Kindergarten – die besten Beiträge

Darf der Kindergarten meine Kinder als verwöhnt bezeichnen und diese beim lernen unter Druck setzen?

Hallo ihr Lieben,

Ich brauche dringend einen Rat!

Zur Vorgeschichte:

Meine Zwillingsjungs wurden als Extremfrühchen (26+4 SSW) geboren und der "kleinere" (Zweitgeborene) hatte zur Geburt eine schwere Sepsis also blutvergiftung und bis Mitternacht wusste keiner ob er es sogar überlebt oder nicht..

Ich bin eine sehr liebevolle Mama und "verwöhne" vielleicht auch gerne meine Kinder etwas. Aber einfach aus dem Grund, dass sie so einen schweren Start ins Leben hatten und zu guter Letzt, der Papa uns dann hat noch sitzen lassen. Davor gab es des öfteren streitsituationen die leider auch die Kinder mitbekommen haben zwischen mir und dem Papa (ja er konnte sowas leider nicht unterlassen vor den Jungs) :(

Aber das erst mal zur Vorgeschichte..

Ich habe meine Kinder die ganze Zeit zu Hause betreut wohnen auch eher ländlich bei meiner Oma mit auf dem Bauernhof und die Jungs lieben es dort.

Jetzt ging Ende September 2021 die Eingewöhnung in der Kita los. Am Anfang hieß es, es läuft alles super, dann waren die Jungs das erste Mal krank und als ich sie wieder den ersten Tag in die Kita gebracht habe, durfte ich feststellen, dass ein elternabend stattgefunden hat, an dem ich nicht eingeladen wurde.

Aber nun gut, das fand ich jetzt nicht so dermaßen schlimm.

❗❗❗❗❗❗

Obwohl meine Kinder noch gar nicht so oft die Kita besucht haben fängt die Erzieherin immer mehr an, Druck auszuüben. Am Anfang dachte ich, sie möchte mich einfach nur darauf hinweisen, dass ich die Selbstständigkeit meiner Kinder besser und häufiger trainieren sollte, was wir natürlich zu Hause auch so gut es ging geübt haben (an und ausziehen, aufs Klo gehen usw)

Jetzt hat sie zwei Tage hintereinander am Stück mit einem immer gemeiner und druckausübenderem Ton getadelt, das meine Jungs viel zu unselbstständig wären und es langsam doch mal hinkriegen müssten sich selbst anzuziehen und selbständig zu werden da sie gar nicht die Zeit hat 15 Kinder anzuziehen und ihnen zu helfen und meine Kinder ja die einzigsten wären, die das nicht könnten (wobei bei den anderen Kindern auch hilfestellung gegeben wird) das Gespräch heute empfand ich selbst sogar so bösartig dass mir fast die Tränen gekommen sind. . Ich habe auch hier ihr noch mal versucht zu erklären dass meine Kinder extrem früh zur Welt gekommen sind und jegliche Art von Liebe und Geborgenheit von mir bekommen haben und erst recht in der Zeit der Trennung von mir und dem Vater. Das macht sie mir wiederum zum Vorwurf und tadelt das ist doch meine Kinder zu sehr verwöhne. Unter anderem hat sie auch angesprochen das der eine Zwilling einem Kind etwas weggenommen hat und ein Spielzeug weggeworfen hat. Dann sollten Sie heute einen Pappteller bemalen und der kleine von beiden hat gesagt er kann das nicht, was wiederum auch wie eine Art Vorwurf an mich ging. Die Kinder äußern sogar täglich unter weinen dass sie nicht mehr in den Kindergarten wollen. Übertreibe ich oder behandelt sie die Jungs wirklich ungerecht ich meine es waren ja trotzdem Frühchen 😪😢

Kinder, Selbständigkeit, Familie, Erzieher, Frühchen, Kinder und Erziehung, Kindergarten, Liebe und Beziehung, ungerecht, unfair-behandelt

Kindergarten Praktikum - Gruppe wechseln?

Hallo Leute,

seit 4 Wochen mache ich ein Praktikum im Kindergarten. In der Gruppe in der ich war, war alles super. Die Kinder waren toll, sie mochten mich und mit den Erziehern habe ich mich auch gut verstanden. Ich bin echt gerne zu dem Praktikum gegangen. Nun bin ich seit gestern in einer neuen Gruppe, da ich beim Vorstellungsgespräch meinte, dass ich gerne 4 Wochen altersgemischt und 4 Wochen in der Kleinkindgruppe wäre. Die ersten 4 Wochen war ich nun in der altersgemischten Gruppe und es war alles wie gesagt super. Ich muss nun sagen, dass es mir in der Kleinkindgruppe gar nicht gefällt. Ich fühle mich sehr unwohl in der Gruppe und ich vermisse die ganze Zeit meine alte Gruppe. Heute bin ich nun auch mit Bauchschmerzen aufgewacht, weil ich nicht zum Praktikum gehen möchte, was jetzt echt lange nicht mehr passiert ist. Ich komme mit den ganz kleinen Kindern einfach nicht klar, weil sie noch nicht sprechen können und man kaum mit ihnen spielen kann. Ich möchte am liebsten einfach zurück in meine alte Gruppe und die letzten 4 Wochen da auch noch verbringen, aber ich habe Angst, dass gegenüber der Leiterin anzusprechen, weil ich extrem schüchtern in solchen Situationen bin. Ich meine, ich war auch erst einen Tag in der neuen Gruppe und vielleicht sagen die auch, dass ich mich erst dort eingewöhnen muss. Aber in der anderen Gruppe hab ich mich sofort wohl gefühlt. Außerdem habe ich angst, dass ich die Gruppe nicht wechseln kann und die dann mit den Erziehern sprechen und denen sage, dass ich mich in der Gruppe unwohl fühle. Und dann muss ich noch weitere 4 Wochen mit denen zusammenzuarbeiten. Das wäre der Horror für mich.

