Warum finden viele Deutsche, dass Deutsch schlechter als Englisch klingt?
Zum Beispiel, habe ich oft gehört, dass Jon Schnee so viel blöder klinge als Jon Snow, oder Graufreud als Greyjoy. Oder auch Cranberry klingt für viele besser als Kranbeere (ja das deutsche Wort für die Beere war tatsächlich zuerst da! Tatsächlich ist sogar Cranberry eine Entlehnung aus dem Deutschen ;)).
Ich merke auch oft, dass sehr ähnlich klingende Wörter für viele Deutsche auch besser klingen:
Crust - Kruste
Crunchy - knusprig
Lotion (mit englischer Aussprache) - Lotion
Peter (mit englischer Aussprache) - Peter
David (mit englischer Aussprache - David
Warum ist allein schon der Klang der englischen Sprache so viel angesagter? Ist sie wirklich melodischer, oder ist es nur ein Trend? Da Englisch die Lingua Franca ist und für viele mit Lieblingsfilmen und -Serien assoziiert wird?