Katze – die besten Beiträge

Katze zu krank?

Hallo liebe Leute,

ich habe im Dezember 2022 eine ca. 1 Jahre alte Katze aus dem Tierheim adoptiert. Sie war sichtlich angeschlagen, aber das Tierheim meinte, sie sei gesund und kastriert.

Naja, nach einer Woche stellte sich heraus, dass sie unkastriert war und auch alles andere als Gesund. Also haben wir sie kastrieren lassen als sie rollig wurde. Nachdem wir den ganzen Dezember bis Mitte Februar mit der Kastration beschäftigt waren (die Wunde wollte nicht heilen), ging es dann weiter mit dem Problemen.

Sie ist eine Mix Katze, ist nun ca. 2 Jahre alt und ist kleinwüchsig. Sie wiegt ca. 2 Kilo und ist so groß wie ein 4 Monate altes Kitten. Sie hat anscheinend den Anfang des Lebens in einem Messi-Haushalt gelebt.

Hier sind ihre Problemchen:

  • Starkes Lungenpfeifen laut Tierarzt
  • Asthma, das wird mit Cortison geregelt.
  • Augen sind oft entzündet und Tränen sowieso dauerhaft
  • Evtl. bald Inkontinent?
  • Sie isst lediglich Felix Trockenfutter (Eine bestimmte sorte)
  • FIV positiv

Zum Asthma:

Erstmals musste nach 4 Monaten der Tierarzt kommen und Cortison spritzen. Danach war 3 Monate ruhe mit dem Asthma. Dadurch kamen aber andere Probleme wie infekte etc.

Dann ca. 2,5-3 Monate später erneut Cortison. Nun musste heute nach 2 Monaten nur wieder Cortison gegeben werden!

Wir geben ihr bald jede Woche eine halbe Cortison Tablette. Der Tierarzt meint, dass sie dadurch eventuell Diabetes entwickelt. Das wäre sehr fatal. Sie isst nix anderes als ihren kack Felix Zucker scheiß! Die würde sich selbst abhungern und töten.

Trockenfutter:

Ich habe ALLES versucht. Jede Marke, jede Art von Futter. Ich habe ihr gesundes Futter untergemischt, dann hat sie das was sie nicht mag immer ausgespuckt. Ich habe ihr 3 Tage lang komplett anderes essen gegeben. Also hat sie nicht gegessen. Der Tierarzt hat auch keine Ideen mehr.

Inkontinenz:

Heute morgen war vor dem Katzenklo Urin. Dann sind mir heute Mittag ganz viele kleine Urintropfen aufgefallen. De Tierarzt sagte auch, dass es Urin sei. (Er kommt immer zu uns nach Hause)

Unser anderer Kater hatte noch nie Probleme. Unsere Problemkatze macht nur Sorgen und sehr viele Kosten. Mittlerweile bald 1.200€ nach einem Jahr. Ich weiß nicht ob ich mir sowas mehrere Jahre lang leisten kann. Es wird auch nicht besser mit den Kosten.

Meine Frage: Was würdet ihr machen? Der Tierarzt meinte heute, dass sie definitiv nicht alt wird. Er meinte, dass es wenn sie Diabetes bekommt nicht gut für sie aussieht. Ebenso wenn sie wirklich inkontinent wird. Er hat heute sogar schon von einschläfern gesprochen?!

Das arme Tier tut mir so leid! Ich werde alles dafür geben, dass es ihr gut geht. Ich werde mich aber auch nicht für ein Tier verschulden. Sorry.

Ernährung, Katze, Tierarzt, Tiermedizin, Hauskatze, Tiergesundheit

Katzen streiten, was kann ich tun?

Hallo liebe Mitglieder,

ich brauche dringend eure Hilfe.

Meine beiden Katzenmädels Amy (4) und Mimi (5) vertragen sich irgendwie nicht mehr so recht..

