Katzenhaltung – die besten Beiträge

Welche Rechte habe ich mit Streuner /Fund Katze??

Hallo ihr lieben 🤗

es wird jetzt etwas länger 😔

letzes Jahr hatte ich den Auftrag von Nachbarn der im Urlaub war seine Katze zu füttern..dann tauchten bei mir im Garten aufeinmal katzen auf😊habe dann im Tierheim angerufen und die meinten die seien voll sie können mir nicht helfen (habe Telefonnr hinterlassen)dann Tier Rettung angerufen die können nichts tun da Tierheim voll 😔Habe online Anzeigen gemacht ob sie jemanden gehören

dann kam auf einmal heraus das die eine Katze eine die war und Kitten bekommen hatte

Es waren 4 🥰3 haben wir eingefangen und eine andere garten Nachbarin vermittelt 1 dachten wir es sei tot 😔dann Wochen später führte mich die Mama da sie schon vertrauen zu mir aufgebaut hatte mich zum kitten ich bin jeden Tag in den Garten gefahren habe auch viel Futter gekauft und auch spenden erhalten (da ich selbst zuhause noch 3 Katzen habe ) bin täglich vor und nach der Arbeit hin bei Wind und Wetter !!! …habe ihnen in -graden wärme Flaschen gebracht dann Garten Häuschen umgebaut da haben sie auch geschlafen 😔täglich mit dem kleinen gespielt das es Menschen freundlich wird

nun hat sich eine Dame bei mir gemeldet und meinte sie hätte Kontakte zur Katzen die würden mir helfen bei der Kastration da sie selbst keine Zeit hätten zum fangen 😕die Zeit verging mittlerweile waren es schon 9 Monate als ich mich um die Mama gekümmert habe ca 4,5 Monate war die kleine alt😔dann war abgemacht mit der Dame das die beiden für ein paar Tage zu der Frau ihrer Mutter kommen bis op Wunde verheilt ist!!! Ich die Katzen eingefangen da sie mir vertraut haben !!! Die Mama und das Baby kamen immer zu mir angerannt als ich kam 🥺die Mama war auch mittlerweile ganz zahm 🥺

dazu muss ich noch sagen ich habe mich privat umgehört wegen einen zuhause für beide zusammen das sie auch ihren Freigang bekommen ein warmes Zuhause wo sie immer rein dürfen 🥺das sie eine Familie bekommen wo ich weiß das es ihnen gut geht !!!! Das die neuen Besitzer mir anfangs auch noch Fotos senden das es ihnen gut geht 🥰wollte nur das beste für die beiden !!! Um Geld ging es mir nicht 🥺dachte auch vielleicht helfen die mir mit mir zusammen ein schönes warmes Zuhause für die beiden zu finden 🤗wo ich weiß das es ihnen gut geht !!!! So lange hätten sie noch in ihrer gewohnten Umgebung bleiben dürfen 🥺

dann Tag der op habe ich sie hingebracht und dann ab 12.30 Uhr hieß es auf einmal sie kommen in eine Pflege stelle!!!ich war total geschockt wusste erst gar nicht so richtig was das bedeutet 😔ein Foto erhielt ich noch …dann nach mehr fachen nachfragen der Pflege stelle Telefon nr kamen nur ausreden …den Vorstand angeschrieben da hieß zusammengefasst:da die Katze so zahm war sucht man ihnen ein Zuhause 😕ich als Außenstehender hätte keine Entscheidungsrechte und man müsse mich nicht mit einbeziehen

es ist es jetzt schon 3 Wochen her 😭und ich komme damit überhaupt nicht klar !!! Verstehe bis heute nicht was da eigentlich passiert ist!!! Warum macht jemand so etwas ??? Es war eine ganz andere Abmachung ??? Ich durfte mich nicht einmal von ihnen verabschieden 😭😭😭😭mach so einer langen Zeit !!!! Ich habe sie ins Herz geschlossen 🥺😭und wollte nur das beste !!! Nun sind sie seit 3 Wochen eingesperrt obwohl sie immer Freiheit hatten!!!!es gibt doch Katzen wo sich niemand drum kümmert und sie nicht gefüttert und ein Schlaf Platz haben ??? Und dazu muss noch sagen das der Kater täglich auf sein Weibchen und das kitten wartet 😔

Bild zum Beitrag
Katzenhaltung

Katzen Hilfe dringend?

die Erklärung wird etwas dauern und ich brauche eure Hilfe ich weiß langsam nicht mehr weiter.. Ich habe 2 Kastrierte Kater ( Chico Maine Coon ) ( Spike BKH ) es hejt hier um Spike da es Chico super geht angefangen hat es als ich Chico geholt habe und ihm einen Spielkameraden geholt habe, spike habe ich dann geholt in einem kleinen haushalt der gerade kitten abzugeben hatte 1-2 Monate nachdem er nun bei uns war kamm das erste Problem: Flöhe, habe beide zum Tierarzt gebracht der hat ihnen ein mittel in den Nacken getropft und mir Tabletten mit gegeben die ich ihnen immer rechtzeitig gegeben habe. Ich habe bei den beide immer darauf geachtet nur gutes hochwertiges Futter zu füttern sie bekamen MACS Kitten Nassfutter beide 100g am tag und immer True Nature Wilderness Trockenfutter. ein paar Wochen nach den flöhen fing das nächste an: Spike hat angefangen an stellen zu urinieren wo er nicht sollte Bett, Couch, Klamotten könnte es sein weil sie markieren ? aber ich hatte beide doch kastriert ? Spike Urinprobe zum Tierarzt untersucht und urinsteine. Neues Teures Futter und ein Schmerzmittel für das Futter. ein paar tage später auf einmal eine krustige blutige stelle hinter Spike seinem Ohr, die sich immer mehr vergrößerte Resultat ? kein Pilz aber eine Hautkrankheit? Mittel dafür bekommen, aufgetragen ein paar tage nix dann hat er angefangen sich dort zu kratzen und hinter dem anderen Ohr tritt auf einmal das gleiche auf. Halskrause nimmt er garnicht an. Ich weiß jetzt langsam finanziell und mental nicht mehr weiter und arbeite auch nebenbei. Ich habe momentan auch nicht viel zeit weil ich mich viel um einen bevorstehenden einstellungstest kümmern muss aber gebe mein allerbestes u für die beiden da zu sein.. viele Rückzugs orte großer kratzbaum Spielzeug Fenster blick Bretter an der wand fensterblick die Wohnung ist zwar nicht so groß 3 dachschrägen Zimmer leider kratzen sie trotzdem an den Wänden herum aber sie sind wie 2 söhne für mich..(die Krankheit ist noch etwas größer geworden als auf dem Bild) nun bitte ich

