Sollte ich die Freundschaft beenden?

Ich bin Christin und seit etwa drei Monaten mit einer Muslimin befreundet. An sich sind die Religionen ja egal. Ich respektiere den Islam und war auch beim Iftar dabei usw.

Allerdings hat sie sich oft Fragen über meine Religion gestellt. An sich sind Fragen kein Problem, nur hat sie sich dabei über mich gestellt. Teilweise hat sie sich auch über vieles lustig gemacht, wie zum Beispiel über den Papst oder dass wir Christen an Jesus als Sohn Gottes glauben. Sie wurde wütend, als ich sagte, dass wir Christen nicht an Mohammed, den Propheten der Muslime, glauben.

Sie hat immer das Thema Religion angesprochen. Einmal sagte sie mir, ich solle ihr etwas auf Arabisch nachsprechen. Am Ende stellte sich heraus, dass es das Glaubensbekenntnis für den Islam war und sie meinte, es sei nur ein Spaß gewesen. Auch ihr Bruder wollte mir die ganze Zeit beweisen, dass Jesus nicht der Sohn Gottes ist und das die Bibel gefälscht ist und er Orthodoxe kennt, die mir das nachweisen können. An dem Tag habe ich geweint, weil ich einfach nicht wusste, wieso man mich die ganze Zeit so runtermacht.

Ich habe dagegen nie den Islam infrage gestellt, einfach weil ich sie nicht verletzen will.

Dann sagte sie auch mal, dass Christen eher schwächer sind als Muslime und Juden, usw.

Freundschaft beenden 75%
Das Gespräch suchen 25%
Religion, Islam, Kirche, Freundschaft, Christentum, Psychologie, Allah, Bibel, Christen, evangelisch, Gott, Jesus Christus, Judentum, katholische Kirche, Koran, Mohammed, Muslime, orthodox, Theologie, Christentum-Islam
Hey ich hätte einer Frage über das Christentum und den Islam...?

Ich weiß dass hier keine Profis sind aber vielleicht kann mir irgendeine Person zufällig helfen..

Also ich bin Christlich erzogen wurden und habe bis zu mein 17. Lebensjahr auch relativ häufig die Kirche besucht damit meine ich alle 1-2 wochen immer wieder mal..

Mit 17 bin ich dann zum Islam konvertiert weil mir dort alles schlüssiger schien.. ich habe aber bis heute noch nie eine moschee besucht weil ich mich nicht getraut hab und hatte muslimische freundinnen nur über den internet wo ich auch einiges gelernt habe ich kann immer noch al fatiha und sowas.. ich hab aber irgendwann an islam gezweifelt wegen der sira des propheten und einige hadithe und die leugnung der kreuzigung von jesus/isa und dass im koran ganz am ende die kreuzigung als bestrafung auch steht mich haben so sachen geschockt und dann war ich erstmal aus beiden religionen raus.. seit dem praktziere ich weder noch und fühle mich mal dahin oder mal dahin hingezogen ich weiß nicht was ich tun soll ich habe mir tausend debatten schon angehört und tausend angebliche widerlegungen und die wunder des koran die wunder der bibel.. die prophezeiungen im koran.. die prophezeiungen in der bibel ich bin mir einfach extrem unsicher..

ich weiß nicht mehr was ich tun soll..

ich würde gerne glauben ich würde gerne eine religion praktizieren aber ich weiß nicht welche und ich will meine religon nicht nach geschmack wählen sondern wahrheit.. vielleicht kann mir jemand helfen

Islam, Kirche, konvertieren, Christentum, Allah, Atheist, Bibel, Gott, Heilige Schrift, Jesus Christus, Judentum, Koran, Mohammed, Muslime
Wie steht Ihr Muslime (und andere) zur islamisch begründeten Forderung nach RE-Legalisierung der weiblichen Genitalverstümmelung (FGM) in Gambia?

Lt. taz-Bericht gestern abend 18:56:
Die Seit 2015 in GAmbia verbotene Genitalverstümmelung soll gem. Forderung islamischer Abgeordneter wg. "religiöser Reinheit" wieder eingeführt werden!?

Anfang dieser Woche haben im gambischen Parlament 42 von 49!!! Abgeordneten dafür gestimmt, diese Forderung weiter zu prüfen!

Vergangenes Jahr hat der Aktivist Abdoulie Fatty die Strafen für 3 Frauen gezahlt, die Gerichte wegen Genitalverstümmelung an Mädchen verurteilt hatten.

  • Nur wenige Wochen später erging eine Fatwa des muslimischen Rates von Gambia (GSIC), dass "Allah die Beschneidung von Frauen angeordnet habe"
  • GSIC-Vizepräsitent Cadi Omar: "Die Beschneidung von Frauen ist kein bloßer Brauch, wie viele die vom Islamischen Recht keine Ahnung haben, behaupten,....vielmehr eine der Tugenden des Islam und eine der Sunna-Praktiken"

Nun meine Frage v.a. an diejenigen Muslime, die immer wieder behaupten, FMG sei "nur kulturell" bedingt und "habe mit dem Islam nichts zu tun": Eure Erklärung und Eure Meinung dazu?