Ich habe beide seit sie klein sind, sie haben sich auch immer gut verstanden. Im Mai 2023 haben wir uns ein neues Sofa gekauft. Mimi ist hieran mit der Kralle hängen geblieben und hat gefaucht, woraufhin Amy sie angegriffen hat.. seitdem war hier bis Mitte November ununterbrochen Theater.. fauchen, brummen, kämpfen, alles dabei.. habe so viel ausprobiert, wie z.B. Zylkene, Globuli, CBD-Tropfen, auch mit einem sog. Katzenprofi trainiert usw… Letztendlich hat nichts so wirklich davon geholfen und es wurde irgendwann von Tag zu Tag besser. Vor kurzem ist dann endlich wieder Ruhe bei uns eingekehrt..

Und nun zum Wendepunkt:

Mir ist am Mittwoch aufgefallen, dass Mimi wohl an einer Blasenentzündung leidet.. seitdem gibt es wieder kämpfe und Gefauche.. Ich war schon mit ihr beim Tierarzt, sie bekommt Antibiotikum und Schmerzmittel. Ich vermute, dass Mimi (also die kranke Katze) Amy anfaucht, da sie Schmerzen hat und ihren Freiraum möchte. In 90% der Fälle dreht Amy auch um oder legt sich einfach hin. Leider gibt es aber auch Situationen, in denen Mimi so panisch faucht und brummt und dabei wegrennt, sodass Amy getriggert wird und ihr hinterher rennt. Dann kommt es zu einem Kampf.

Ich beschäftige mich viel mit beiden, spiele mit ihnen in einem Raum und gebe Belohnungen. Soweit funktioniert das auch. Im nächsten Moment faucht Mimi aber extrem los, sobald Amy sich auch nur 1 mm bewegt und versteckt sich. Teilweise auch wenn beide zb in verschiedenen Räumen schlafen und Mimi hört das Amy aufsteht und rumläuft.

Kann mir bitte jemand einen Rat geben, was hier richtig und falsch ist? Sollte der „Kampf“ einfach ausgetragen und die Rangordnung geklärt werden? Ich bin wirklich am verzweifeln. Ich habe seit Mittwoch selbst leichte Panikattacken, da ich diesen Stress nicht mehr aushalte. Die Vergangenen Monate mit dem Gestreite waren so ein Druck für mich, dass ich das langsam nicht mehr ertrage.

Katze, Katzenstreit, kranke katze

Kater kratzt im Schlafzimmer an Tapete?

Hallo Zusammen,

mein Siam-Kater (2 J, kastriert, geimpft, gechipt), den wir vor 3 Wochen aus dem Tierheim adoptiert haben ist grundsätzlich sehr gut angekommen und hat sich schnell an die neue Umgebung und seine Menschen gewöhnt.

Allerdings gibt es Morgens immer ein Miau-Konzert vor dem Schlafzimmer (er weiẞ wann wir ca. aufstehen) dann möchte er unbedingt rein und miaut dann kritisch weiter, fängt an an den Wänden zu kratzen. Sonst scheint er sehr zufrieden. Morgens lässt er aber gefühlt seinem Frust aus, ich hab die Vermutung, weil er nachts nicht zu uns darf.

Er ist sehr auf uns fokussiert und geht einem den ganzen Tag hinterher. Er will am liebsten alles mit uns machen. Frühstücken, Kuscheln, Tv gucken, Diskutieren 😂, Aufräumen, Schlafen... Er ist stets dabei.

Er soll auch raus, sobald er sich an die Häuslichkeiten gewohnt hat. Hier ist eine sehr Katzenfreundliche Außenumgebung mit einigen anderen Katzen. Bisher zeigt er allerdings kein großes Interesse wirklich rauszugehen. Fenster-TV reicht ihm momentan.
Im Tierheim sagte man uns dass er dort die Artgenossen regelrecht ignoriert hat, wenn Menschen ihn besuchten aber total begeistert war.

Die Siamrasse soll ja auch so sein, aber findet ihr das etwas extrem? Meint ihr er möchte wirklich so dringend die Nacht bei uns verbringen und markiert das Schlafzimmer morgens dann als sein Revier durch das Kratzen o.Ä ?

Danke für eure Antworten

artgerechte Haltung, Kater, Katze, Tierarzt, Tierheim, Tierhaltung, Hauskatze, Katzenerziehung, Katzenhaltung, Katzenverhalten, Freigang, Freigänger, miauen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Katze