Katzenverhalten – die besten Beiträge

Katze aus schmutzigem haushalt?

Hallo

Ich übernehme heute eine Katze aus der Familie. Sie lebt bisher in einer sehr sehr unordentlichen Wohnung. Es sind zwar keine Lebensmittel die dort den Dreck verursachen dafür aber großes Chaos und viel viel Staub... schmutzflecken.

Ich weiß weder ob die Katze aufs Klo geht, noch ob sie eine Sie oder Er ist.

Montag habe ich schon einen Termin beim Tierarzt gemacht und das Tier einmal komplett checken zu lassen.

Habt ihr vielleicht Tipps woran ich recht schnell merke das sie Milben oder ähnliches hat ? Werde ich bereits in dem ersten Stunden nachdem das Tier hier ist merken ob sie zur Toilette geht oder würde sie erst wo ihr geschafft machen wenn ixh nicht gerade im selben Raum bin ? Habt ihr vielleicht sonst noch Tipps worauf ich besonders achten sollte und wie ich ihr gleich direkt klar mache wo die Toilette ist?

Dachte ich stelle den Kratzbaum und die Toilette vorerst in den Flur, so das sie beides erstmal kennengelernt hat? Der Flur ist sehr groß also es würde das Klo auf der einen Seite und der Baum weiter hinten stehen.

Bitte verurteilt mich nicht. Ich habe das erste mal eine Katze. Bzw nehme ich sie einem Familienmitglied ab da man sich defirmiv nicht mehr um das Tier kümmern kann und ehe es in ein Heim muss, übernehme ich gerne die volle Verantwortung.

Lieben Gruß

artgerechte Haltung, Kater, Tierarzt, Tierhaltung, Tiermedizin, Hauskatze, Katzenerziehung, Katzenhaltung, Katzenklo, Katzenstreu, Katzenverhalten, Tiergesundheit, Katzenjunges, miauen

Katze sehr anhänglich und frisst nicht mehr, was tun?

Guten Abend.

Seit genau einem Monat haben wir Kitten. Die Mutterkatze hatte diese in meinem Zimmer bekommen, standen also immer irgendwie unter meiner Beobachtung, wenn ich mal vorbei gegangen bin oder so. Die Mutter ist mir gegenüber sehr anhänglich, ich weiß nicht ob das ein Grund für mein Problem sein kann. Seit ca 2 Wochen laufen die kleinen rum, im kompletten Zimmer. Und bis vor ein paar Tagen haben sie auch nich ordentlich bei der Mutterkatze gefressen.

Nun ist es aber so, das einer der Kitten, mir dauerhaft hinterherrennt, und nicht von meiner Seite weicht. Ich dachte anfänglich, dass das schnell wieder vorbei ist, dem war aber nicht so. Immer wenn ich von der Arbeit kam, hat er angefangen zu schreien und ist mir auf Schritt und tritt gefolgt. Sobald er auf meinem Fuß oder so lag, war er wieder ruhig. Das Gegenteil, sobald ich gegangen bin. Erst heute lag er mit auf meinem Bett, da kam die Mutterkatze an und wollte ihn dort füttern.

Ich weiß nicht, ob er in der Zeit, wo ich gearbeitet habe, gefressen hat bei ihr.

Jedenfalls wollte er nur bei mir liegen und ist nicht zu ihr gegangen. Sie hat ihn dann vom Bett gehoben, und sich dann unten noch einmal hingelegt, er wollte aber immernoch nicht. Nicht mal als ich ihn in ihre Richtung gesetzt habe. Er hat nur geschrien weil er wieder hoch wollte. Nun zu meiner Frage: was mache ich jetzt? Ich habe schon normales Futter hingestellt, seine Geschwister fressen auch. Ist es normal das er so an mir hängt oder hat er vielleicht irgendwas? Ich wäre sehr dankbar über eine Antwort. Vorallem wenn man vielleicht selbst schon Erfahrungen damit hatte.

Ernährung, Futter, Katzenverhalten, Katzenjunges, miauen, Kittenerziehung

Katze adoptiert, bereue es?

Hallo,

Ich habe am Dienstag (12.09.23) eine Katze aus einem Tierheim adoptiert. Ich habe mein Leben lang mit Katzen gelebt und seit einem Jahr habe ich meine eigene Wohnung und wollte mir eine Katze zulegen. Ich dachte ich wäre bereit dafür aber seit die Katze da ist fühle ich mich nur noch gestresst und hatte Nervenzusammenbrüche. Die Katze an sich ist toll, ziemlich ruhig, kuschelt viel, hat aber kein Interesse an spielen oder rausgehen und macht nur ihr kleines Geschäft in die Box. Das andere verteilt sie überall in der Wohnung. Das Problem hatte sie bereits im Tierheim und hat keinen Krankheitsbedingten Hintergrund. Aber das größere Problem ist, das es mich einfach stresst das ein anderes Lebewesen auf einmal mit mir wohnt. Es fühlt sich so an, als könnte ich nichts mehr anderes machen (Hobbies ect.) Weil ich mach der Katze gucken muss. Ich hab ständig Angst das sie was kaputt macht und ich habe keine Freude mehr an meinen Sachen deswegen. Ich liebe sie und es fühlt sich so an als hätte ich übelst versagt und es tut mir weh für sie. Meine Wohnung fühlt sich für mich eklig an und ich fühle mich auch eklig, wegen der Unsauberkeit von ihr. Meine Wohnung ist klein und es tut mir auch leid für sie weil sie nichts wirklich zu tun hat, sie an sich will aber auch nichts machen. Ich weiß einfach nicht ob es besser wird oder nicht.

Ich bin mental nicht wirklich stabil (Depression und Angststörung) was wahrscheinlich zu meinen sinnlosen ängsten beiträgt. Ich würde einfach gerne mehr Meinungen hören.

Ich wohne alleine also kann mir niemand mit ihr helfen.

artgerechte Haltung, Tierheim, Tierhaltung, Adoption, Hauskatze, Katzenhaltung, Katzenverhalten, tierheimkatze

Meistgelesene Beiträge zum Thema Katzenverhalten