Katzenverhalten – die besten Beiträge

Katzenklo auf dem Balkon?

Hallo zusammen, ich habe leider gerade Probleme mit einer unsauberen Katze.

Zur Vorgeschichte: Sie ist noch nicht so lange bei uns, hat aber schon viel durchmachen müssen. Kurz bevor sie rollig wurde hat eine meiner Katzen angefangen sie zu mobben, und unter anderem eben auch aufs Klo zu folgen. Dann die Rolligkeit und jetzt ist sie recht frisch kastriert. Das Mobbing habe ich jetzt soweit im Griff, die mobbende Katze ist mittlerweile eher neugierig geworden auf die neue, aber die hat Angst und ja auch noch Schmerzen. Ich habe in der letzten Zeit festgestellt dass sie auf dem Balkon immer wieder guckt ob sie in die Kästen und Töpfe machen kann, was ich natürlich nicht will.

Jetzt frage ich mich ob ich einfach ein zusätzliches Klo auf den Balkon stellen soll, ich habe noch eins im Keller (was nicht extra für das Palletsystem ist, aber das ist ja egal).

Die Katze die gemobbt hat befindet sich nämlich eigentlich nie auf diesem Teil des Balkons, von daher verstehe ich wenn sie sich dort sicher fühlt. Allerdings habe ich Bedenken weil man ja sagt dass Katzentoiletten immer gut zugänglich sein sollten. Ich bin zwar dadurch dass ich Raucher bin regelmäßig auf dem Balkon, allerdings natürlich nicht während ich arbeite oder schlafe.

Würde ich mir damit das Problem dann vielleicht einfach nur verstärken? Der Balkon ist ja auch Jahreszeitenabhängig mehr oder weniger genutzt bzw zugänglich.

Vielen Dank für Antworten!

Ja, gute Idee. 100%
Besser nicht. 0%
Auf keinen Fall! 0%
Hauskatze, Katzenhaltung, Katzenklo, Katzenverhalten

Russisch Blau Kitten beißt ganz stark?

Grüße! Wir haben eine vier Monate alte russisch blaue Katze und haben ein kleines (es entwickelt sich bereits zu einem größeren) Problem mit ihr bezüglich des Beißens.

Die Katze hat eine starke Persönlichkeit. Sie möchte nicht das tun, was ihr nicht gefällt, und wird sich ausdrücklich bemühen, alles zu tun und zu erreichen, was sie will. Ich weiß, dass dies im Allgemeinen eine Eigenschaft von Katzen ist, aber das Problem ist folgendes: Wenn wir versuchen, sie von den Blumen zu entfernen, vom Tisch, damit sie nicht unser Essen isst, oder wenn wir sie einfach ab und zu streicheln möchten (wir respektieren ihren Raum sehr), wird sie mit aller Kraft beißen, so viel sie kann.

Also, wenn die Katze will, kommt sie von selbst, lässt sich streicheln, und nach ein paar Minuten ist es vorbei, und sie geht ihrer Wege. Das wäre kein Problem, wenn ich sie nicht manchmal in dringenden Situationen entfernen müsste, z. B. aus der Küche, damit sie sich nicht die Pfoten verbrennt, oder von meinem Tisch, damit ich weiterarbeiten kann. Aber sie will das nicht und beißt mit maximaler Kraft.

Meine Frage ist, ob jemand von euch einen Rat hat, wie wir ihr zeigen können, dass uns das wehtut und sie aufhören sollte, das zu tun?

Wir haben versucht, sie nach dem Beißen 2-3 Minuten zu ignorieren, mit lautem Ausruf "AU!", mit einer Pause in einem anderen Raum, praktisch alle Tricks, die wir online gefunden haben. Die Katze ist einfach stur und hat vor nichts wirklich Angst. Sie wird gerne auf dem Staubsauger sitzen, während wir das Haus saugen, vor Wasser hat sie keine Angst, es hat sie kurz gestört, wenn man ihr ins Gesicht bläst, aber jetzt kümmert sie sich nicht einmal darum.

Kater, Tierhaltung, beißen, Hauskatze, Katzenhaltung, Katzenverhalten, Katzenjunges

Katze ausgesetzt?

Hallo, vor über einer Woche wurde eine Katze in einer Transportbox vor meiner Tür abgesetzt. Kleine Zettel mit Name(Luna), Alter (3), Rasse (angeblich BKH, sieht so aus aber es gibt keine Papiere) nur geimpft und entwurmt. Ich war beim Tierarzt sie Schein gesund zu sein ABER trächtig 😵‍💫. Ich bring es nicht über das Herz sie abzugeben, sie spielt und kuschelt viel mit meinen Katzen (10 Monate, Geschwister mit Stammbaum) , ist auch aufgetaut und kuschelt sehr viel. Hab Angst das ihr Herz gebrochen wird, wenn sie wieder weg muss und meine Katzen scheinen sich auch mit ihr wohl zu fühlen. Ich konnte den Besitzer nicht ausfindig machen, kein Nachbar hat was gesehen oder kennt die kleine Maus. Was würdet ihr machen? Ich hab ihr viele Rückzugsorte gemacht und eine Wurfbox ins Schlafzimmer gestellt ( dort ist sie am liebsten) allerdings habe ich nie Katzen vermehrt und wollte ich eigentlich auch niemals. Finanziell und vom Platz ist es kein Problem, sie werden auch alle Untersuchen, Impfen und Entwurmungen bekommen. Jedoch weiß ich nicht wie man hier vorgeht, ich möchte die Kitten nicht behalten und sie gerne im Alter ab 15 Wochen, in einem für immer Zuhause abgeben (?), wie aber? Man stellt sie ja nicht auf eBay oder so rein gibt es hier Vereine die einen helfen können, sie an die richtigen Familien zu vermitteln? Ab wann darf man Luna danach kastrieren lassen? Und was muss ich nich beachten ( außer hochwertiges Futter etc.) Darf ich wohl als Privatperson eine Schutzgebühr verlangen? Wie viele Katzenklos brauch ich im nachhinein? Derzeit habe ich 5

Achja und ist der Altersunterschied zwischen Luna und meinen zwei (weiblichen Katzen) in Ordnung oder braucht die wohl eine weiter Katze im selben Alter?

artgerechte Haltung, Tierarzt, Tierhaltung, Britisch Kurzhaar, Hauskatze, Katzenfutter, Katzenhaltung, Katzenverhalten, Tiergesundheit, Katzenjunges, Zusammenführung von Katzen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Katzenverhalten