Kindergeld – die besten Beiträge

Auswirkungen Note 5 bei Studienfachwechsel?

Folgende Situation:

Ich habe letztes Jahr im Oktober angefangen Informatik an einer FH zu studieren. Dezember/Januar merkte ich endgültig, dass das nichts für mich ist.
Ich dachte, vielleicht ist nicht nur das Fach sondern auch die Ausbildungsform unpassend für mich und es begonnen Monate der Selbstfindung und angestrengten Bemühungen um eine neue Ausbildung.

Ich war in Bewerbungsverfahren für Ausbildungsplätze und duale Studienplätze, habe auch Verträge angeboten bekommen aber immer wieder abgelehnt. Tatsächlich hatte ich bei einem Bewerbungsgespräch einen erhellenden Schlüsselmoment und bin wieder zurück zum klassischen Vollzeitstudium gekommen, wofür ich mich an meiner derzeitigen FH nun für die Studiengänge "Wirtschaftsingenieurwesen Bauwesen" und "Medienproduktion" beworben habe.

Das Problem ist, dass ich seit 2 Semestern eingeschrieben bin aber keine Prüfungsleistungen erbracht habe (ich musste wegen Kindergeld eingeschrieben bleiben). Die Erstprüfungen habe ich fristgerecht abgemeldet aber die Wiederholungsprüfungen und Prüfungsvorleistungen nicht.
Nun drohen zahlreiche 5en.

Wird das Auswirkungen auf mein neues Studienfach haben?
Oder darf ich einfach nur zukünftig das Fach, in dem ich grade eingeschrieben bin, nicht mehr studieren?
Muss ich mich eigentlich auch von Prüfungen abmelden bei denen im Studienportal "Nichtzulassung" steht? Und allgemein - was mache ich jetzt am besten? (Attest ist leider keine Option)

Ich hatte schon Kontakt mit dem Prüfungsamt, die antworten mir aber leider nicht ausführlich genug.

Studium, Prüfung, Fachhochschule, Hochschule, Kindergeld, Frist, Prüfungsamt, Studiengangwechsel, Wiederholungsprüfung

Kindergeld, Nachweise & seit 6 Monaten keine Ausbildung?

Hallo liebe Gutefrage Community.
Ich habe ein wichtiges Anliegen.

Ich habe mich im März Exmatrikulieren lassen & bin seither auf der Suche nach einer Ausbildung gewesen. (Beziehungsweise, mehreren…).
Meine Eltern wohnen 6-7 Stunden mit dem Zug von mir entfernt. Ich bin vorher für das Studium umgezogen. Im April habe ich meine Wohnung in meinem Wohnort abgemeldet weil meine Eltern wollten, dass ich zurück in die Umgebung komme.

Ich habe mich bestimmt 20 mal irgendwo beworben, hatte Bewerbungsgespräche aber nichts hat richtig gepasst. Dementsprechend hatte ich mich dann dazu entschieden nach einem FSJ umzuschauen und danach ein anderes Studium anzufangen was besser zu mir passt.

Das Problem bei dem Ganzen ist, dass ich mich nicht daran erinnert habe die Exmatrikulationsbescheinig nachzuweisen bzw runterzuladen. Mein Account bei der Uni wurde jetzt gelöscht und die Bescheinigung habe ich nicht.

Ich hab fälschlicherweise bei der Familienkasse angerufen und erklärt, dass ich gerne die Datenschutzerklärung unterschreiben würde weil ich nach einem FSJ suche (habe vergessen auch zu erwähnen dass ich noch ausbildungssuchend gemeldet bin, beziehungsweise, das im stottern nacherzählt).

Von mir wurde dann verlangt, die Exmatrikulation (wo ich mich an April erinnert hatte, aber die dann im Februar war) nachzuweisen. Die ich nie gespeichert habe.

April wäre ja noch okay aber Februar wären dann 6 Monate.. Ich weiß grade nicht wirklich was ich tun soll und bin ein wenig überfordert, weil ich das Kindergeld auf jeden Fall dringend brauchen werde.

Wird mir das dann gestrichen? Weiß jemand was ich jetzt tun kann?
Ich habe bereits vor mich bei der Uni zu melden damit die Exmatrikulationsunterlagen mir noch einmal zugeschickt werden können.

Arbeit, Geld, Angst, Familienkasse, Kindergeld

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kindergeld