euch nach Rat und Ideen, wenn ihr bis hier gelesen habt möchte ich euch danken und warte auf antworten

Bild zum Beitrag
Kater, Tierarzt, Tierhaltung, Hauskatze, Katzenfutter, Katzenhaltung, Katzenverhalten, Nassfutter, Tiergesundheit

Was kann ich tun?

Hallo ihr Lieben.

Ich weiß langsam leider nicht mehr weiter. Wir haben im August letzten Jahres eine mittlerweile 3 Jahre alte Katze aus dem Tierheim übernommen, die als hochgradig aggressiv gegenüber anderen Katzen galt und dementsprechend ausschließlich als Einzelkatze vermittelt wurde. Wir nahmen sie auf, da sie abgesehen davon als sehr menschenbezogen, lieb und verschmust bezeichnet wurden, und als wir sie bei ihrer Pflegestelle besuchten, hatten wir uns sofort in sie verliebt. Wir nahmen sie wenig später auf.

Der Anfang war natürlich echt schwer, da es eine riesen Veränderung war, aber wir haben es gut überstanden. Wir haben uns aneinander gewöhnt und hatten soweit auch keine Probleme. Besonders als der Freigang kam, war sie total glücklich.

Als die Temperaturen dann aber langsam niedriger wurden, wurde sie schwieriger, da der Freigang immer mehr ausfiel. Sie hatte schlichtweg keine Lust mehr draußen zu sein. Im Winter weigerte sie sich letztendlich auch komplett rauszugehen. Mittlerweile möchte sie zwar wieder raus, da die Temperaturen wieder steigen, aber eigentlich sitzt sie maximal 5 Minuten nur vor der Terrassentür ehe sie wieder lautstark rein möchte.

Selbstverständlich dachten wir, es liegt vielleicht an fehlender Unterhaltung, da eine Katze ja nunmal kein Handy hat. Also fingen wir an mehrmals täglich mit ihr zu spielen, wir kauften alles mögliche an Spielzeug, sogar Rätsel (oder Puzzle?) für Tiere, aber sie verlor schnell das Interesse oder hatte von Anfang an keins. Inzwischen ist es schwer mit ihr irgendwas zu machen, da sie kaum drauf eingeht. Das einzige, was ihr Freude bereitet, ist, meinem Freund und mir wehzutun.

Das ist nämlich das nächste Problem. Mittlerweile kann man sie kaum noch streicheln, ohne das sie nicht sofort anfängt sich fest in den Händen und Armen festzukrallen und zu beißen. Mein Freund traut sich schon gar nicht mehr sie anzufassen und meine Arme sind völlig blutig gekratzt.

Wir haben uns mehrmals intensiv damit beschäftigt, was man machen kann. Ausschlaggebend war natürlich, dass sie vielleicht eine kleine Schwester gebrauchen könnte. Das ist aber mit viel viel Angst verbunden, da sie, wie bereits erwähnt, als hochgradig aggressiv betitelt wurde und wir sie auch selber mehrfach draußen in Aktion gesehen haben. Wir wollen keine weitere Katze aufnehmen, nur damit wir sie wieder abgeben müssen. Das wäre viel zu viel Stress für das arme Tier. Dazu kommt, dass wir Sorge haben, dieser Verantwortung nicht mehr gewachsen zu sein...

Insgesamt ist unsere Maus aber lieb. Uns ist klar, dass sie spielen möchte, wie sie es mit Artgenossen tun würde, und auch das sie uns nicht absichtlich verletzen will. Sie ist sehr aktiv, also nicht lethargisch, und möchte immer bei allem dabei sein. Auch rennt sie super gerne wie wild durch die Wohnung (Das ist beispielsweise eine Situation, in der wir versuchen mit ihr zu spielen, aber meistens scheitern diese Versuche).

Nennenswert ist vielleicht auch, dass ihr nichts fehlte, als wir vor kurzem mit ihr beim Tierarzt waren.

Ich bitte darum, nichts fieses oder beleidigendes zu schreiben und sachlich zu bleiben. Vielen lieben Dank in voraus. :)

P.S. Wir sind noch jung und es ist unser erstes gemeinsames Haustier. Ich wuchs eher mit Hunden auf, mein Freund wiederum mit sehr ruhigen Katzen. Wir wollen nur das Beste für unsere Maus und möchten uns ungern von ihr trennen.

artgerechte Haltung, Tierhaltung, Hauskatze, Katzenhaltung, Katzenverhalten, Tiergesundheit, Zusammenführung, Freigänger

Meistgelesene Beiträge zum Thema Katzenhaltung