Mittagsschlaf Kind 3 Jahre: aufhören oder ist das noch ok?
Hallo.
Ich wurde jetzt schon ein paar mal gefragt, ob es nicht Zeit ist, dass unsere Tochter mit 3 und halb Jahren aufhören sollte, Mittagsschlaf zu machen. Im Internet steht, dass es bis zum 5. oder sogar 6. Lebensjahr normal ist. In ihrer Kita-Gruppe/Freundeskreis ist sie meist die einzige, die noch Mittagsschlaf macht.
Hinzu kommt, dass wir erst um 18:30 Uhr/ 19 Uhr Abendbrot essen, da mein Partner dann erst von der Arbeit zurück ist. Zwischen 20 und 20:30 Uhr Uhr geht sie dann ins Bett, da sie mit ihrem Papa/meinen Partner sonst keine Zeit zusammen hätte, da er um 6 Uhr morgens losfahren muss (unsere Tochter wird meistens um 5:50 Uhr wach und sieht ihn so dann nochmal ganz kurz). An einen Jobwechsel ist nicht zu denken, da mein Partner sehr glücklich mit seiner Arbeitsstelle ist.
Am Wochenende verzichtet sie manchmal auf Mittagsschlaf, wenn wir was unternehmen. Aber dann ist sie auch ab 16 Uhr schlecht gelaunt, zickig und hört nicht mehr auf uns.
Wir sind mit dem Tagesrythmus eigentlich zufrieden. Durch die Frage bin ich jetzt dennoch verunsichert, ob es richtig ist. Wie seht ihr das? Und wie ist euer Alltag in dem Alter momentan bzw. gewesen?
5 Antworten
Solange deine Tochter ihn braucht, lass sie schlafen :)
Du siehst ja wie fit sie ist und auch wie müde sie sie ist und sie ist ja, meiner Meinung nach, auch recht lange am Abend wach und früh munter.
Mein Großer hat noch in der 1. klasse den Schlaf gebraucht.
Höre nicht auf andere.
Ich finde Mittagsschlaf für 3jährige absolut sinnvoll. Vor allem, wenn das Kind so spät zu Bett geht und so früh wach ist.
Im Waldorfkindergarten "mussten" die älteren Kinder auch noch Mittagsschlaf machen, bzw. zur Ruhe kommen und ruhen. Ich denke bis 5-6 Jahre ist das durchaus noch eine gute Sache, mit 3 schon damit aufhören etwas früh, wie du ja selbst merkst. Dann überdrehen sie und sind dann bis abends nicht mehr auszuhalten.
Ich habe bisher immer gehört, dass Kinder mit 3 Jahren noch immer Mittagsschlaf machen. Anscheinend braucht sie es ja auch. Das kann sich noch legen, ab dem 5. oder 6. Lebensjahr. Wenn das Kind so spät ins Bett geht und so früh wach wird, dann ist es natürlich müde über dem Mittag.
das Kind braucht den Mittagsschlaf wie er/sie es braucht unser heute 10 Jähriger hat bis ca. 4,5 Jahre das noch gemacht. Von heute auf morgen war es vorbei.
Jedes Kind ist anders wenn ich mir seine Freund anschaue jeder ist speziell.