Katzenverhalten – die besten Beiträge

Kater pinkelt nur noch durch Einlauf?

Hallo, ich bräuchte DRINGEND Hilfe und bin dann doch so langsam am Rande der Verzweiflung.

Seit 8 Wochen laufe ich mit meinem Kater von Tierarzt zu Tierarzt. Angefangen hat es, dass er 2x am Tag auf die Fliesen in die Küche und auf den Laminat im Flur gepinkelt hat. Verdacht auf Struvit, neues Futter aber keine Besserung. Im Gegenteil, dann hat er auf einmal nur noch 1x am Tag gepinkelt, entweder auf die Fliesen in der Küche oder auf den Laminat im Flur oder Schlafzimmer. Wieder zum Arzt, Blase sah immer noch wie eine Schneekugel im Ultraschall aus, zum anderen Futter nun noch so Struvit Leckerlis die helfen sollten diese aufzulösen. Da er nur noch 1x am Tag irgendwo hin gepinkelt hat, wurde auch der Kotabsatz weniger. Daher wieder zum TA, diesesmal gabs einen Einlauf und wieder ab nach Hause. Das Spiel ging dann 4 Wochen so, bis dann endlich mal Blut abgenommen und untersucht wurde. Ergebnis: Kater ist gesund, weder Zucker noch Nierenprobleme und Entzündungswerte wären auch ok. Nach über 800 Euro hatte ich die Schnauze voll und bin in die Tierklinik. Urin wurde abgenommen und eingeschickt, Ergebnis hier Bakterien in der Blase. Also mit Antibiotika und Schmerzmittel ab nach Hause. Voller Hoffnung dem Tiger alles brav eingetrichtert. Nach 4 Tagen endlich Hoffnung, er pinkelt von selbst (wenn auch wieder auf die Fliesen und nicht ins Klo aber immerhin besser wie gar nicht) und setzt auch wieder selbstständig Kot ab. 2 Tage später wieder das selbe in Grün. Kater pinkelt nicht und setzt keinen Kot ab. Also jeden Tag einen Einlauf in den Hintern, 20-40Sekunden später sitzt der Kater im Klo, setzt einen riesen Haufen Urin ab (klar wenn man 24 Stunden nichts raus lässt) und danach auch die übliche Tagesmenge Kot. Wieder ab zur Tierklinik, Schmerztabletten bekommen da evtl der Rücken etwas hat und Harnweitende Medikamente. Wieder eine Woche später immer noch keine Besserung und jeden Tag einen Einlauf denn man kann ja nicht warten bis die Blase platzt. Wieder zur Tierklinik, alle Ärzte Ratlos und meinten der Kater hat eine Verhaltensstörung sie können nix machen. Ich also nach Hause, bei einer Frau für Tierkommunikation angerufen. Ergebnis Kater hat Stress aber irgendetwas blockiert den Ausgang für Urin und Kot. Selbst wenn es ein reines Verhaltensproblem wäre, wäre der Kater nicht so blöd und würde die Blase voll lassen bis sie platzt. Während der ganzen Zeit verhält sich der Kater normal, Trinkt wie immer viel, Frisst wie immer Trocken und Nassfutter, spielt und schläft. Er zeigt keine Auffälligkeiten sondern wirkt wie eine gesunde Katze. Kater ist eine reine Wohnungskate und ein bisschen kräftiger.

Hat irgendjemand eine Idee was das Problem sein kann? Überall wo ich anrufe heißt es nur noch wenn die Tierklinik nicht helfenkannn können wir es auch nicht. Toll aber ich kann doch dem Kater nicht jeden Tag so ein Ding in den Arsch stecken (entschuldigt bitte den Ausdruck), denn mittlerweile hat er das Spiel verstanden und faucht sobald man mit dem Teil in der Hand auf ihn zu geht. Ist ja auch verständlich, nach über 6 Wochen fände ich das auch nicht mehr witzig wenn mir da einer was reinstecken will.

Vielleicht hatte ja jemand schon einmal den gleichen Fall oder kennt jemand der jemanden kennt?

Wäre über jede Hilfe dankbar!!

Kater, Tierarzt, Tiermedizin, Katzenverhalten, pinkeln, Tiergesundheit

Experte für Katzen Verhalten gesucht?

Hallöchen zusammen!

Ich hab heute einige Fragen zu meinem Katzen Pärchen, die ich mir erhoffe hier beantwortet zu bekommen von Leuten, die selbst ähnliche Erfahrungen mit ihren Vierbeinern gemacht haben, oder sich generell in der Thematik besser auskennen.

Und zwar geht es um meine beiden Katzen Kayla (w., 8 Jahre alt) und Kimba (m., 8 Jahre alt). Die beiden süßen sind meine Kindheitskatzen und sind als ich von meiner Mutter weg gezogen bin, bei ihr geblieben. Jetzt aufgrund diverser privater Umstände bezüglich meiner Mutter, leben sie seit etwa 1½ Monaten bei mir. Sie sind totale Schmusekatzen, lieben beide sehr den Kontakt mit Menschen bzw. eben ihren Vertrauenspersonen (Mir und inzwischen auch meinen Freund).

Allerdings sind mir einige fragwürdige Verhaltensmuster bei ihnen aufgefallen, die ich gerne einfach nur aufgeklärt hätte.

