[Chemie] Verknüpfungen von Zucker?
Guten Abend,
ich benötige noch ein bisschen Hilfe, um das folgende zu verstehen. Ich freue mich auf eure leicht verständlichen und ausführlichen Antworten sehr 🙋♂️
Maltose (Malzzucker): aus zwei Glucose Molekülen.
Verknüpfung: α-1,4-glycosidische Bindung
- Ich merke mir mit der Eselsbrücke „Gluc-Gluc“ in Anlehnung an Malzbier, dass Maltose aus zwei Glucose Molekülen besteht
- Ich weiß, dass Glucose und Fructose beide je C6H12O6 als Summenformel haben und Saccharose C12H22O11
- Saccharose entsteht durch die Kondensationsreaktion von Glucose und Fructose: C6H12O6 + C6H12O6 -> C12H22O11 + H2O
- Aber ich verstehe leider noch nicht, wie man auf die Verknüpfung „α-1,4-glycosidische Bindung“ kommt und was das bedeutet
- Alpha bedeutet denke ich, dass die OH-Gruppen in der Haworth-Projektion nach unten zeigen (in der Fischer-Projektion nach rechts zeigen)
- Also ist die Bindung bei einem Glucose Molekül beim 1. C-Atom und beim anderen Glucose Molekül beim 4. C-Atom?
- Wieso ist die Bindung nicht an den gleichen C-Atomen jeweils?
- Wofür steht das Wort „glycosidische Bindung“?