Kondenswasser an neuen Fenstern. Fenster falsch eingebaut?
Hallo zusammen,
ich habe letztes Jahr neue Fenster bekommen und seitdem es kälter geworden ist, sind an einigen Fenstern Kondenswasserablagerungen am unteren Rand der Fensterscheibe zu erkennen.
Ich lüfte zwei bis drei Mal quer am Tag und dennoch sind dort Ablagerungen.
An einem Fenster ist nun im Fenster-Sturz bereits leichter Schimmelbefall erkennbar. Trotz mehrmaligem Lüften.
Natürlich sind die neuen Fenster dichter als die alten Holzfenster, aber ist so etwas denn normal? Oder könnten die Fenster falsch eingebaut worden sein?
Mein Vermieter möchte dem Ganzen mit einem Fungiziden Anstrich begegnen, was für mich aber nicht ganz an der Ursache des Problems kommt.
Was denkt Ihr? Sollte ich da nochmal einen Fensterbauer draufschauen lassen?
Freue mich auf Eure Antworten!
Beste Grüße
Grido