E-Piano-Alternative im 400-Euro-Budget?
Im Budget von 400 Euro suche ich E-Pianos mit gewichteten Tasten, und mir wurde öfters das p45 empfohlen. Im Geschäft hatte ich die Möglichkeit, das Piano auszuprobieren und naja, irgendwie gefiel mir der Klang nicht wirklich. Die Tasten selbst sind nicht so schlecht, obwohl sie dennoch das Plastikgefühl geben, wobei ich bei der Preisklasse auch keine Holztasten erwarte und somit kein Problem habe. Aber der Klang war irgendwie, wie soll ich sagen, metallisch und künstlich und ''unscharf'' (als hätte man einen Flügel mit ein paar Decken bedeckt).
Ich weiß nicht, ob alle Yamaha-Pianos so klingen, aber habt Ihr Alternativen für mich? Das p45 ist auch mittlerweile sieben Jahre alt. Vielleicht sind neue E-Pianos im Budget von 400 erschienen.