Kontaktabbruch – die besten Beiträge

Soll ich es nochmal ansprechen?

Nachdem eine (gute) Freundin meine Gefühle nicht erwidert hat, ist unser Verhältnis irgendwie anders. Das gut steht in Klammern, da nicht sicher bin, wo wir stehen. Kennengelernt haben wir uns vor einem Jahr, sie suchte neue Freunde/Bekannte. Ich war offen in der Hinsicht, hatte zwar den Gedanken, es könnte ja mehr werden. Mehr als freundschaftliche Gefühle kamen bei mir aber erst im Februar/März auf.

Einerseits ist sie für mich eine sehr gute Freundin. Seitdem wir uns kennen, habe ich mit keinem anderen soviel geschrieben, unternommen und gesprochen. Andererseits habe ich mein Verhalten geändert, seitdem ich weiß, dass sie nur Freundschaft will. Nach der notwendigen Kontaktpause melde ich mich nicht mehr jeden Tag/Morgen bei ihr. Ich will ja nicht zu aufdringlich sein bzw. falsche Interpretionen erzeugen.

Aussagen und Taten ihrerseits aus März ließen darauf schließen, dass ich für sie ebenfalls ein guter Freund sei (war?). Zu dem Zeitpunkt wusste sie ja nichts von meinen Gefühlen.

Meine Bedenken, unser erstes Wiedersehen nach 10 Wochen Pause könnte komisch werden, tat sie als unbegründet ab. Das war es im Nachhinein auch. Doch das ist jetzt gut 4 Wochen her. Und es hat sich einiges geändert. Einerseits ist sie distanzierter, sowohl was schreiben betrifft, sie meldet sich nur, wenn sie etwas will oder es etwas zu klären gibt hinsichtlich Treffen/Unternehmungen. Andererseits, was körperliche Nähe betrifft. Komischerweise beim ersten Wiedersehen nicht, erst danach. Wenn sie hier eine Distanz setzen/halten will, warum dann nicht schon beim ersten Wiedersehen? Auch hier will ich nicht aufdringlich sein und eventuell Fehlinterpretationen erzeugen.

Soll ich das Thema Gefühle bzw das sie jetzt weg sind nochmal ansprechen? Bisher habe ich das nicht getan. Ich habe ihr meine Gefühle damals (April) gestanden, sie hat diese nicht erwidert. Aber seitdem haben wir nicht darüber gesprochen. Ich wollte ihr zeigen, dass ich nicht mehr als Freundschaft möchte. Aber irgendwie. Mh. Ideen?

Vor 3 Monaten war die Frage "weiterhin Kontakt, wenn es nur Freundschaft ist?". Mittlerweile stelle ich mir die Frage: "überhaupt noch konkakt, weil es nur noch eine Bekanntschaft zu sein scheint?"

Frauen, beste Freundin, Freundin, Kontaktabbruch

Freundin verloren?

Hey

ich habe eine extrem schüchterne Freundin (wir nennen sie Anna) und ich habe es geschafft das sie mir vertraut... Dann kam ein Tag wo wir in einer großen Gruppe übernachtet haben... Da waren noch 2 andere Freunde und die eine (wir nennen sie Sophie)hat ihren Vater verloren (Tod) und deswegen hat sich (wir nennen sie Marie) voll sorgen um Sophie gemacht... Marie wollte das ich und sie dann die Zeit mit Sophie verbringen... Anna war aber komplett alleine und deswegen habe ich ihr Angeboten bei uns zu schlafen... Marie und Anna verstehe sich GAR NICHT und es gab richtig krieg... Marie hat die ganze Zeit voll über Anna gelästert... Deswegen war ich richtig sauer auf Marie und bin gegangen und habe mit einer Schwester einer kameradin gespielt... Später hat sich Anna abholen lassen und ich habe es bereut nichts mit ihr gemacht zu haben... Marie hatte ja noch Sophie aber Anna hat dann mit ihrem Bruder gespielt (am Anfang waren die Geschwister noch da aber sind dann gegangen) ich habe mich bei ihr entschuldigt und sie hat gesagt es ist nicht schlimm... Jetzt will sie sich nicht mehr mit mir treffen... Es ist meine Schuld und ich mag sie sehr... Wir haben keinen Kontakt mehr da es keine Klassenfahrt oder so war... (ist kompliziert) Nein Bruder besucht ihren Bruder Regelmäßig und so hat er sie halt gefragt und sie sagt sie will sich nicht mehr mit mir treffen (ich habe ihre Nummer nicht)... Wie kann ich es wieder gut machen und mich wieder mit ihr treffen?

