Kohlenhydrate – die besten Beiträge

Warum so Lust auf Kohlenhydrate?

Hallo Leute.

Möcht euch mal um eine Meinung fragen.

Ich bin Landwirt, 40 Jahre alt, 167cm groß und ca 60/61kg schwer.

Habe vor ca 3 Jahren meine Ernährung umgekrempelt und esse nun quer durch die Bank. Hab früher keine Eier (in Form von hartgekochte) gegessen kaum Salat und Gemüse, kaum Obst. Dafür viiiiiel Pizza, viel Schokolade und zuckerhaltige Getränke (Cola, Fanta, Red Bull). Jetzt trinke ich hauptsächlich Mineralwasser und nur sehr sehr selten mal eine Cola.

Aktuell frühstücke ich, meist so gegen halb 7 (manchmal selbstgemischtes Müsli mit Nüssen, dann wieder Frühstückseier mit tomaten Käse Räucherlachs usw, dann wieder Grießbrei usw... und etwas Obst) und dann esse ich erst wieder zu Abend, das meist zwischen 18:30 und 20 Uhr, das ist allerdings meine Hauptmahlzeit und die fällt manchmal ziemlich ziemlich groß aus. Tagsüber esse ich kaum was bzw nur sehr selten ein Stück Obst.

Das merkwürdige ist das ich mich ausschließlich von Kohlenhydraten ernähren könnte, obwohl ich häufig 250 bis 350g g Kohlenhydrate pro tag esse. Hab oft richtig eine starke Lust auf Kohlenhydrate sodass ich mich kaum entscheiden kann welche Beilage ich mich zu meinem Essen machen soll... Nudeln, Couscous, Bulgur, Reis, Kartoffeln, Hirse, Brot, Gebäck, usw... nach Möglichkeit verwende ich überall Vollkornprodukte, weils mir einfach super schmeckt.

Oft esse ich auch einfach nur eine große Menge Vollkornpfannkuchen ich liebe diese Dinger einfach 🤤

Oft hab ich gefühlt noch gar nicht richtig Hunger, schon kreisen die Gedanken was ess ich heut Kohlenhydratreiches...

Woran könnte das liegen? Ess ich mit 250 bis 350g Kohlenhydrate immer noch zu wenige? Könnte das daran liegen das ich früher hauptsächlich Kohlenhydrate gegessen habe und jetzt quer durch die Bank alles esse? Der Körper müsste sich ja nach gut drei Jahren ungewöhnlich haben...Oder etwa nicht?

Was meint ihr zu dem ganzen?

Mfg

Essen, gesunde Ernährung, Kalorien, Zucker, Eiweiß, Hunger, Ernährungsumstellung, Getreide, Kohlenhydrate, Protein

Warum brauche ich Kohlenhydrate überhaupt? 🤔?

Hey Leute! 😊

Ich versuche gerade, mich gesünder zu ernähren und besser zu verstehen, was ich so täglich esse. Dabei bin ich auf das Thema Kohlenhydrate gestoßen und bin ziemlich verwirrt. Überall liest man, dass sie die Hauptenergiequelle sind und man sie unbedingt braucht. Aber was steckt da eigentlich genau dahinter?

Habe von „einfachen“ und „komplexen“ Kohlenhydraten gehört, wobei ich keine Ahnung habe, was das sein soll? 🤯 Genauso ist es mit „schnellen“ und „langsamen“ Kohlenhydraten? Heißt das, manche machen schneller satt oder liefern länger Energie?

Würde deshalb einfach gerne wissen, was passiert, wenn ich z.B. ein Stück Brot esse – wie gelangt die Energie daraus in meinen Körper? 🍞➡️🧠 Ich weiß ja, dass sie Energie liefern, aber wofür genau brauchen wir die denn noch? Ist das nur für Sportler wichtig oder auch für mich, wenn ich den ganzen Tag am Schreibtisch sitze?

Klar ist mir auf jeden Fall, Kohlenhydrate sind in Nudeln, Brot und Süßigkeiten. Das weiß man. Gibt es aber auch andere Lebensmittel mit Kohlenhydraten, die vielleicht gesünder sind? Denn sie werden ja eigentlich natürlich in Pflanzen gebildet, zumal sie ja auch in verarbeiteten Lebensmitteln vorkommen. Es könnte doch sein, dass die dann nicht mehr so gesund sind, wie wenn sie natürlich gebildet werden, oder?

Ich weiß, das sind viele Fragen, aber ich will wirklich verstehen, was ich da zu mir nehme. Vielleicht kann mir jemand von euch ein paar Antworten oder Tipps geben? 😇

Danke schon mal!

LG, Kati

gesunde Ernährung, Herstellung, Eigenschaften, Kohlenhydrate

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kohlenhydrate