Katzenverhalten – die besten Beiträge

Kater verhält sich in letzter zeit komisch, und verängstigt?

Unzwar habe ich folgendes problem...

Mein Kater ist eigentlich ein ganz ruhiger, und netter, der hat auch noch nicht mal angst vorm Staubsauger. Aber in letzter Zeit ist er so komisch.... Er verhält sich ängstlich, und noch nicht mal sein Essen isst er, ohne ängstlich hin und her zu schauen. ( Bei Leckerlis aber ist er ganz ruhig, und ganz normal, was ich nicht verstehe...??) Er verhält sich so schon seit ein paar wochen, aber heute als ich mit meiner familie essen war, ist er komplett ausgerastet, er kam normal von der küche, und plötzlich, schaut er in das Garderoben Zimmer, und fängt an komplett ängstlich hin und her zu rennen..er ist dann hinter unseren Sofa (da geht er öfters hin, wenn er Angst hat, oder in ruhe gelassen werden möchte..) Er hat nicht aufgehört, in das gaderobenzimmer zu schauen..er ist raus, hat wieder auf irgendeine stelle in der Garderobe geschaut, ängstlich wieder ins sofa getaucht...

wir haben geschaut, ob es vielleicht die Jacken, die schuhe, die regenschirme waren die ihm angst gemacht haben, aber auch als wir das alles weggetan haben, hatte er immernoch angst.

habt ihr ein paar tipps, um ihn zu beruhigen, oder wisst ihr vielleicht was er hat? Er ist eigentlich ein ganz ruhiger, aber ich denke, ihm stört dort etwas, oder er sieht sachen die wir nicht sehen, hieß ja, das katzen mehr sehen, als wir menschen ..

Würde mich echt freuen.

Angst, Kater, Katzenverhalten

Katzenurin riecht anders als Menschenurin - Katze kotet auf Teppich und Uriniert in Klo?

Liebe User,

ich bin sehr ratlos. Ich habe eine Hauskatze - 4 Jahre alt, kastriert und einzelkatze von Anfang an. Eine sehr saubere Katze - wir hatten noch nie Unfälle. Selbst in seltenen Fällen wenn das Katzenklo mal ein paar Tage nicht gesäubert wurde ging sie dennoch aufs Klo.

Seit 3 Wochen ist das anders. Ich hatte zuerst ein paar verteilte Kot Stücke gefunden auf Sofa oder Teppich. Zunächst häuften sich die Unfälle bis sie schließlich gar nicht mehr ins Klo kotete. Urin hat sie nach wie vor dort abgesetzt. Vor zwei Wochen hatte mein Tochter (12) dann Pipi in ihrer Tasche - welches aber kaum nach Katze roch sondern eher geruchlos war. Am folgenden Tag fand ich eine getrocknete Pfütze in der Ecke des Fenstersims welches von dort auf den Boden getropft war - ebenfalls geruchlos.

Zuerst dachte ich an Protest - weil mein 2 jähriger sie schon sehr stresst.

Ein grosses Katzenklo, Feliway und mehr Rügen für meinen kleinen sollten Abhilfe schaffen. Anschließend bin ich zum TA die meine Katze positiv auf Giardien testete. Nun bin ich mit 5-3-5 panacour und einer Darmkur am Werk. Bislang geht sie gar nicht mehr koten - auch nicht im Klo.

Gestern habe dann eine Stelle am Sofarand entdeckt - trocken. Riecht extrem nach Urin - aber nicht nach Katze sondern eher nach Mensch. Die darüberliegendes Kissen - alles ist voll. Ich kann’s mir nicht erklären. Mein Sohn trägt noch Windeln - und kann diese nicht alleine ausziehen. Kann Katzenurin auch harmlos riechen?! Ich versteh die Welt nicht mehr. Hatte das schon mal jemand ? Die Sofa decken und Kissen sind 4 Wochen alt - seither ist die Stelle vermutlich trocken und sonst gab es (denke ich) keine Urin Unfälle mehr.

Tierarzt, Tiermedizin, Hauskatze, Katzenhaltung, Katzenklo, Katzenverhalten, pinkeln, Tiergesundheit, Stubenreinheit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Katzenverhalten