Kinder – die besten Beiträge

Komische Beziehung

Vorab bitte folgendes- ich brauche keine Vorwürfe, kein Unverständnis und auch keine dummen diskriminierenden Kommentare als "typisch" oder ähnliches.

Ich hoffe hier irgendeinen Ratschlag von Menschen in ähnlicher Situation zu finden, egal auf welcher Seite sie stehen...

Vielleicht auch von jmd der ähnliches Verhalten wie mein Freund an den Tag gelegt hat.....denn ich weiss nicht mehr weiter.

☝Vorsicht, es wird länger, muss etwas ausholen ☝

Wir haben uns vor 2 Jahre kennengelernt, und es war echt Liebe , direkt vom ersten Tag an. Ich liebe ihn auch immer noch, daran hapert es nicht.

Wir planen ein Kind zusammen und seit einem Jahr laufe ich ihm hinterher mit meinem Fruchtbarkeitskalender. Ständig ist irgendwas. Er arbeitet sehr viel, hat einen Schichtjob und schiebt sehr viele Nachtschochten. Bedeutet im Umkehrschluss das wir wenig Zeit füreinander haben, und er natürlich auch Zeit für sich braucht. Zudem er ist aus Ghana.

Als wir uns kennenlernten hab ich ihn direkt gefragt wie es um seinen Aufenthalt bestellt ist, wie er klarkommt usw- denn alle Ghanaer und Gambiens due ich kenne, haben Probleme mit einem fristlosen Aufenthalt und irgendwelchen Papieren. Er sagte mir das er keine derartigen Probleme hätte. Auch fragte ich ihn in welcher Weise er religiös ist- eben alles so Themen die man mit ausländischen Leuten so abcheckt.

Er erzählte mir das er in Rostock gelebt hat, viel Rassismus erfuhr, eine Freundin hatte, die eigtl heiraten wollten- aber die Mutter etwas dagegen hatte...

Zum Thema Religion sagte er damals das er christlich orientiert sei,da seine Mutter Christin wäre und sein Vater Moslem und er selbst für sich entscheiden könne.

Nunja, letztes Jahr fuhr er dann nach spanien im Januar, und letzten November erneut.

Im November erfuhr ich dann von ihm das er seinen Aufenthalt für Papiere nach spanien verlegt habe, da er ja hier eine Ablehnung bekommen hätte.

Ich dachte so- hä?! Er hatte mir doch etwas ganz anderes erzählt.

Und warum erzählt er es mir nicht?!

Auf meine Konfrontation hin sagte er das ich sein Problem nicht verstünde, ihm nicht helfen könne.

Ein Afro- Kumpel von mir , dem ich mich etwas anvertrauten, sagt mir das wäre nicht so einfach für Leute ohne Papiere darüber zu reden- eine Arbeitskollegin aus Ghana bestätigte mir ds ebenso.

Gut..

Nun , seit November lässt mir die Story keine Ruhe.

Denn der Druck schwanger werden zu müssen , ist ebenfalls da.

Er sagt er liebt mich, aber mein Ding ist, wenn er mir so elementare Sachen wie sein Lebensstand in diesem Land verheimlicht, bzw mich nicht ins Boot holt, wie wird das wenn ich ein Kind mit ihm habe?

Ich kann mich nicht entspannen darüber, und bin auch der Meinung das mein Unterbewusstsein direkt schon blockiert.

Bisher wollte ich das Kind mit ihm, denn er gefällt mir absolut und er ist, was andere dinge betrifft ein gütiger, schlauer und liebevoller mensch- er liebt Kinder, was ich auch nicht unwichtig finde, ausserdem arbeite ich auch mit diesen.

Heute haben wir wieder über diese Situation geredet, da uch nich da belogen fühlte- und bei Lügen reagiere ich ziemlich nachtragend und fühle erst recht auf den Zahn

Jedenfalls eröffnete er mir heute das wenn das mir den Papieren nicht klappt, er dann eine Spanierin sucht die er heiraten kann.

Ich dachte ich höre nicht richtig. Ich hab ihn stehen lassen und bin gegangen.