Liebe Grüße Tilli

(entschuldige für den langen Text)

Mädchen, Frauen, beste Freundin, Freundin, Psyche, Streit, Kontaktabbruch

Stress mit Fake Friends?

Hab meine Fake Friends direkt Konfrontiert und gefragt was die gegen mich haben.

Die machen sich oft Lustig über mich, glauben nicht, das ich Freunde habe, geben mir b*tch Blicke, ignorieren mich seit neuem und schließen mich absichtlich aus. (War davor nicht so, da waren wir Besties)

Zuerst haben sie gelacht und haben gar nicht die Ernsthaftigkeit der Lage verstanden, als ich Augenkontakt gehalten habe und sie erwartungsvoll angeschaut habe, haben sie aufgehört zu lachen.

Muss aber zugeben meine 5 Freunde standen hinter mir und das hat sie auch noch etwas eingeschüchtert. Meine Fake Friends haben sogar den Witz gebracht: "Wollt ihr uns jetzt verprügeln?"

Sie haben beim Reden und roten Faden verlieren eingeschüchtert und verwirrt gewirkt, weil die von mir nicht "erwarten" würden, dass ich die Konfrontiere vorallem mit der Frage: "Was habt ihr gegen mich".

Sie haben versucht es nett zu erklären haben immer wieder zu meiner Gruppe geschaut, kein Augenkontakt halten können und immer wieder dumme und unpassende Witze gebracht. Eine Freundin aus der Gruppe meinte dann einfach "schaut nicht zu uns, sonder schaut sie an, wenn sie mit euch redet..." Bis sie am Ende mit leisen Stummen gegangen sind und das Ergebnis sozusagen 0 war, weil sie sich immer wieder verhaspelt haben.

Finde ich irgendwie komisch, weil sie große Klappen haben, aber nichts dahinter ist wie ich gemerkt habe. Normalerweise sind sie "confident" und laut, wenn sie über andere lästern und sagen " Ich würde sie verprügeln und zu Tode beschimpfen", komischerweise habe ich nichts davon gemerkt.

Wie würdet ihr die Situation Deuten? Haben die Mädchen Respekt gehabt oder Angst?

Liebe, Freizeit, Männer, Schule, Freundschaft, Stress, Mädchen, Freunde, Frauen, Beziehung, Junge, Psychologie, beste Freundin, Frauenprobleme, Freunde finden, Freundeskreis, Freundin, Jungs, Mädchenprobleme, Mädchenthemen, Psyche, Streit, Kontaktabbruch, Respektlosigkeit, freundesgruppen, Psychologie und Philosophie, fake freunde, Fake Friends, Fake Freundschaft

Studienbekanntschaft?

Hey, ich habe zu Studienbeginn in der O-Woche vor knapp 2 1/2 Jahren eine wirklich nette Person "S" kennengelernt. Wir hatten uns lange über den Studiengang, die Erwartungen, Vorstellungen und Wünsche unterhalten. Wir kamen auch beide aus derselben Ecke; zwischen unseren Wohnorten lagen knapp 15 Kilometer. Für das Studium ist sie umgezogen, ich pendle seitdem.