Was soll ich tun, ich bin echt ratlos

Schule, Freundschaft, Kindergarten, Liebe und Beziehung, Praktikum

Wie sollte mein Abschied bei den Kindern ablaufen?

Ich bin Erzieher und zur Zeit wegen psychischer Belastung krankgeschrieben und werde über ärztlichen Rat kündigen. Ich habe für mich erkannt dass die Arbeit als Erzieher für mich sehr depressiv und belastend ist.

Ich wollte zuerst noch einmal die Einrichtung besuchen, um mich von den Kindern zu verabschieden. Ich arbeite jedoch im Hort und dort sind die Kinder etwas cleverer als im Kindergarten und fragen genauer nach. Sie möchten genaue Antworten. Ich möchte Ihnen aber nicht den Eindruck vermitteln dass sie Schuld daran sind, dass ich gehe. Sie haben mich geliebt und ich muss damit vorsichtig umgehen. Trotzdem sollen ihre Fragen (warum ich krank bin) nicht unbeantwortet bleiben. Ich weiß also nicht wie ich mich verabschieden soll.

Ich überlege ob ich einen Brief schreibe aber ich möchte es mir auch nicht zu leicht machen. Jedoch könnte es vielleicht der bessere Weg sein, weil dann nicht die Möglichkeit besteht dass ich von den Kindern vor Ort ausgefragt werde warum ich krank bin und warum ich gehen muss.

Eine Antwort an die Kinder ist auch immer gleichzeitig eine Antwort für die Eltern. Ich muss also erklären warum ich krank bin und kann nicht nur sagen dass ich andere Berufswege einleite. Die Frage warum ich krank bin wäre sonst Raum für Gerüchte die dem Team schaden würden.

Ich bin über eure Antworten sehr dankbar und würde mich freuen, wenn ihr mir weiterhelft. Dankeschön.

Schule, Krankheit, Abschied, Erzieher, Hort, Kindergarten, Kindertagesstätte

Kindergarten und Krankheiten?

Hallo meine lieben,

Ich muss mich mal auskotzen, ob ich ein Fehler gemacht habe weil ich schlechtes Gewissen habe.

Ich bin eine Art richtig sauer auf meine Freundin. Ihr Sohn und meine Tochter kennen sich schon vor dem Kindergarten was für mich total schön war das die beiden zusammen im Kindergarten gehen können, nicht in einer Gruppe sondern getrennt was für meine Tochter gut tut.

Mein Problem ist was ich momentan habe warum ich sauer bin auf meine Freundin, hoffe kann mich einer hier verstehen. Meine Freundin der Sohn war das erste mal krank, der hatte Husten und trozdem schickte sie ihn in den Kindergarten. Das ist ansicht nicht so schlimm aber nachher wurde der Husten so schlimm das sie ihm weiter in den Kindergarten schickte. Paar Tage später hatte meine Tochter das auch bekommen ich bin zum Arzt gegangen weil sie es so schlimm hatte das sie fast kaum Luft bekommen hatte und es war bronchitis.

Jetzt hat sie mir erzählt das ihr Sohn am Montag Abend gebrochen hatte und Dienstag morgen auch noch mal trozdem schickte sie ihm trotzdem in den Kindergarten mit der Begründung sie wollte ruhe haben. Ich denke mir nur was wichtiger ist ihr Sohn und Gesundheit oder ihre Ruhe. Dienstag Mitrag beschwert die sich bei mir das sie angerufen worden ist weil ihr Sohn Durchfall hatte und immer noch hat.

Heute morgen habe ich meine Tochter in den Kindergarten gebracht und keine Stunde später wurde ich angerufen das meine Tochter gebrochen hat, klar bin direkt hin gefahren und habe sie abgeholt.

Habe mit den Erzieherinnen geredet, das meine Tochter immer das gleiche hat was von meine Freundin der Sohn hatte. Ich meine die Krankheiten, klar liegt es momentan in der Luft aber man muss es nicht drauf beschwören. Meine Freundin weiß genau das meine Tochter anfällig ist mit Krankheiten und zu Fieberkrämpfe führen kann.

Wenn ich meine Freundin drauf anspreche das sie sie bitte wenn der Sohn krank ist ihn zu Hause zu lassen wird sie aufmuffig.

Die Erzieherin meinte nur zu mir, das sie dazu nichts sagen kann das sie ihr Sohn krank dahin bringt. Ich meine man kann doch bisschen drauf achten das es nicht so passiert oder sehe ich es falsch?

Meine Tochter ist seid 2 Monaten durchgehend krank und wenn es hoch kommt ist sie eine Woche da und wieder krank aber wirklich wenn der Sohn von meiner Freundin das zuerst hatte.

Mutter, Krankheit, Erzieher, Kinder und Erziehung, Kindergarten, Liebe und Beziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kindergarten