Kleinkind – die besten Beiträge

Kleinkind 15 Monate isst schlecht und ist untergewichtig, was kann ich tun?

Hallo!

Meine Tochter ist knapp 15 Monate alt, mit 83cm sehr groß für ihr Alter, aber mit 8,3kg untergewichtig. Sie entwickelt sich aber motorisch und von der Sprache her normal, lernt gerade das Laufen und ist sehr aufgeweckt und fröhlich.

Wir stillen noch viel und häufig und wir wollten jetzt langsam von Brei weg und mehr auf feste Nahrung/ Familienkost umstellen.

Sie liebt zum Beispiel Banane, Pommes, Nudeln, Maisstangen, Babykekse und normalerweise auch Brot und Semmel. Fruchtquark (in der Art wie Fruchtzwerge) gebe ich ihr als Nachtisch oder Zwischenmahlzeit. Verdünnten Fruchtsaft und Tee trinkt sie auch, Wasser ebenso.

Wenn ich ihr Brot/ Semmeln schmiere, mit Marmelade, Käse, Wurst etc., spielt sie aber mehr damit als zu essen und schmeißt viel einfach zu Boden. In ihrem Mund/ Magen landet kaum etwas. Obst und Gemüse probiert sie, aber davon alleine wird sie ja auch nicht satt...

Ab morgen geht sie in die Krippe zur Eingewöhnung und ich mache mir echt Sorgen, dass sie dort dann nicht ausreichend isst, vor allem auch wenn dann ihre Muttermilchquelle nicht mehr da ist. Sie fordert die Brust noch ziemlich oft ein, zum Teil auch während den Mahlzeiten (so wie wir Großen zwischendurch mal einen Schluck trinken beim Essen).

Im U-Heft steht Untergewicht, aber sie ist halt auch sehr groß, sodass man es noch mehr sieht. Sonstige Krankheiten, Entwicklungsstörungen o.ä. wurden nicht festgestellt.

Der Papa ist auch sehr groß (1,86m) und wog bei unserem Kennenlernen auch nur 50kg. Er war auch als Kind schon untergewichtig, also kommt womöglich eine genetische Komponente hinzu.

Was kann ich ihr geben, damit sie mehr zunimmt bzw. wie kann ich sie stärker für feste Nahrung begeistern?

Ernährung, Mädchen, Kleinkind, Krippe, Untergewicht

Wenn wir uns an unsere Träume erinnern können, könnte ein 2jähriger sich an Details aus einen anderem Leben erinnern?

Es gibt Träume, die einfach hängen bleiben und man weiß noch lange, was man geträumt hat.

Ist es möglich, das sich ein 2jähriges Kind an irgendwelche Details aus einen anderen Leben erinnern kann?

Theorie:

  • Person XY lebt ein Leben
  • Irgendwann stirbt der Vater von Person XY
  • Person XY erscheint aus irgendwelchen Gründen nicht zur Beerdigung.
  • Jahre später stirbt Person XY
  • Person XY wacht wie aus einem Traum als ein 2jähriges Kind auf einer alternativen Erde auf.
  • Person XY (2 Jahre alt) sagt zum Papa "Ich war nicht auf Deiner Beerdigung".

Also das 2jährige Dinge raushauen, von denen es eigentlich noch nichts wissen kann und davon noch keine Ahnung haben.

Für uns selber ist es einfach nur die kreative Fantasie des Kindes, da Kinder sich bis zum 6. oder 7. Lebensjahr in der magischen Phase befinden.

Es gibt auch Berichte, das Kinder sich an ein anderes Leben erinnern konnten und man es für ein früheres Leben des Kindes hält, obwohl es einfach nur die kreative Fantasie des betreffenden Kindes war.

Falls wir nach dem Tod, wie aus einem Traum als 2jährige Kinder mit erster bewusster Erinnerung aufwachen, das noch irgendwelche Details aus dem anderen Leben hängenbleiben, so wie bei unseren Träumen, wenn wir morgens aufwachen.

Was meint Ihr? Wie war es bei Euren 2jährigen Kindern? Haben die auch irgendetwas gesagt, wovon das betreffende Kind eigentlich noch nichts wissen konnte?

Leben, Kinder, Kreativität, Menschen, Träume, Schlaf, Kleinkind, Gehirn, Wissenschaft, Bewusstsein, Erinnerung, Fantasie, Forschung, Hirnforschung, Neurologie, Philosophie, Psyche, Traumforschung, Unterbewusstsein, Erfahrungen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kleinkind