Ich sagte wenn ich nichtmal eine Option bi und er nichtmal in Betracht zieht,mich diesbezüglich zu fragen, was ist das dann für eine Liebe? Welchen Sinn hat es dann mir uns?

Warum sollte ich dann alles weiterführen?!

Er behauptet das es ihm nichts bringen würde mich zu heiraten da ich nicht in spanien lebe und er aber dort gemeldet sei.

Dabei wäre das gar nicht so, denn wenn einer dort gemeldet ist, kann der andere im EU-Ausland leben und das müsste ich nichtmal anerkennen lassen, die ehe hätte definitiv Rechtsgültigkeit hier.

Er geht auf diese Argumente nicht ein.

Er sagte auch wenn ich schwanger werden würde, und er weiß das ich mir das Kind wünsche, würde er das nicht tun. Ich finds kacke, auch das er mir das alles erst jetzt so sagt. Ich fühl mich leicht überflüssig, und obwohl er bisher mein Traummann war, sehe ich das ich umsonst zeit in eine liebe gesteckt habe, die nicht da Ziel erreicht, welches man gesetzt hat.

Wie seht ihr das?

( sorry für Schreibfehler, ich hab einfach nur runter geschrieben)

Ich könnt heulen!

Ach ja, ich binübrigens Ü- 40, er ist Ü- 30

Wir haben Altersunterschiede falls es was zur Sache tut.

Schluss gemacht habe ich nicht direkt, aber vorgeschlagen hab ich es. Fakt ist, wir lieben uns eigentlich, aber ich empfinde es als Fake nun.

Kopf und Herz sind nicht im Einklang!

Ich benötige irgendwie Sichtweisen....Vielleicht von Menschen die in so einer Situation gesteckt haben.

Gibt's Überwindung dessen?

Ist es von Beginn an schon zum scheitern verurteilt?

Ist eine Trennung unumgänglich?

Bitte helft mir.

Liebe, Kinder, Beziehung, Trennung, Partnerschaft, Streit

Nimmt Respektlosigkeit bei Social Media immer mehr zu?

Guten Tag liebe GF-Community.

Warum sind Menschen im Internet respektlos?

Als das Internet 1969 noch ein Projekt des Verteidigungsministeriums der USA war, gab es noch keine E-Mails und Chats, weshalb es nicht notwendig war, sich Gedanken zum respektvollen Umgang mit dem Gegenüber im Internet zu machen. Die Sogenannte ,,Netiquette‘‘ entstand in den 80ern im Zuge der ersten Mailsysteme für Privatnutzer. Die oberste Regel dieser ,,Netiquette‘‘ lautete: ,,Vergiss nie, dass auf der andern Seite ein Mensch sitzt‘‘. Heute wissen wir, dass die respektvolle Kommunikation und der sachliche Meinungsaustausch im Internet, dem Menschen äußerst schwer fällt.

Der respektlose Internetrüpel

Längst nicht jede Respektlosigkeit die Ihnen im Internet begegnet lässt sich auf ein Missverständnis zurückführen. Der typische Internetrüpel bezieht seine Motivation daraus, Aufmerksamkeit für sein Verhalten zu bekommen. Diese Aufmerksamkeit interpretiert der Internetrüpel als Respekt gegenüber seiner Person und folglich als Selbstbestätigung.

Diese Menschen suchen also nach Selbstbestätigung im Internet, weil sie diese im wahren Leben oft nicht bekommen und es Ihnen an Selbstbewusstsein mangelt. Nun können Sie den Internetrüpel ganz Sachlich auf sein Fehlverhalten aufmerksam machen (in der Hoffnung, dass er über sein Verhalten nachdenkt), oder Sie ignorieren es einfach, sodass er seinen Spaß daran verliert.

Anonymität im Internet

Anonymität im Internet spielt bei der Frage warum Menschen im Internet respektlos sind eine große Rolle. Die Anonymität im Internet wird durch Menschen genutzt, um den Gegenüber zu mobben und zu teilweise sogar um zu stalken. Im wahren Leben hätte der Internetrüpel bei seinem Verhalten mit direkten Konsequenzen zu rechnen, die von einer verbalen zu einer physischen Auseinandersetzung reichen kann. Im Schutz der Anonymität im Internet muss der Mensch zumindest nicht mit einer körperlichen Auseinandersetzung rechnen und hat somit eine geringere Hemmschwelle.

