Kleintiere – die besten Beiträge

Kann ich meine beiden Kaninchen im Zimmer Auslauf lassen?

Hey,

da ich jetzt dann schlafen gehen wollte, wollte ich fragen, ob ich meine Kaninchen einfach frei in meinem Zimmer laufen lassen kann. Tagsüber sind sie manchmal auch für ein paar Stunden alleine, und es passiert nie was. Aber darauf soll man ja nicht beruhen. (Stichwort Impfen…)

Allerdings habe ich nachtsüber wegen meinem Kater Angst, da ich nicht so schnell aufwache, dadurch das ich an Kaninchen gehoppel in der Nacht gewohnt bin (habe seid 5 Jahren Kaninchen in meinem Kinderzimmer.)

Sonst immer schicke ich die beiden für die Nacht in ihr 3 qm “Großes” Gehege. Aber ich finde das schon extrem klein.

Manchmal habe ich schon so Tests gemacht, das ich mir um 4 Uhr ein Wecker gestellt habe und die beiden rausgelassen habe. Und dann eine Stunde später eh aufgestanden bin. Hat auch geklappt.

Mein Zimmer ist mit einem blauen Teppich komplett ausgelegt, weshalb ich Angst habe, das sie da was abfressen könnten. Von Urin Flecken her, die mache ich eh jeden Morgen weg. Zusätzlich steht noch eine Toilette im Zimmer.
Tür habe ich keine, deshalb kann ich die auch nicht einfach zu machen, damit mein Kater nicht reinkommt. Ich könnte nur ein Gehege Element davor machen, sodass die Kaninchen nicht aus dem Zimmer kommen.

Meine Eltern würden davon auch nichts mitbekommen, da sie ab 21 Uhr nicht ins Zimmer kommen dürfen und ich um 5 Uhr aufstehe und somit niemand checken würde, das sie die ganze Nacht draußen waren.

Mein Zimmer ist komplett Kaninchen gesichert.

Würdet ihr des heute mal versuchen? So nach dem Motto “No risk no fun”? Und würdet ihr euren Eltern Bescheid geben, wenn ihr wüsstet, das sie es verbieten werden (finden alles über ein doppelstöckigen Käfig übertrieben, musste schon für das 3 qm Gehege kämpfen… und die 2. Gruppe lebt zur Zeit draußen in einem doppelten Käfig… zu 4.!… weil es ja so kalt ist…😡 da krieg ich echt selber Aggressionen)

Kaninchen, artgerechte Haltung, Käfig, Kleintiere, Gehege, Kaninchenhaltung, Zwergkaninchen, Kaninchenstall

Ratte mit nach draußen nehmen?

Hallo, vor ein paar Wochen haben meine Tante und ich uns zwei Ratten geholt. Leider haben wir erst vor kurzem festgestellt, dass sich die beiden gar nicht so gut vertragen, meine Ratte ist zutraulich und hüpft den ganzen Tag im Käfig rum, die andere bleibt lieber nur im Häuschen und verkriecht sich, wir glauben, dass sie nachts manchmal sogar streiten und sich Ratte Nr 2 wegen der anderen nicht heraustraut. Vielleicht weiß jemand von euch, was man da tun kann, ansonsten würden wir uns nochmal 2 Ratten holen, damit sie vielleicht eher einen ‚Freund‘ für sich finden??

Frage Nummer zwei lautet, ich hab gelesen dass es für Ratten großen Stress bedeutet, wenn sie von ihrem Rudel getrennt werden. Da meine Ratte eh keinen richtigen Bezug zur anderen Ratte hat, muss das nicht unbedingt zutreffen, oder? Sie kommt von alleine aus dem Käfig und wenn ich sie rufe, kommt sie auch meistens her, ich beschäftige mich jeden Tag ein bisschen mit ihr, dürfte ich sie also auch mal z.B mit zu meiner Oma nehmen, wenn ich für paar Stunden zu Besuch bin? Sie verkriecht sich in fremden Umgebungen gerne bei mir im Pulli oder in einer Tachentuchschachtel, wenn sie ihre Ruhe braucht.

Kurz gesagt lautet meine Frage: Wo von hat sie eher einen Mehrwert - bei mir zu sein, oder (”allein“) im Käfig zu bleiben?

Danke, würde mich auch über eure Erfahrungen freuen.

artgerechte Haltung, Kleintiere, Haltung, Ratten, Rattenhaltung, Auslauf, rattenkaefig

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kleintiere