Zuerst einmal: Liebesbisse der Vierbeiner kenne ich. Während Kimba auch nur ganz zärtlich an meinen Fingern nagt, geht Kayla jedoch direkt über in den von uns liebevoll genannten "Tötungsmodus".

Es ist wirklich, als wolle sie etwas töten. Ganze Programm. Fest halten mit den vorderen Pfoten, hinter Pfoten zum kratzen/schaben nehmen, während die Finger oder Hand fest gebissen wird.

Manchmal allerdings beißt sie auch nur die Hand, aber mein Problem dabei ist: sie beißt extrem doll. So doll, dass ihre kleinen süßen Zähnchen den einen oder anderen Finger zum bluten gebracht hat. Mittlerweile unterbinde ich das ganze natürlich und packe sie direkt weg wenn sie ihre "Kuschel Aggressionen" bekommt, allerdings ist mir was aufgefallen - sie macht das wirklich nur bei mir. Weder hat sie das jemals bei meiner Mutter gemacht, noch Schwester, Bruder oder Freund oder Bekannte. Nur bei mir.

Ich hab daraufhin auch etwas mehr rum getestet, so macht sie das total unprovoziert. Also meine Hand muss sie nicht unbedingt streicheln damit sie aus dem kuscheln plötzlich attackiert. Und auch ist es im Grunde egal wo ich streichel - überall endet es damit das sie mich beißt.

Das läuft normalerweise so ab: Ich sitze am PC. Katze Kayla kommt dazu möchte kuscheln und legt sich daher auf meinen Schoß. So, entweder ich gehe drauf ein und streichel sie: dann werd ich auch bald schon gebissen. Oder ich ignoriere sie weitesgehend, dann mauzt sie mich verlangend an und wird zickig. Bei dem ganzen Geschehen schnurrt sie zunächst noch, wenn ich aber aus dem beißen eine Art Spiel mache und sie zurück ärgere, sieht das schon anders aus. Da hat sie irgendwann auch genug von und lässt mich das auch wissen, indem sie entweder abhaut oder die Ohren an legt und den Schweif umher peitscht.

Ich möchte jetzt auch nicht unbedingt meinen das sie an sich eine eher aggressive Katze ist, sie ist nämlich wirklich ein kleiner Schatz und kuschelt super gerne und oft, sobald es geht. Und sie kommt eben auch freiwillig immer zu mir.

Ich werde nicht so ganz aus ihrem Verhalten schlau, sieht sie mich möglicherweise einfach als einen Spiel Kameraden? Das wäre zumindest meine einzige Erklärung für dieses Verhalten spezifisch....

Nun zu dem nächsten Punkt.. das betrifft auch eher Kayla, aber auch Kimba.

Und zwar ist Kimba ein ordentlicher Brocken als Kater, im Vergleich zu Kayla. Aber Kayla manchmal auch eine Drama Queen.

Ich glaube, Kayla mag es nicht allzu sehr mit Kimba zu spielen - weil er ihr zu grob wird möglicherweise. Sobald er ein Spiel anfangen will, faucht, knurrt und mauzt ihn an und rennt daraufhin weg. Nicht immer allerdings!M anchmal da jagen die beiden sich gegenseitig.

Aber überwiegend ist es eben Kayla, die sofort genug hat und abhaut. Beide sind natürlich kastriert/sterilisiert mittlerweile, trotzdem hatten sie zusammen 2 Würfe, viele Jahre zuvor. Die Babys der beiden haben wir an Bekannte vergeben, aber bis es soweit war war Kimba der Beste Dad und hat immer mit seinen kleinen Jungen gespielt, auch als die letztlich größer waren als er.

Ich vermute, dass Kimba seine Söhne vermisst, mit denen er so gut abtoben konnte. Und das bei Kayla eben auch versucht, sie aber absolut kein Bock drauf hat.

Was mich allerdings viel mehr an dem ganzen verwundert: Kayla schiebt oftmals schon Panik und knurrt, wenn Kimba sie nur an sieht. Auch lässt sie sich es nicht nehmen, ab und an mal Kimba aus dem Nichts zu attackieren, obwohl er sie zuvor nicht provoziert hat. Ganz oft sogar, während er schläft.

Mein Freund meinte einmal, dass die beiden sicherlich eine Art Hierarchie (wie bei Löwen) haben und Kimba eben der "Boss" ist. Das würde auch erklären warum Kimba immer zuerst vom Futter frisst und erst wenn er weg ist, frisst Kayla. - Allerdings muss ich dazu erwähnen das sie sich derzeit EINEN Nassfutter Napf teilen (haben sie so von meiner Mutter übernommen, wird aber jetzt geändert).

Ansonsten verbringen die beiden nicht allzu viel Zeit miteinander, geschmust bei denen wird nur nachts bei mir im Bett sonst gehen sie sich grundsätzlich aus dem Weg oder jagen sich einfach direkt, wobei das eben meist einseitig ist.

Vielleicht hat ja jemand da eine Ahnung.. :)

Tierhaltung, Hauskatze, Katzenerziehung, Katzenhaltung, Katzenpsychologie, Katzenverhalten, Tiergesundheit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Katzenverhalten