Enkelkind geht sehr unregelmäßig zu Bett?
Guten Abend,ich bräuchte Mal ein Ratschlag.
Mein Enkelkind 16 Monate alt,macht schon sehr lange keinen Mittagsschlaf mehr,bekommt auch so wenig Ruhefasen.Dann müsste er Abends eigentlich fix und fertig sein.Der kleine Mann hat auch keine Struktur am Tag wie zum Beispiel, morgens zeitig aufstehen, Frühstücken, Mittagessen usw. Dazu kommt das der Partner Schichtarbeit macht und meine Tochter Teilzeit in der Altenpflege arbeitet(aber nur Tags über)Was ja positiv ist,das beide arbeiten.So geht der kleine sehr unregelmäßig ins Bett.Das späteste war gegen 3 Uhr nachts. Entsprechend wird dann spät am nächsten Tag aufgestanden. Welche Hilfestellung kann man anbieten oder Ratschlag geben?
2 Antworten
Da meint wieder die Oma, das sie alles besser weiß. Lass´die Eltern des Kindes einfach machen. Wenn dir das nicht gefällt, dann schaue nicht hin oder halte dich fern.
Und bevor du meckerst: Ja, wir haben vie Kinder, zwölf Enkel und vier Urenkel. Die haben sich alle ihren Schlaf geholt ohne das sich die Omas eingemischt haben.
Da kannst du eigentlich nicht viel tun. Lass die Eltern einfach machen. Sie kennen ihr Kind und wissen mit ihm um zu gehen :). Natürlich sind Strukturen hilfreich und geben dem Kind Sicherheit, aber es ist auch nicht besonders tragisch, wenn die mal nicht eingehalten werden. Strukturen richten sich auch nicht nach Zeit, sondern nach einer Abfolge an Ereignissen. Z.B. Abendbrot, Zähneputzen, Buch lesen, schlafen. Es macht keinen großen Unterschied ob sich die Zeiten dabei manchmal verschieben, Hauptsache der Ablauf bleibt gleich. Ist aber wie gesagt, auch kein Drama, wenn das mal nicht so ist.