Reis mit Carnivore?

5 Antworten

Die Risiken sind fehlende Nährstoffe/Vitamine und viel zu viel Rindfleisch und auch Eier. Reisgewicht wird ja wohl gekocht sein und nicht roh.

Jedenfalls könnte die extrem enseitige Ernährung auf Dauer Probleme geben, zumal Rindfleisch auch nichta als wirklich gesund gilt - aber soweit ich sehe bist du eh in ärztlicher Behandlung, auch wegen Problemen mit der Verdauung und Nährstoffzufuhr - besprich das mit dem Arzt.

Hi, mich beschäftigt die selbe Frage. Leider gibts im Internet fast nur hirnverbrannte Leute die alles nachplappern ohne selbst praktische Erfahrung zu haben.

Ich mache seit über 1Jahr Carnivore mit ausschließlich Fleisch und Eiern und ab und zu Fisch und Leber.

Aufgrund von Autoimmunerkrankung kann ich auch kaum was anderes essen. Hab auch meine Darm und Gelenkprobleme damit behoben. Auch gut Muskeln aufgebaut, doch nun merke ich ab einer gewissen Muskelmasse brauch man wohl einfach Kohlenhydrate für intensive Kraftanstrengung.

Tristyn Lee ist ein gutes Beispiel. Du brauchst allerdings nicht soviel Reis!

Würde mir Cyclic Dextrin holen und 30g vorm Training nehmen (Eine Art Traubenzucker der aber den Blutzuckerspiegel nicht so schnell ansteigen lässt wie Dextrose.)

Mache damit weiter gute Fortschritte und esse etwa 50g Reis nach dem Training. Kannst auch mehr essen, aber mehr als einmal am Tag/ in dem kurzen Zeitfenster würde ich sonst keine Kohlenhydrate essen. So bist du die meiste Zeit am Tag immer noch in der Ketose, ohne Leistungsabfall beim Training, mit allen Vorteilen der Carnivoren Ernährung.

Dann ist es nicht mehr carnivore und du hast dann die Vorteile der Ketose nicht mehr.

Das ist total ungesund. Extrem unausgewogen.

Na, Mahlzeit ... gesundheitliche und verdauungstechnische Probleme sind vorprogrammiert.

Inwiefern ist der Reis "sportbedingt"?
Was soll der bringen?


LLudwig00 
Beitragsersteller
 17.10.2024, 14:21

Reis = Glucose = Energie