Kleintiere – die besten Beiträge

Chinchilla Kastration, welche Kosten kommen auf mich zu?

Hallo Zusammen,

Ich hätte da mal eine Frage, da mir aktuell nicht mal mehr ein Tierarzt Auskunft geben kann. Ich habe insgesamt 9 Chinchillas, darunter fünf männliche Tiere.

Falls Fragen aufkommen warum so viele? Ich kann mich einfach nicht von ihnen trennen und habe auch den Platz dafür. Ebenfalls sollen Chinchillas sich in einer großen Gruppe sogar wohler fühlen als nur zu zweit, laut Tierärzten und Züchtern.

(Kein Tier ist aus Inzucht entstanden, das wurde immer kontrolliert!)

Jedenfalls möchte ich nicht, dass sie sich weiter vermehren und habe sie nun in eine Männer und eine Weibchen Gruppe aufgeteilt.

Die Käfige stehen auch aneinander das sie Kontakt zueinander halten können. Man merkt allerdings sehr, dass das Pärchen (Die Eltern der restlichen 7)sich gegenseitig sehr vermisst und nach Nähe sehnt. Ich würde die Käfige in Zukunft gerne verbinden (Sind selbst gebaut) damit sie alle zusammen leben können. Dafür muss ich die Männchen natürlich aber erstmal kastrieren lassen, damit es nicht noch zu einer Inzucht und/oder unkontrollierten Vermehrung kommt.

Jetzt meine Frage, habt Ihr Erfahrungen mit Chinchilla Kastrationen? Wie viel habt Ihr im Schnitt für ein Männchen bezahlt und wie verlief der Eingriff? Unter welcher Narkose haben es Eure geschafft?

Ich habe nun diverse Tierärzte angerufen, um mich nach den Kosten zu erkundigen. Allerdings hatte da niemand wirklich eine Antwort drauf. Ich habe immer bei Tierärzten angerufen, die sich da auch drauf spezialisiert haben.

Ich möchte meinen Tieren einfach ein schönes (zusammen)leben bieten.

Ich würde mich sehr über Antworten freuen!🙏🏼

(Wir kommen aus Hessen)

Vielen Dank schonmal im Voraus :)

Kleintiere, Chinchilla, Kastration, Nagetiere, Tierarztkosten

Kaninchen einschläfern lassen?

Hallo an alle Kaninchenhalter,

Ich bin Halter eines älteren Kaninchens, es lebt mittlerweile allein (Ableben des Partners schon lang genug her, sie kommt gut zurecht), weil ich mit dem Halten von Kaninchen aufhören möchte.

Jetzt ist mir letztens aufgefallen, dass sie ihren Hinterlauf nicht richtig bewegen kann. Ich bin dann mit ihr zum Tierarzt. Die Tierärztin hat mir Schmerzmittel gegeben und die Anweisung, dass ich ihr dies eine Woche geben soll. Diese Woche ist jetzt vorbei und der Hinterlauf ist zunächst auch besser geworden, ist mittlerweile aber sehr schlecht. Ich muss sie baden, damit sich die 'Abfallprodukte' nicht im Fell festsetzen etc. . Sie ist jetzt sehr unmobil, hat aber trotzdem immer noch einen angeregten Appetit (was wichtig und gut ist!) und an sich will sie auch noch sehr agil sein. Jetzt weiss ich aber nicht, wie viel Schmerz das Tier hat und bin mir nich sicher, welchen Schritt ich jetzt noch gehen möchte. Ob ich sie einschläfern lassen möchte oder ob ich einfach erstmal gucke, ob es wieder besser wird.

Ich finde, so hat es auch klingt, dass ein Kaninchen trotzdem auch nur ein Tier ist und dass ich nicht unnötig lange versuchen möchte, sie irgendwie wieder auf vordermann zu bringen. Gerade da sie auch schon 7 Jahre alt Ist und ihre Rasse nicht sonderlich alt wird. Mein Tierarzt meinte auch, dass ich die 'Kirche im Dorf lassen soll' und dass es ihr, egal wie, nach dem Ableben besser gehen wird.

Kaninchen, Kleintiere, einschläfern, Zwergkaninchen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kleintiere