt sich immer wieder. Wenn er mir ein Erlebnis (nichts Besonderes, einfach etwas aus seinem Alltag) erzählt, dann erzählt er mir das Gleiche innerhalb sag ma mal 1 Minute wieder und dann erzählt er mir das nach 30 Sekunden wieder, aber so als würde er es mir zum ersten Mal erzählen und dann fängt er wieder an und wenn ich ihm sage, er hat mir das jetzt grad 3 mal erzählt, ignoriert er das und fängt wieder von Vorne an und dreht sich um zu meinem Bruder (der Alles gehört hat, da er neben ihm sitzt) und erzählt es ihm dann auch nochmal.. mit voller Begeisterung – als würde er es zum ersten Mal erzählen, aber mein Bruder hat‘s ja auch schon ein paar Mal gehört, da er die ganze Zeit daneben saß. Ist das ein Anzeichen für Alzheimer? Sind das Symptome dafür? Er vergisst oft, wo er seine Schlüssel hingelegt hat.. und seine Lesebrille… aber ich vergess auch oft, wo ich was hingelegt habe, das muss doch nichts bedeuten oder? Meiner Mutter und meinem Bruder ist das auch schon aufgefallen, dass er sich ständig wiederholt und wenn man ihm was erklären möchte, hört er einem gar nicht zu und sagt nur ja, ja ich versteh schon aber weiß eigentlich gar nicht, was man ihm da sagen möchte. So war er nie. Kann es auch nur daran liegen, dass er LKW-Fahrer ist (kommt aber jeden Abend nach Hause) und einfach nur das Bedürfnis verspürt, zu reden, weil er sonst den ganzen Tag allein im LKW ist und niemanden zum Reden hat? Ich mach mir echt Sorgen und würde mich freuen, wenn da jemand meine Situation kennt und schon Erfahrung damit machen konnte. Ich hab meinen Vater auch schon mal darauf angesprochen, hab ihm gesagt er soll sich bitte untersuchen lassen, nicht dass er wirklich dann etwas hat. Aber er war nur wütend darüber und hat gemeint mit ihm passt alles, ich soll ihn in Ruhe lassen. Eigentlich haben sich mein Vater und ich immer sehr gut verstanden, war auch immer eher ein Papakind aber seit ca. 1 Jahr ist unser Verhältnis nicht mehr so gut. Ich weiß nicht mehr was ich machen soll… Bitte seid so nett und schreibt mir, falls ihr dazu was sagen könnt. Liebe Grüße

krank, Demenz, Krankheit, vergessen, Alzheimer

Katze hat Benzin von ihrer Pfote geleckt

Hallo liebe Community,

meinem Schwager ist vor der Haustüre eine Benzin-Öl Lampe ausgelaufen heute ist meine Katze mit einer Pfote unbeabsichtigt hinengetrappt. Sie hat sich das zunächst von der Pfote geleckt, unabhängig davon hat sie von mir Nassfutter bekommen.

nachdem sie gefressen hatte hab ich an ihr einen beisenden Benzingeruch gerochen und erkannte, dass es von der Pfote kommt. Das Benzin hat sie natürlich schon längst abgeschleckt gehabt.

Kurz nachdem ich gemerkt haben, dass es benzin ist hab ich sie anfassen wollen. Aber zuerst ist sie von meiner hand weggewichen. Hat einen verängstigten, unsicheren Blick und ein unsicheres Verhalten gezeigt. Ich hab sie genommen und erst mal ihre Pfote mit etwas Wasser abgerubbelt, soweit sie es jedenfalls zulies.

Ich hab sie danach raus in den Garten gelassen (sie ist Freigänger und liebt die Natur draußen). Ich hab ihr noch etwas Milch mit Wasser auf die Fliesen draußen gestellt und davon hat sie zwei mal paar Schlücke getrunken. -> Ich geb ihr schon seit 3 1/2 Jahren Milch mit Wasser zu trinken nur Wasser nimmt sie nicht zu sich. Und sie hatte noch nie Probleme mit Milch

Plötzlich hab ich in einem Forum im Internet gelesen, dass man der Katze keine Milch zu trinken geben soll, denn das verstärkt die "Gift, Säure" Aufnahme. Ob Benzin Gift, bzw. Säure ist weiß ich nicht.

Draußen ist sie herumgetollt und herumgesprungen als ob sie sich total wohl fühlt. (Das "ich lass mich von meinem Frauchen nicht so gerne berühren" hat sich auch wieder gelegt)

Nach einer Stunde wollte meine Miezi wieder rein und dann hab ich ihr Nassfutter zu Essen gegeben und zusätzlich noch Wasser hinzugeleert. Das hat sie auch zu sich genommen und ungewöhlich viel gefressen hat sie auch.

Sie macht jetzt (ca. 2 oder 3 Stunden nach dem Benzin lecken) auch einen fitten eindruck und tollt herum wie eine kleine, verspielte Katze.

Besteht dennoch die Gefahr einer Vergiftung. Bzw. ist die Benzinaufnahme wie sie hier geschehen ist (in kleinen Mengen) schädlich für meine Katze?

krank, Katze, Benzin, Vergiftung, schädlich

Meistgelesene Beiträge zum Thema Krank