Kleinkind – die besten Beiträge

Mein Kleinkind schlägt andere Kinder und KiTa hat Vertrag gekündigt

Sorry erstmal für den langen Text..

Aufgrund meines Masterstudiums hatte ich mich dazu entschlossen, meine inzwischen 20 Monate alte Tochter vormittags für drei Tage die Woche in einer Kindertagespflege Einrichtung betreuen zu lassen. Die Betreuungspersonen haben zwar keinen pädagogischen Background, wirkten jedoch bei den ersten Treffen zunächst sympathisch und professionell. Da meien Tochter ein sehr offenes Kind ist, lief die Eingewöhnung an sich ganz gut. Sie ging gern auf andere Kinder zu und wollte auch mit diesen spielen und kuscheln.

Nachdem die Eingewöhnung abgeschlossen war, fingen allerdings die Probleme an. Meine Tochter ging auf andere Kinder zu und anstatt sie zu streicheln, griff sie ihnen vermehrt ins Gesicht, was den anderen Kindern auch weh tat. Ich dachte, dies sei nur eine Phase. Allerdings wurde es nicht besser, sondern eher schlimmer. Die "Übergriffe" in der Einrichtung kamen immer häufiger vor. Auch fing sie irgendwann sogar damit an, ein Kind meiner Mamafreundin, das sie schon sehr lange kennt, anzugreifen.

Es ist zu erwähnen, dass sie für ihr Alter schon sehr weit ist. Sie spricht 3- bis 4-Wörtsätze und versteht sogut wie alles. Also sollte sie auch verstehen, dass ich es nicht möchte, dass sie andere Kinder schlägt.

Immer, wenn sie zuhause den Jungen meiner Mamafreundin attakieren wollte, habe ihr ruhig erklärt, dass man sowas nicht tut und es dem anderen Kind weh tut. Dies funktionierte aber auch nach dem 50. Mal nicht, weshalb meine Stimme in einer solchen Situation dann srenger wurde. Eine Zeit lang wurde es besser; anstatt ihn schlagen zu wollen, streichelte sie ihn.

In der Kindertagespflege Einrichtung wurde es hingegen leider nicht besser. Hier hatte sie sogar ihre "Opfer". Während sie mit einigen Kindern sehr gut spielen konnte und diesen auch überhaupt nicht weh tat, schlug sie immer wieder dieselben Kinder. Generell fiel mir auf, dass es eher die Schwächeren und Jüngeren waren, die sie schlug und die Älteren, mit denen sie gut spielen konnte. Laut Tagespflegeleitung sagte sie vor ihren Attacken auch immer "Aua", weshalb ich auch davon ausgehe, dass sie weiß, dass es den anderen Kindern weh tut. Zuhause redete ich natürlich immer mit ihr, dass das nicht geht. Doch auch dort zeigte sich, dass sie ihre "Opfer" hat. Frage ich sie zum Beispiel "Was machst du mit Kind A?", dann sagt sie "Kind A fangen spielen", frage ich sie hingegen "Was machst du mit Kind B?", dann antwortet sie "Kind B aua".

Ich kann mir einfach nicht erklären, wieso sie das tut. Meine Erziehung ist sehr liebevoll und ich bin immer sehr geduldig mit ihr. Ich würde nie physische Gewalt an ihr anwenden. Auch meine und ihre Beziehung zu ihrem Papa ist harmonisch. Und abgesehen von ihren Attaken, ist sie ein sehr liebes, offenes und lustiges Kind. (Eventuell etwas aktiver als andere Kinder)

Nun hat mich die Tagespflage Einrichtung angerufen und mir gesagt, sie wollen den Vertrag mit ihr kündigen, da sich nun Eltern darüber beschwert hätten, ihre Kinder würden die Haustiere oder Geschwister schlagen, was sie wohl auf meine Tochter zurückführen würden. Ich finde es sehr schade, dass über sie so geredet wird, als sei sie ein kleines Monster.. Zudem benötigte ich diesen Platz dringend, um mein Studium beenden zu können. Ich weiß wirklich nicht weiter und bin zutiefst traurig über die gesamte Situation. Ich hoffe auf Hilfe, da ich nicht weiß, was ich tun soll.

Erziehung, Kleinkind, Betreuung, Tagesmutter, Aggressivität

Kleinkind isst plötzlich wieder weniger?

Unser Sohn ist mittlerweile 2.

Zur Anfang der Beikost mit ca. 5-6 Monaten war es zuerst schwer ihn überhaupt fürs Essen zu begeistern. Erst nach dem abstillen mit 1 Jahr und 3 Monaten fing er richtig an zu Essen und aß auch gut und viel. Gemüse, Obst, Brot und auch etwas Fleisch. Meistens Hähnchen und Gehacktes.

Mittlerweile seit ca. 2-3 Wochen mag er immer weniger. Er spuckt viel wieder aus und sagt es schmeckt nicht. Fleisch verweigert er komplett. Da ist nichts zu machen. Egal ob Gehacktes Bälle, Hähnchen oder sonst was. Alles was fleischig ist spuckt er wieder aus oder rührt es garnicht an. Er isst komischerweise zwar den ganzen Brokkoli auf vom Teller, aber der Rest bleibt liegen.

Morgens isst er Haferflocken mit Joghurt und Samen und ein paar Früchte drin. Das isst er noch problemlos. Aber wenn's ums herzhafte Sachen geht wirds immer schwieriger. Im moment isst er am liebsten eigentlich nur Rührei mit Tomaten und dazu Reis, Dinkelvollkornnudeln mit unserer selbstgemachten Tomatensoße und Hafer und Saatenbrot mit Erdnussbutter. Diese Sachen isst er immer, aber das wars auch schon. Und Obst isst er am liebsten. Mango, Apfel, Banane usw.

Aber er kann ja auch nicht nur Obst essen. Zum Glück kennt er noch keine Süßigkeiten.

Wir geben ihm zumindest immer die gesündere Version von dem was er mag damit er zumindest einige Nährstoffe bekommt. Und das klappt ja auch.

Aber was können wir tun ihn für neue Dinge zu begeistern? Manches will er nichtmal probieren. Zwingen tun wir ihn nicht. Wenn er nicht will, dann halt nicht.

Er mag noch nichtmal mehr Käse oder so.

Essen, Ernährung, Kinder, gesunde Ernährung, Nahrung, Kleinkind, Vitamine, Jungs, Kinderarzt

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kleinkind