Wir sind Deutsche Muslime, mein Sohn besucht das Gymnasium. Im Juni steht eine 3-4 tägige Klassenfahrt an. Er möchte nicht daran teilnehmen.
Er sagt:
1. Ist es im Ramadan
(er fastet soviel wie er mag,
wenn er essen und trinken will darf er das natürlich)
Er möchte Ramadan mit seiner Familie verbringen, und das Fasten wäre ein Problem.
2. Er betet, und möchte das nicht vor den anderen tun.
3. Er traut keinen zwecks Essen...
Vegetarische Nudeln zb. Da könnte die Köchin ja nur das Fleisch süß dem Teller entfernt haben... Die Sosse hat darin gekocht etc.
Plus hat er in der Klasse keine Freunde. Seine Freunde sind in der parallel klasse und die fahren nicht mit...
Seine Meinung steht fest.
Da er da nicht frei hat und in einen anderen Unterricht muss ist klar.
Was sage ich den der Lehrerin nun?
Muss die das einfach so hinnehmen?
Beiträge wie wir leben in Deutschland etc. Könnt ihr ruhig sparen... Wie gesagt wir sind Deutsche. Mein Kind verpasst da auch nichts und pädagogisch wertvoll ist es auch nicht. Ich war als Kind auf Klassenfahrt, was da abging glaube mir keiner und ich lies mich nach einem Tag abholen da es so doof war. War damals noch nicht Muslima.