Dreiteilige Liedform A-B-A
Hallo an alle,
eine kleine Frage zur dreiteiligen Liedform (A - B - A) in Sinfonien:
Was versteht man unter B? Ist B ein zweites eigenständig vorgestelltes und verarbeitetes Thema oder das motivisch-thematisch verarbeitete A-Thema? Und wenn es ersteres ist: Was kommt dann im A-Teil noch außer der Vorstellung des Themas, wenn die Verarbeitung im B-Teil kommt?
Schöne Grüße und danke bereits im Vorraus
MozartGuglielmo