Katzenfutter – die besten Beiträge

Katze frisst Futter nicht? Hungern lassen?

Unser 5 Monate junger Kater frisst Nassfutter. Übers Wochenende ist uns leider sein Futter ausgegangen. Zwar ist mir das sehr unangenehm aber passiert ist passiert so leid es mir auch tut.

Im Schrank haben wir noch zum Glück ein paar Futterportionen einer anderen Sorte gehabt. Wir dachten uns den Sonntag mit dem "anderen Futter" bis Montag zu überbrücken, bis wir wieder das richtige Futter kaufen können.

Er lehnt das Futter strikt ab und hat nun seit etwa 24 Std nicht gefressen. Zur Not hätten wir noch Trockenfutter. Meine Sorge ist aber, wenn er Trockenfutter bekommt, dass der Kamp zu Umstellung von Trocken auf Nassfutter wieder von vorne beginnt.

So hart es auch klingt werden wir nun auf den Montag morgen warten bis wir wieder einkaufen können. Dann muss der kleine halt fressen, da nichts anderes in den Topf kommt. Er sitzt schon vor dem Napf und plant die Überzeugungskunst etwas Futter bekommen zu können.

Wie gesagt im Napf ist reichlich Futter, sogar Juniorfutter!

Was sollten wir in Zukunft tun, falls wir doch wieder in so eine Situation geraten. Lieber hungern lassen oder mit trockenfutter überbrücken?

Mir ist bewusst, dass jetzt alle "perfekten" Katzeneltern einen shitstorm hergeben, von wegen ich sei kein guter Halter oder sonstiges. Euch ist es ganz sicher noch nie passiert ;)

Ich möchte gerne wissen wie ihr gehandelt habt.

Vielen Dank im Vorsaus

Kater, Futter, Katzenfutter, Nassfutter, stur, hungern, Katzenjunges

Katzen fressen nicht?

Seit ein paar Wochen verweigern meine Katzen das Fressen. Ich dachte erst sie hätten nur keine Lust mehr auf das bisherige Futter, aber sie verweigern alles. Ich habe verschiedene Marken ausprobiert, verschiedene Fleischsorten und verschiedene Konsistenzen. Aber sie lutschen nur die Sauce / das Gelee vom Fleisch und lassen das Fleisch selbst zum Großteil liegen. Dabei ist zumindest der Eine ein richtiger Vielfraß.

Die Eine frisst nur wenn sie extrem großen Hunger hat und dann nimmt sie auch etwas Trockenfutter. Die Andere stürzt sich aufs Fressen, aber wenn die Sauce weg ist, miaut sie stundenlang rum und fordert was zu fressen. Das ist völlig neu.

Ich hab ihnen auch kleine Fleischwurst-Stückchen gegeben, die sind ja sehr weich und sie lieben die, aber nun fressen sie die nur wenn sie fast am verhungern sind.

Kann es wirklich sein das sie nur mäkelig sind? Ich weiß nicht mehr was ich noch machen kann ... Oder könnte es sein das sie Probleme mit den Zähnen oder im Maul, Magen oä haben?

Die eine Katze ist auch auf einmal extrem schreckhaft und kuschelt weniger, ist aber dennoch noch anhänglicher als vorher. Die andere Katze möchte ungewöhnlicher Weise ständig in meiner Nähe sein und sogar kuscheln.

Ist das eine normale Veränderung oder könnte es wegen einem gesundheitlichen Problem sein?

Da ich grade selbst krank bin, bin ich bisher noch nicht zum Tierarzt, überlege aber meine Schwester zu fragen ob sie für mich hinfährt.

PS: Es sind Wohnungskatzen, sie sind NUR drinnen.

Klingt nach gesundheitlichen Problemen 75%
Anderes ... 25%
Die sind nur mäkelig 0%
Haustiere, artgerechte Haltung, Kater, Katze, Tierarzt, Tiermedizin, Futter, Hauskatze, Katzenernährung, Katzenfutter, Katzenhaltung, Nassfutter, Tiergesundheit, Trockenfutter

Meistgelesene Beiträge zum Thema Katzenfutter