Kleinanzeigen – die besten Beiträge

Käufer droht mit Anwalt auf ebay kleinanzeigen?

Guten Abend,

Da ich ein Student bin, hab ich mir im Sommer ein Lenovo Legion 5 pro mit Studentenrabatten für ca. 1349 Euro erworben, jedoch war die Lieferung verspätet und hab mir einen anderen Laptop gekauft. Der Preis im Sommer war knapp 1800 Euro. Ich hab den für 1680 verkauft.

Dann wollte ich mein Legion 5 pro auf ebay Kleinanzeigen verkaufen. Der Laptop war im Originalkarton, komplett dicht und neu (also ungeöffnet). Folgender Text war in meiner Anzeige

"Lenovo Legion 5 pro wurde gekauft, da die erste Bestellung verspätet sei. Deshalb hab ich jetzt zwei Laptops und Legion 5 Pro wird verkauft. Preis VB! Der Zustand ist absolut neu und ungeöffnet ( s.h Bild ) Technische Daten ... Garantie OVP sowie komplettes mitgeliefert Zubehör ist dabei. Abholung wäre mir lieber, kann aber versendet werden + Versicherung. Es handelt sich hierbei um einen Privatverkauf. Ich schließe jegliche Gewährleistung bzw Gelderstattung aus"

Dann hat mich eine Person angeschrieben und wollte den Lapton haben, dann lief eigentlich alles rechhtgut, die Ware kamm bei Ihm an, und hab ihm auch meine Rechnung per email zugeschickt. Der Laptop funktioniert einwandfrei und alles ist top. Als er den Preis gesehen hat, für den ich diesen Laptop erworben habe, wollte er dass ich ihm 340 Euro erstatte, da ich es ja günstiger erworben hab. Dann meinte er, dass ich ein Scalper bin, da ich die Ware teurer verkaufe, obwohl der Neupreis bei 1800 bis 2000 Euro liegt. Auch meinte er, dass ich ihn mit dem Preis betrogen habe und er hat mir dann eine Frist gesetzt, um das Geld zu überweisen. Ich hab diese abgelehnt, da kein Betrug vorliegt und die Ware einwandfrei funktioniert. Dann hab ich ihm angeboten, dass er mir die Ware zurückschickt, jedoch hat er die OGVerpackung komplett zerrisen und weggeworfen (wahrscheinlich extra).

  • - Ich, als Käufer, bevor eine Anzeige auf eBay Kleinanzeigen erstelle, schaue die Preise für einen vergleichbaren Artikel in derselben Ausstattung auf eBay Kleinanzeigen, und der Preis lag für einen benutzten Laptop knapp bei 1650, wenn nicht sogar bei 1700.
  • - Laut § 433 BGB, kam ein Kaufvertrag zustande. Der Abschluss eines Kaufvertrages hat zur Folge, dass ich zur Übergabe und Übereignung des gekauften Gegenstandes verpflichtet bin. Die Ware ist dicht, neu, komplett ungeöffnet gewesen. Die Ware kam an und funktioniert einwandfrei. Ohne Sachmängeln etc.
  • - Wenn Sie ihre Meinung geändert haben, ist das kein berechtigter Grund für eine Preiserstattung. Nur weil Sie den Laptop plötzlich auf einmal zu teuer finden oder weil Sie den für günstiger gesehen haben und nicht so viel Geld dafür ausgeben wollten (was aber eher nicht der Fall, weil NP bei 1800-1900 vom gewerblichen Verkaufshändler liegt, und auf eBay Kleinanzeigen ein gebrauchter knapp für 1600-1800 zufinden ist) - liegt kein Betrug vor.

Nun ist die Frage, was ich in dieser Situation machen soll?

Recht, Kleinanzeigen, Käuferschutz, Verkäuferschutz, Verkäuferrecht, einschüchterung

Käufer behauptet Festplatte ist defekt, was tun?

Mich hat seit langem mal wieder ein schwarzes Schaf in ebay-kleinanzeigen erwischt D: Und zwar geht es um folgendes:

Ich hab 2 Festplatten zu verkauf gestellt und jemand hat gekauft und Überwiesen. Ich habe ein Schachtel genommen, die Festplatten in Antistatische Folien gesteckt und in beide solche Anti Feuchtigkeitskissen rein (wie man es üblich kennt wenn man neue Platten kauft). Die Festplatten dann in den Schachtel rein gestellt (nach unten, rechts, links, vorne hinten war für die Platten kein platz mehr sich zu bewegen, nur nach oben) oben drauf hab ich dann Luftpolster gepackt und Schachtel zu und NICHTS hat sich darin bewegt. Nur noch Versandlabel drauf (DHL Versichert bis 500€) und neben dem Label deutlich und sichtbar "VORSICHT! ZERBRECHLICH" geschrieben...

Ich hab das Paket bisschen verfolgt so via Sendungsverfolgung und gesehen das der Typ das abgeholt hat und dann schrieb er mir irgendwann das er das Paket geholt hat und es spartanisch verpackt war seiner Meinung nach und er hoffe das die funktionieren er wird es nachher überprüfen. Ab da wurde mir schon mulmig im Bauch ich wusste der will 100% zigeunern.

Jetzt macht er auf verärgert und beide Platten wären defekt, der WD Red würde klackern und der WD Green würde erst nicht mal an gehen... Paket war aber nicht beschädigt.......

Wenn die Platten nicht defekt sind und er tatsächlich zigeunern will und ich ihm sage er soll die platten zurück schicken dann wird er die Platten kaputt machen irgendwie so das er als safe da steht aber er hat ja nun mal geschrieben welche platte was für Fehler hat und wenn ich die platten bei mir habe und die weisen einen anderen defekt auf dann kann ich den Typ doch wegen Betrug anzeigen oder? Oder kann man so leicht die Fehlerangaben die der sagt verursachen Lesekopffehler bei der einen und das andere komplett tot?

Oder kann ich sagen der soll das dem DHL melden und klären weil bis 500€ Versichert. Und der typ hat die mir bis 100€ runter gehandelt von 120.

Wie kann ich nachweisen das ich Ordnungsgemäß verpackt hab? Oder generell wie soll ich vor gehen?

Danke im Voraus

Versand, Betrug, Recht, Rechte, Kleinanzeigen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kleinanzeigen