Kindheit – die besten Beiträge

Wie reagiert jemand richtig, wenn er/sie von einem geistig-behinderten Menschen gemobbt wird?

Diese Frage stelle ich mir schon ziemlich lange. So vor etwa 10 Jahren, als ich wirklich noch ein Kind war, ist mir eben das passiert.

Ich war in den Sommerferien (oder auch sobald es nicht geregnet hat) draußen unterwegs. Meistens mit meinen Bruder und einigen anderen Jungs aus dem Dorf. Wir haben allen möglichen Mist gemacht. Fußball gespielt, Bäume beklettert uns "Buden" im Unterholz gebaut usw. Die meiste Zeit über hat das echt viel Spaß gemacht. Aber bei uns im Dorf gab es auch ein Mädchen, welches geistig behindert ist. Sie ist auch die ältere Schwester von einem der Jungs und war daher gelegentlich dabei. Sie hat es ständig auf mich abgesehen (ich denke heute, dass es dran lag, dass ich in der Gruppe das einzige Mädchen war).

Sie hat mir oft meinen Ball oder so weggenommen oder mich richtig übel beleidigt oder Kommentare über mein Aussehen gemacht. Ich werde nie vergessen, wie sie mir einmal vorgeworfen hat, dass ich immer doof aussehe und so, weil mein Fahrradhelm nicht zu meiner Hose passe. Sie meinte dann auch, dass ich mich so doch gar nicht auf die Straße trauen dürfte und solche Sachen. Das hat mich als Kind häufig sehr mitgenommen. Ich wusste aber auch, dass sie behindert ist und wollte deswegen nichts sagen, weil ich damals dachte, dass ich dann ein schlechter Mensch sei.

Ich habe es dann über mich ergehen lassen und war oft echt richtig niedergeschlagen.

Wenn mir diese Person heute begegnet, könnte ich immer noch k*tzen.

Ich frage mich aber auch, wie man mit so einer Situation richtig umgehen sollte. Also ich finde nicht wirklich, dass ein behinderter Mensch das Recht hat andere zu mobben (und ich war ja auch die einzige, die das erlebt hat).

So etwas wie Eltern benachrichtigen war bei uns übrigens irgendwie total untypisch. Wir wurden auch hin und wieder mal von anderen Gruppen vermöbelt oder ähnliches. Das haben wir unseren Eltern aber nie erzählt. Es gab mal einen Jungen, der ständig zu seiner Mama rannte und dann irgendwann keine Freunde mehr hatte, weil er als Weichei und Verräter da stand.

Das waren vermutlich ein paar Infos zu viel. Aber noch mal wie Frage:

Wie reagiert jemand richtig, wenn er/sie von einem geistig-behinderten Menschen gemobbt wird?

Kinder, spielen, Mobbing, Erziehung, Behindert, Behinderung, Kindheit

Suche ich Aufmerksamkeit bei Älteren?

Ich kann mich daran erinnern, dass ich als Kind (z.B. mit fünf Jahren) sehr oft in der Nähe bei der Freundin meiner Schwester sein wollte. Ich weiß noch, dass sie, wenn meine Mutter mich in den Kindergarten brach, sie an uns vorbei lief, um wohin auch immer zu gehen (wahrscheinlich zur Schule). Ich mochte sie wirklich sehr. Aber so war es auch bei der Schwester meiner Freundin. Da war ich in der Grundschule, also als ich da so eine "Bindung" aufgebaut hatte. Bis sich die Schulwege mit der Freundin trennten, konnte ich sie auch nicht "vergessen". Auch Jahre danach fand ich es immer komisch sie zu sehen. Danach mit etwa 14 Jahren als ich irgendwelche Leute in SchülerVZ in meine Freundschaftsliste hinzugefügt hatte, da lernte ich jemand älteres (auch weiblich, damals vielleicht 19) kennen und wollte auch sie immer sehen oder so oft wie möglich mit ihr schreiben.

Jetzt bin ich 18 und manchmal habe ich dieses Gefühl, dass ich andauernd mit jemanden reden oder diese sehen möchte bei einigen Lehrerinnen. Es sind wirklich immer Mädchen. Wenn es Jungen wären, dann würde ich denken, dass ich eventuell mich in die verliebe. Aber wie gesagt, es waren immer Mädchen. Weshalb ich so ein großes Interesse an ältere Personen?

Das ist wirklich so, dass ich mich an die festklammere bzw. jetzt mit 18 versuche ich distanziert zu bleiben, aber wenn ich am Träumen bin, dann sehe ich wie ich mit diesen Lehrerinnen am Reden bin oder so ähnlich. Ich meine, einige Freunde im gleichen Alter habe ich ja und gut eine Bezugsperson habe ich momentan nicht wirklich. Könnte das der Grund sein? Ich finde das sehr merkwürdig. Mit dem Mädchen, dass ich mit 14 kennen gelernt habe, habe ich mich irgendwann gestritten, trotzdem schaue ich mir sie noch in Facebook an. Die Freundin meiner Schwester habe ich irgendwann vergessen und die Schwester meiner Freundin sehe ich auch seit langem nicht mehr.

