Koran – die besten Beiträge

Wie kann man Deutschen erklären, dass wir Muslime nach der Scharīʿa leben – aber nicht nach der „Scharīʿa“, wie sie in den deutschen Medien dargestellt wird?

Warum flippen so viele Deutsche aus, wenn ein Muslim sagt:

„Ich lebe nach der Scharīʿa.“

Warum ist das plötzlich ein Skandal?

Ja, wir Muslime leben nach der Scharīʿa.

Ja, für uns steht die Scharīʿa über dem deutschen Gesetz.

Und nein – das ist keine Bedrohung, sondern unser Glaube.

Allāh ﷻ ist unser Gesetzgeber, nicht der Bundestag.

Was genau stört euch daran?

Wenn ein Deutscher nach seinem „Bauchgefühl“ oder seinem „Gewissen“ lebt, ist das okay.

Wenn ein Buddhist seinen Lehrer über das Grundgesetz stellt – interessiert keinen.

Aber wenn ein Muslim sagt: „Die Scharīʿa ist für mich höher als jedes weltliche Gesetz“, dann kommen direkt Polizei, Talkshows und Panikmache.

Die Scharīʿa ist für uns Muslime das perfekte System.

Weil es göttlich ist. Rein. Vollständig.

Es verbietet Unrecht, schützt Schwache, fördert Familie, regelt Moral und verhindert Chaos.

Warum sollte irgendein von Menschen gemachtes Gesetz jemals über dem Gesetz Allāhs stehen?

Wer behauptet, das deutsche Gesetz sei „höher“ als die Scharīʿa, der glaubt, Menschen wüssten es besser als der Schöpfer.

Das ist für uns Muslime völlig undenkbar.

Also fragt euch ehrlich:

Was genau wollt ihr von uns? Dass wir unseren Glauben relativieren? Uns von der Scharīʿa distanzieren?

Wird ein gläubiger Muslim jemals sagen: „Das deutsche Gesetz steht über dem Qurʾān“? Niemals.

Und ja – das sagen wir offen.

Nicht heimlich, nicht im Keller, nicht im Versteck.

Sondern laut, klar, überzeugt:

Scharīʿa ist Wahrheit. Scharīʿa ist Gerechtigkeit. Scharīʿa ist über jedem anderen Gesetz.

Islam, Politik, Koran

Kommt Gähnen vom Teufel?

Sahih al-Bukhari 6226

حَدَّثَنَا عَاصِمُ بْنُ عَلِيٍّ، حَدَّثَنَا ابْنُ أَبِي ذِئْبٍ، عَنْ سَعِيدٍ الْمَقْبُرِيِّ، عَنْ أَبِيهِ، عَنْ أَبِي هُرَيْرَةَ، عَنِ النَّبِيِّ صلى الله عليه وسلم قَالَ ‏ "‏ إِنَّ اللَّهَ يُحِبُّ الْعُطَاسَ وَيَكْرَهُ التَّثَاؤُبَ، فَإِذَا عَطَسَ أَحَدُكُمْ وَحَمِدَ اللَّهَ كَانَ حَقًّا عَلَى كُلِّ مُسْلِمٍ سَمِعَهُ أَنْ يَقُولَ لَهُ يَرْحَمُكَ اللَّهُ‏.‏ وَأَمَّا التَّثَاؤُبُ فَإِنَّمَا هُوَ مِنَ الشَّيْطَانِ، فَإِذَا تَثَاوَبَ أَحَدُكُمْ فَلْيَرُدَّهُ مَا اسْتَطَاعَ، فَإِنَّ أَحَدَكُمْ إِذَا تَثَاءَبَ ضَحِكَ مِنْهُ الشَّيْطَانُ ‏"‏‏.‏

Übersetzt:

Der Prophet (ﷺ) sagte: "Allah liebt das Niesen, aber er verabscheut das Gähnen. Wenn also jemand von euch niest und dann Allah lobt, muss jeder Muslim, der ihn hört, Taschmit zu ihm sagen (Allah zu loben). Was aber das Gähnen betrifft, so kommt es vom Satan; wenn also einer von euch gähnt, sollte er sich bemühen, es zu unterlassen, denn wenn einer von euch gähnt, lacht der Satan über ihn."

~

Aber warum sollte es? Zudem Gähnen ist etwas natürlich.

Islam, Koran, niesen, Teufel, Gähnen, Sure, Prophet Mohammed

Meistgelesene Beiträge zum Thema Koran