Ich habe damals verpasst, den "Kontakt" - sofern man nach zwei Gesprächen, wovon das eine mehr anschauen als reden war, von Kontakt reden kann - aufrechtzuerhalten. Nach der Nummer habe ich blöderweise auch nicht gefragt. Ich muss allerdings auch dazusagen, dass ich eine sehr schüchterne Person bin, noch nie nach einer Nummer gefragt habe und leider auch verdammt schlecht darin bin, Beziehungen zu halten bzw. gar herzustellen. In der Regel schwimme ich ein wenig mit und gehe letzten Endes ruhig und bewusst (nicht, dass das hier missverstanden wird) unter. Es ist sicherlich nicht schön, nur genieße ich die Ruhe mehr. Ich fühle nich in Gruppen nie allzu wohl; es funktioniert auf jeden Fall, meine Stärke liegt aber eher in der Einzelarbeit. Aus der Schulzeit habe ich beispielsweise auch nur noch zu sehr wenigen Leuten Kontakt, die Zahl lässt sich mit einer Hand abzählen. Sicherlich eine negative Eigenschaft von mir, aber z.T. glaube ich sogar, dass es für die andere Person fast schon besser ist. Ich vernachlässige einen auf keinen Fall und wenn man mich braucht, dann komm ich in der Regel eher gestern als heute. Mir sind meine Mitmenschen super wichtig, ohne meine kleine Freundesgruppe würde mir wahrscheinlich die Decke auf den Kopf fallen. Aber mehr schaffe ich leider auch nicht. "Sozial / Kommunikativ" war keineswegs meine Stärke - und wird es auch nicht sein.

Ich muss aber auch sagen: bislang hat es immer geklappt, meine Freunde kennen mich zum Glück auch seit mehreren Jahren und wissen wie ich bin. Dafür kann ich nur sehr dankbar sein. Einem Kontakt habe ich deshalb eigentlich nie wirklich hinter getrauert. Klingt irgendwie schlecht, besser kann ich es einfach nicht formulieren. Ich hoffe, man versteht es trotzdem. Nur der einen Person aus der ersten Woche trauere ich noch hinterher. Ich habe sie ab und an noch in den Gebäuden gesehen, mich aber nie getraut, sie anzusprechen. Irgendwie wollte es einfach nicht. Und irgendwo hatte ich glaube ich auch Angst davor, was die anderen über mich denken. Mit der Zeit hatte ich mich - leider ein wenig schmerzhaft und vllt. auch unfreiwillig - mit der Situation abgefunden. An der Stelle muss man sich sicherlich auch fragen, ob ich überhaupt eine Chance gehabt hätte. Ich glaube nicht.

Glücklicherweise oder bedauerlicherweise - je nachdem wie man es sieht - bin ich mit besagter Person jetzt in einer Projektgruppe gelandet. Eine WhatsApp-Gruppe gibt es auch schon, getroffen haben wir uns auch schon. Kennen tut sie mich tatsächlich auch noch; keine Ahnung, ob ich positiv oder negativ in Erinnerung geblieben bin. 

Ich würde sie liebend gerne nochmal ansprechen oder anschreiben, einfach nochmal kennenlernen. Von neu beginnen. Nur leider weiß ich nicht wie. Wir sind in dieser Projektgruppe noch die nächsten zwei Monate. Ihre beste Freundin ist auch in unserer Gruppe. Die Themen haben wir auch schon aufgeteilt, ich werde tatsächlich - sofern wir beim Plan bleiben - nichts mit ihr machen. Sie hat ein ganz anderes Themenfeld als ich. Wir sehen uns also nur wöchentlich einmal über Zoom.

