Kontrolle – die besten Beiträge

Meine Eltern kontrollieren mich mit 18 was soll ich tun?

Hallo,

ich bin 17 Jahre alt und werde demnächst 18. Ich und eine Freundin haben geplant das wir nach unseren 18. Geburtstag zusammen Urlaub machen gehen und das für 4 Tage in Spanien. Ihre Eltern haben damit kein Problem vor allem weil wir dann volljährig sind. Mein Problem ist das meine Eltern auch wenn ich 18 bin von mir erwarten das ich erstmal ihre Erlaubnis bekommen muss um erst was zu machen. Momentan ist es so das ich immer bevor es dunkel ist zuhause sein muss ohne Ausnahme. Wenn ich mit jemanden schreibe wollen sie sofort wissen mit wem ich schreibe, aber dennoch vertrauen sie mir viel und sie wissen genau das ist anständig bin und auf mich immer Verlass ist.

Ich glaube bei ihnen ist es einfach so das sie sich vorallem Sorgen machen das was passiert oder ich eine schiefe Bahn gehe. Vor allem meinen sie weil ich ein Mädchen bin ist es nun mal so das ich sowas wie alleine Urlaub machen „ nicht möglich „ ist, da es zu gefährlich wäre. Ich versteh die Sorgen meiner Eltern, dennoch bin ich dann volljährig und kann auf mich selber aufpassen, vor allem die Familie meiner Freundin ist in der Nähe das heißt sollte was passieren wären sie in der Nähe.

jetzt weiß ich halt nicht ob ich trz. gehen soll da meine Eltern mich ja nicht zuhause einsperren können, gleichzeitig will ich nicht das meine Eltern enttäuscht von mir sind, aber ich finde keine andere Möglichkeit. Ich hab auch schon reden versucht und andere Familien Mitglieder haben auch versucht mit ihnen zu reden aber für sie ist es einfach NEIN! Es gab schon viele Diskussion und Gespräche ich finde einfach kein Ausweg mehr.

Was soll ich tun ?

Familie, Freundschaft, Kontrolle, Liebe und Beziehung

Ist das schon Stalking?

Leider wohne ich direkt neben diesem Mann, von dem ich mich belästigt fühle, in einem Mehrfamilienhaus.

Ich habe mittlerweile kein Verständnis mehr für diesen Typen. Beinahe jedes Mal, wenn ich meine Wohnung verlasse, sei es zum Briefkasten, in den Keller oder nach draußen zu den Mülltonnen, öffnet der seine Tür und starrt mich an. Er schließt die Tür erst wieder, wenn ich in meiner Wohnung drin bin und die Tür zu gemacht hab. Ich grüße ihn mittlerweile auch nicht mehr, weil mich sein Verhalten dermaßen nervt.

Oft hing der auch am weit geöffneten Fenster im Hausflur und hat einen beobachtet, wenn man nach Hause kam oder nur kurz am Briefkasten war. Oder er quatschte andere Leute an.

Ich wasche sogar jetzt extra an einem anderen Tag, damit ich nicht gleichzeitig mit dem im Keller bin. Außerdem lässt der jedes Mal seine Wohnungstür weit offen stehen, wenn der im Hausflur am Fenstee rum lungert und da er anscheinend starker Raucher ist, zieht der abgestandene Rauch immer in den Hausflur, was ich als Nichtraucherin ziemlich ekelhaft finde.

Ich habe diesen Mann schon 2mal auf sein Verhalten angesprochen und gesagt, dass mich das tierisch stört und er das bitte lassen soll. Beim zweiten Mal hat der nur provokant gegrinst, was mich echt wütend gemacht hat.

Daraufhin hab ich gesagt, dass ich das seiner Betreuerin melden werde, weil er es ja anders nicht kapiert. Das hab ich auch gemacht, sie hat dann mit dem gesprochen und ich dachte schon, jetzt lässt der es endlich. Denkste. Ich komm nach Hause, schließe meine Wohnungstür auf, er öffnet seine und glotzt mich an. Ich hab den bewusst angeguckt, aber der machte keine Anstalten, seine Tür zuzumachen. 🙄 Erst, als ich meine Tür von innen schließ, hat er seine auch zugemacht. Es nervt einfach.

Und soeben wieder, ich gehe an den Briefkasten, komme wieder in den Hausflur, höre, wie der schnell seine Tür zu macht. Fühle mich total kontrolliert.

Ist das schon Stalking?

Belästigung, Kontrolle, Liebe und Beziehung, Nachbarn, Stalker, Stalking, nervt mich

Latein - Ergebnisse?

Guten Tag.

Ich würde gerne um Ihre Hilfe bitten - können Sie meine aktuellen Ergebnisse kontrollieren. Ich bin mir dort äußerst unsicher.

I. Ut dominam teneas nec te mirere relictum, ingenii dotes corporis adde bonis.

II. Forma bonum fragile est, quantumque accedit ad annos, fit minor et spatio carpitur ipsa suo.

III. Et tibi iam venient cani, formose, capilli, iam venient rugae, quae tibi corpus arent.

IV. Iam molire animum, qui duret, et adstrue formae. Solus ad extremos permanet ille rogos

Meine - zumindest bislang erarbeiteten - Versuche wären folgende:

I. Dass du die Dame berührst und; dass du sie nicht staunend zurücklässt; deinem Geist wirst du Gabe, deinem Körper Güter hinzufügen.

II. Die Schönheit ist ein zerbrechliches Gut und je mehr zu den Jahren hinzukommt (sie in die Jahre kommt), desto geringer wird sie und wird durch ihre Lebensdauer selbst aufgezehrt.

III. Und Dir, Schöner, werden die Haare grau werden (venient = kommen/werden), schon werden die Falten kommen, die dir den Körper pflügen (?).

IV. Setze jetzt schon den Geist in Bewegung, damit er Bestand hat und füge (ihn) der Schönheit hinzu. Jener überdauert bis zum letzten Scheiterhaufen.

Vielen Dank - könnten Sie mir möglicherweise auch bitte sagen, was Ovid mit dem Ausschnitt bezwecken will? Ich verstehe zwar, inwiefern er auf die Schönheit hinaus will - aber warum nimmt er dafür ''rogos‘'? Wofür soll der Scheiterhaufen symbolisch stehen?

Lernen, Schule, Sprache, Fremdsprache, Übersetzung, Kontrolle, Latein, Ars Amatoria, Ovid

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kontrolle