Die zwischenmenschliche Kommunikation

Ein Grund dafür, dass der Mensch im Internet oft gereizt und aggressiv wirkt, kann also darin liegen, dass man selbst, aber auch der Gegenüber, nicht in der Lage ist alle Sinneswahrnehmungen einzusetzen, um somit einen unvollständigen Eindruck von der Person gegenüber zu erhält. Selbst die Emoticons (Smileys) sind nicht ansatzweise in der Lage die Mimik, Körpersprache sowie weitere nonverbale Signale dem Gegenüber zu vermitteln.

| Artikel:

https://www.markt.de/ratgeber/computer-internet/Warum-sind-Menschen-im-Internet-respektlos/

__________________________________________________________________________________

Hass im Netz: Wie steht es um den respektvollen Umgang im Internet?

Die öffentlichen Diskussionen sind respektloser geworden.

In einer eigenen aktuellen Studie haben wir die Menschen in Deutschland danach gefragt, wie sie die öffentlichen Diskussionen im Fernsehen, in Zeitungen aber auch in den sozialen Medien wahrnehmen. Das Ergebnis gibt einem zu denken: 68 Prozent haben den Eindruck, die Diskussionen seien in den letzten 12 Monaten respektloser geworden als früher. Unsere Befragung fand im November 2020 statt und der abgefragte Zeitraum betriff somit vor allem das „Corona-Jahr“ 2020.

(Bild: blog.vielfaltleben.de)

Bereitschaft gegen Hass im Netz vorzugehen wächst.

In der oben bereits angesprochenen Studie der Landesanstalt für Medien NRW zeigt sich auch, dass immer mehr Menschen bereit sind, auf Hasskommentare im Internet zu reagieren. So geben im Vergleich zu früher mehr Befragte an, sich näher mit den Kommentaren zu befassen, entsprechende Kommentare zu melden oder auch einfach kritisch darauf zu antworten. Meist tun sie dies, weil sie aufgrund der Aussagen in den Kommentaren entsetzt sind. Hier zeigt sich ein interessanter Trend: Gerade die jüngeren Internetnutzer geben zunehmend an, dass sie aufgrund ihres persönlichen Entsetzens motiviert sind, auf Hasskommentare zu reagieren und diese nicht zu akzeptieren. Persönliche Relevanz des Themas spielt hingegen nur eine untergeordnete Rolle. Das spricht dafür, dass es ihnen um die Art und Weise des Umgangs miteinander im Netz geht.

| Artikel:

https://blog.vielfaltleben.de/2021/11/10/hass-im-netz-wie-steht-es-um-den-respektvollen-umgang-im-internet/

| Eigene Meinung:

Ich möchte mich kurz und persönlich zu diesem Thema äußern, abseits der üblichen Beiträge. Mir fallen nicht nur die Hasskommentare und die Respektlosigkeit auf Plattformen wie Instagram, Facebook, YouTube Shorts, Twitter auf, sondern auch die zahlreich hasserfüllten, toxischen und vor allem provokanten Kommentare gegenüber ältere und jüngere Nutzer im Internet und natürlich auch bei GuteFrage.net. auf. 
Und da bin ich mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit nicht der einzige.

| Frage:

Nimmt Respektlosigkeit bei Social Media immer mehr zu?
  • Und was habt ihr schon alles im Internet erlebt? (Nebenfrage)

Mit freundlichsten Grüßen

Robin | TechBrain.

Bild zum Beitrag
| Ja. Die Respektlosigkeit nimmt zu. 100%
| Ich habe eine andere Meinung zu diesem Thema. 0%
| Nein. Die Respektlosigkeit nimmt nicht zu. 0%
X (Twitter), Handy, Internet, Männer, Kinder, Forum, Blog, Mobbing, Mädchen, Menschen, Körper, Facebook, Frauen, Jugendliche, Kommunikation, Social Media, Gewalt, Psychologie, Erwachsene, Jungs, Social, Instagram, TikTok

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kinder