Suche ich Aufmerksamkeit bei Älteren...? Ich will das erklärt haben :D Also ich finde das wirklich eigenartig. Nicht krank, sondern eigenartig :D . Das ist mir auch erst heute aufgefallen. Also als ich daran dachte, ob die eine Lehrerin heute da ist und ich dann traurig war, dass ich sie heute nicht sah... Kennt das zufällig jemand und kann mich mal aufklären? Wäre echt cool. Ist jetzt hoffentlich nicht zu lang geworden... LG und gute Nacht.

Schüler, Psychologie, Bindung, Jugend, Kindheit, Lehrer, Störung, Bezugsperson, eigenartig

Warum vermisse ich so dermaßen meine Kindheit?

Hallo ich (16,w) fühle mich iwie noch nicht bereit dazu erwachsen zu werden ...... Ich merke erst jetzt wie alles übereinander kommt und wie anstrengend das Leben eigentlich ist .... Ich weiß noch nicht was ich in meiner Zukunft machen werde, ich habe zu viele Fragen im Kopf und zu sehr Angst davor das ich einen Fehler mache, was mein ganzes Leben betreffen könnte. Ich schaue mir die Kinder von heute an und sehe wie anders die sind, wie die versuchen so zu sein wie wir, wie Medien und die Serien für "Kinder" sie manipulieren. Ich denke mir nur so, was ist aus unseren Kindern geworden? Früher waren wir nicht so, früher war alles anders .... Wir hatten eine richtige Kindheit, im Gegensatz zu den Kindern von heute. Wenn ich ehrlich sein muss bin ich sogar stolz drauf das ich so eine Kindheit miterleben durfte, egal ob ich jetzt die letzte Generation war die noch normal aufgewachsen ist, ich bin einfach froh .. Ich werde immer so emotional, wenn ich Serien, Spielzeuge, Sprüche aus meiner Kindheit höre, ich könnte sofort anfangen zu heulen 😅 Ich weiß nicht wieso, aber da ist einfach eine heftige Verbindung und es trifft mich einfach sehr. Geht es eigentlich vielen so? Das man die Kindheit so dermaßen vermisst? Das man sich nicht vorstellen kann "erwachsen" zu werden? Oder bin ich die, die übertreibt? Und die noch Kind ist?

Kinder, Zukunft, Angst, Charakter, Jugend, Kindheit, Vergangenheit, vermissen, erwachsen

Warum verschwinden von Jahr zu Jahr immer Farben bei den Froot Loops Kelloggs?

Ich habe vor kurzen wieder Froot Loops gekauft, da die mich immer an meine Kindheit erinnert haben. Aber musste festellen das es nur noch gelbe, orange, lila, rosane gibts.

Also hab ich im Internet rum geforscht, dass im letzten Jahr 2015 es garkeine gelben mehr gabs sondern nur lila, orange und rosane. Die Begründung war damals das es aus produktiontechnischen Gründen nicht ging, weil die Froot Loops in Deutschland von der Farbe nicht künstlich hergestellt werden.

Dann hab ich mich gefragt, wenn 2015 kein gelb gabs, warum gibt es diese Farbe jetzt 2016 ?

Ich habe dann weiter recherchiert und mir ist wieder eingefallen, als ich Froot Loops bei Google Bilder eingegeben habe, hatte Froot Loops eig. von vorne rein LILA, BLAU, GRÜN, GELB, ORANGE, ROT. Da hat es bei mir klick gemacht und als ich klein war, fand ich die BLAUEN Froot Loops immer am besten .

Ich kann zwar verstehen das es in Deutschland ander Bestimmungen gelten als in USA und es in USA noch alle farben gibts.

ABER dann fragt man sich doch, früher als wir noch Kinder waren (die die von 1900 noch was geboren sind), war die Kindheit viel schöner, da hat man jeden Tag draußen aufn Spielplatz oder sonst wo den ganzen Tag gespielt, alles war viel bunter (Froot Loops, und ich denke mal das ihr die einmal mindestens gegessen habt, und wir leben ja immer noch nhe) und wenn man jetzt die heutigen Kinder anguckt, haben die sogar smartphones und es gibt einfach viel weniger Kinder die draußen spielen.

Was sagt das uns alles ? Fängt das damit schon an das man im Kindergarten großen Druck hat weil man da schon Englisch lernt ? Dass es heutzutage nicht mehr wichtig ist, dass Kinder ihre Kindheit richtig genießen können? (angefangen bei den Froot Loops (?) ok ist einbisschen weit her geholt)

Kindheit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kindheit