Auch wenn sich der Text vllt. danach anhört, es muss und soll gar keine Partnerschaft sein. Das wäre falsch gedacht, zu hoch angesetzt und Mal offen und ehrlich: der Typ bin ich dafür wahrscheinlich auch nicht. Ich hatte noch nie eine Beziehung, Menschen stoße ich z.T. zurück, wenn ich meine Ruhe brauche. Ich stehe ungern im Mittelpunkt und war bislang immer mehr ein Nebencharakter als irgendwo in einer Hauptstory. Ich habe mich mit ihr aber so gut verstanden, dass ich sie nicht nochmal gehen lassen möchte. Wir haben uns wirklich gut verstanden, ich fand sie super ehrlich und nett und habe mich erstmals nach langer Zeit wieder wohl und glücklich unter Personen gefühlt. Ich bin zu dieser Einführungswoche von einem Mitkommilitonen regelrecht mitgezogen worden, eigentlich wollte ich gar nicht. Ich dachte, dass wäre sowieso nichts für mich. Ich feiere nie, habe noch nie Alkohol getrunken und verbringe mein Wochenende in meinem Zimmer mit mehreren Büchern. Ich lebe in der Einsamkeit. Und doch habe ich mich in ihrer Gegenwart auf einmal wohl gefühlt und richtig aufgehoben. Gefeiert habe ich zwar nicht wirklich, aber ich hatte mich aufgefangen gefühlt. Wenn man das irgendwie verstehen kann. Wir hatten uns nicht Mal über irgendwas besonderes unterhalten. Wie oben schon beschrieben ausschließlich über das Studium und z.T. über unsere Schulzeit. Eigentlich nichts privates oder persönliches. Es war aber schön.

[Den restlichen Teil schreibe ich in einem zusätzlichen Kommentar. Danke.]

Männer, Studium, Freundschaft, Mädchen, Frauen, Beziehung, Freundin, Jungs, kennenlernen, Kontakt, schüchtern, verschiedene, Distanz, Kontaktabbruch

Freunde schließen mich aus?

Also ich brauch euren Rat weil es mich zur Zeit sehr fertig macht. Fangen wir mal von vorne an. Ich und meine Freundin wir kennen uns schon seit der Grundschule.Wir waren auf Klassenfahrt und haben uns mit 2 Mädchen aus der Parallelklasse angefreundet. Wir haben eigentlich immer was zu 4 gemacht ,aber beim Skifahren( wir waren im Skilager) sind sie schon immer vor gefahren und haben nicht auf mich gewartet,ich hab es ihnen auch gesagt und sie haben gesagt das es ihnen Leid tut. Das kam aber öfters vor. Allgemein haben sie meine Freundin glaub ich einfach lieber gemocht. Es waren dann direkt nach dem Skilager Ferien und da haben sie dann immer mal wieder was ausgemacht ohne mich zu fragen. Bei einem Geburtstag einer anderen Freundin mit der 3 von uns befreundet sind haben die zwei(also meine Freundin und 1 Mädchen von den 2) immer viel zusammen gemacht. Ich hab dann meine Freundin darauf angesprochen,dass ich gemein finde das sie was ohne mich machen, aber ich hatte das Gefühl das es sie nicht wirklich juckt. Ich hab das Mädchen aus der Parallelklasse die auch bei dem Geburtstag da war gefragt ob wir nicht mal was zu 4. machen können und die Antwort darauf war:,, Zu 4 ist aber doof." Dann hab ich gefragt was daran doof ist und sie hat dann nur:,, Ja mal schauen " geantwortet. Am Ende der Geburtstagsfeier haben sie dann noch darüber geredet das sie am nächsten Tag was ausmachen wollen. Und so ging es dann immer weiter, sie haben dann immer was allein gemacht und wenn ich sie darauf angesprochen hab, haben sie dann gesagt ,dass wir ja mal was machen können,aber was draus geworden ist dann Nix. Wenn sie was gemacht haben haben sie mir dann immer Bilder geschickt und es dann alle zusammen als Profilbild genommen. Ich hab auch immer mal was gesagt aber die Antwort war immer die selbe. An meinem Theaterauftritt sind sie sogar alleine rumgelaufen während ich hinter der Bühne war anstatt zu mir zu kommen.hab echt keine Bock mehr und hab schon überlegt Kontaktabbruch zu machen, aber ich hocke in der Schule neben meiner Freundin,haben noch eine andere gemeinsame Freundesgruppe und kennen uns schon so lange. Was soll ich machen ???

(Sry für den langen Text)

Schule, Mädchen, beste Freundin, Freundin, Streit, Kontaktabbruch

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kontaktabbruch