FMG ist ein barbarischer Akt, den Mohammed zu verbieten vergaß. 38%
Alle, besonders aber Muslimas sollten sich gegen FMG einsetzen! 19%
Der GSIC hat Unrecht: FMG ist unislamisch, weil...(Begründung?) 14%
Ich bestehe trotz der GSIC-Argumente darauf: FMG ist "nur Kultur" 10%
Der GSIC legt die Barbarei mancher islamischer Praktiken offen. 10%
FMG ist nur die Spitze des Eisbergs der Frauen-Unterdrückung. 10%
Der GSIC hat Recht: Schließlich ist er mit Gelehrten besetzt! ... 0%
Islam, Politik, Kultur, Allah, Feminismus, Frauenrechte, Genitalverstümmelung, Gott, Koran, Menschenrechte, Mohammed, Muslime, Religionsausübung, Misogynie
Je intelligenter desto weniger ☯️ religiös. Warum eigentlich?

https://scienceblogs.de/bloodnacid/2016/10/14/je-intelligenter-desto-weniger-religioes/

Im Laufe meines Lebens und der Beschäftigung mit Religion ist mir aufgefallen, dass kein einziger von den gebildeten Menschen, die mir je begegnet sind und einen wirklich intelligenten Eindruck auf mich hinterlassen haben (...was z.B. berufsbedingt nicht wenige waren) an Gott geglaubt haben. Nur Zufall ? Offensichtlich nicht denn, es gibt einen negativer Korrelationskoeffizenten bei Religiosität und Bildung.
Ich bin mir sicher, dass die Beschäftigung mit diesem existenziellen Thema momentan aktueller ist wie eh und je denn allen voran im Gaza Streifen zeigen die unbeschreiblichen Grausamkeiten, die die HAMAS in Israel begangen haben, dass die jungen Palestinenser dort religiöse Indoktrination statt Bildung "genossen" haben.
Nur durch Bildung kann die sich immer weiter auftürmende Phalanx des religiösen Fanatismus mit den entsprechenden Auswirkungen im Keime erstickt werden.
Durch undogmatischen Religionsunterricht (z.B. durch in Deutschland ausgebildete Imane) und ein freies, auf der Basis des Humanismus basierendes und wertegeleitetes Menschenbild, können junge Menschen entscheiden, ob sie religiös leben möchten oder nicht.

Leider wird Menschen mit Immigrantionshintergrund die Wichtigkeit der Trennung zwischen Kirche und Staat in unserer Gesellschaft leider bereits im Elternhaus nicht immer adäquat vermittelt.

An dessen Stelle rückt ein patriarchalisches Menschenbild voller fragwürdiger Sitten und Gebote, die in dieser Gesellschaft an und für sich nix zu suchen haben.

Vor einigen Monaten wurde eine Umfrage unter jungen Türkinnen durchgeführt. Die Frage war, ob der Koran oder das Grundgesetz für ihr Leben in Deutschland maßgeblich sein würden. Deutlich über 50 % haben sich für den Koran entschieden. Eine Tatsache die mir Angst macht.

ICH WÜRDE MICH SEHR FREUNEN WENN IHR MEINE FRAGE AN EURE BUDDIES WEITERLEITEN WÜRDET

Umfrage: Mit "allgemeiner Hochschulreife" ist das klassische Abitur gemeint, das nach 13 Schuljahren auf dem Gymnasium nach bestandener Abiturprüfung zum Beispiel zum Studium der Humanmedizin oder der Philosophie berechtigt. Nicht gemeint ist "Fachabitur" oder ähnliches. Ob Ihr studiert habt oder nicht braucht Ihr nicht angeben. Diese Trennung habe ich mir nicht ausgedacht sondern Demoskopen, die dadurch glauben "gebildete" von "ungebildeten" Menschen zu trennen.

Wenn der Grad der Religiosität aus Eurer Sicht nichts mit dem Thema Bildung zu tun hat würde mich das interessieren.

Bild zum Beitrag
Ich glaube an Gott, Allah etc. 🙏 allgemeine Hochschulreife 51%
Ich bin Agnostiker - allgemeine Hochschulreife 26%
Ich glaube NICHT an Gott, Allah etc. - keine a. Hochschulreife 11%
Andere ☯️ Religion - mit / ohne allgemeine Hochschulreife 9%
Ich bin Agnostiker - keine allgemeine Hochschulreife 4%
Ich bin Jude 🙏 allgemeine Hochschulreife 0%
Ich bin Jude - keine allgemeine Hochschulreife 0%
Islam, Bildung, Christentum, Atheismus, Bibel, Buddhismus, Gott, Israel, Jesus Christus, Judentum, Koran, Mohammed, Palästina, fundamentalismus, Sure, religiöser Fanatismus

Meistgelesene Fragen zum Thema Koran