Wäschetrockner Exquisit TAE 67-7.1, wer kann mir helfen ?
Hallo liebe Community,
Wir haben seit einem Jahr den TAE 67-7.1 von Exquisit. Er ist an ein 1m 110er Abwasserrohr mit einem 30° Knie und einen normalen 1,5m Schlauch angeschlossen (mündet durch die Hauswand draußen), an welchem noch zwei weitere Geräte angeschlossen sind. Beide hinter unserem. Jetzt bildet sich seit ca zwei Wochen im letzten Trockner vor der Hauswand (3) eine kleine Pfütze Kondenswasser. Im Trockner (2) zwischen meinem und Trockner 3 war die Scheibe an der Tür beschlagen. Habe mir natürlich auch meine Gedanken gemacht und es ließe sich für mich zu mindest physikalisch so erklären, dass durch die turbulente Strömung und den doch Recht weiten Weg nach draußen die Abluft mit 100% Luftfeuchte zu schnell abkühlt und somit das Kondenswasser in Trockner 3 zurück läuft, bzw Abluft in 3 einströmt und sich dort die Pfütze bildet. Würdet ihr der Theorie zustimmen? Ich habe im Toom Baumarkt eine sog. Rücksatklappe s. Bild (~17€, zu teuer?) gesehen und mich gefragt ob das Abhilfe schaffen könnte? Da wir uns momentan keinerlei Fehlinvestitionen leisten können frage ich euch. Wie würdet ihr das ganze angehen?
Hoffe ihr könnt mir folgen, wenn nicht einfach nachharken.
Vielen Dank im Voraus für die Antworten.
