Katze zu krank?


11.01.2024, 17:49

Oh ebenso: Sie hat seit 2 Monaten Durchfall! Jeden Tag mehrmals ohne Ausnahme. Der Tierarzt weiß nach Stuhlprobe, Spritze, Medikamente etc auch nicht weiter.

DaLiLeoMishu  11.01.2024, 18:10

Wurde Kattovit Sensitiv Pouches und Kattovit Sensitiv Trockenfutter schon probiert?

anonym210400 
Fragesteller
 11.01.2024, 18:24

Nein noch nicht. Aber das wird Sie bestimmt auch verschmähen. Ich werde es aber mal nächste Woche ausprobieren. Danke!

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo anonym210400,

eventuell ist es erst einmal wichtig die Erkrankung FIV und seinen Verlauf zu betrachten und dann mit diesen Fach-Informationen und deinen Schilderungen zu überlegen, was man dir für einen Rat geben könnte.

In welcher der Phasen befindet sich deine Katze nach Meinung deines Tierarztes?

" ....Verlauf der Erkrankung FIV

Nachdem sich eine Katze mit dem Virus infiziert hat, folgt eine Inkubationszeit von drei bis sechs Wochen. Zum Ausbruch der Krankheit kommt es erst nach dieser Zeit, und auch die ersten klinischen Symptome können erst danach auftreten; Tests zeigen die Erkrankung frühestens vier Wochen nach der Infektion. Der Verlauf von Katzenaids wird in vier Stadien unterteilt.

Akute Phase Die erste Phase der Erkrankung dauert ungefähr vier Monate. Die Katze beginnt nach dem Ausbruch sofort, virusspezifische Antikörper zu produzieren. Trotz dieser starken Immunreaktion kann die Infektion jedoch nicht vollständig überwunden werden. 

In dieser Phase können sich leichte Symptome wie Fieber, geschwollene Lymphknoten, Abgeschlagenheit und Durchfall bei der Katze zeigen. Häufig bemerken die Besitzer allerdings gar nichts.

Asymptomatische Trägerphase Die Katze erholt sich von der akuten Phase schnell und die Krankheit kommt scheinbar zum Erliegen – ein Grund, warum viele Besitzer sich auch dann keine Sorgen machen, wenn sie in der Akutphase milde Krankheitszeichen beobachtet haben. 

Die Katze ist nun Träger, zeigt aber keine Symptome. Nur in einem Blutbild und mit einem FIV-Test zeigt sich die Erkrankung. Die Phase kann Monate bis Jahre dauern; im Schnitt gehen Schätzungen für Mitteleuropa von etwa vier Jahren aus.

Unspezifische (AIDS-ähnliche) Phase In dieser Phase kann man davon sprechen, dass Katzenaids ausgebrochen ist, Symptome werden sichtbar. Im Laufe der Zeit lassen die Abwehrkräfte der Katze nämlich immer weiter nach, wodurch verschiedene Sekundärerkrankungen auftreten können. Dazu gehören Infektionen der Atemwege, des Verdauungstrakts, der Maulhöhle oder Tumorerkrankungen. Symptome, die sich eindeutig einer Infektion mit FIV zuordnen lassen, sind nicht zu erkennen. 

Dennoch können sich typische Krankheitszeichen zeigen: Zahnfleischentzündungen, Verletzungen im Maul, auf der Haut und in den Augen sind bei FIV-positiven Katzen weit verbreitet. Zudem sieht das Fell ungepflegt aus und es kann Fieber auftreten, Wunden heilen deutlich schlechter und viele Katzen nehmen sichtbar ab. Auch neurologische Symptome wie Motorikstörungen, Lahmheit oder Ataxie können auftreten, ebenso plötzliche Aggression oder Demenz. Dieses Stadium kann wenige Monate bis mehrere Jahre dauern.

Terminalphase Im Endstadium bricht das Immunsystem zusammen. Zu diesem Zeitpunkt leidet die Katze schon an verschiedenen Sekundärerkrankungen und nimmt immer weiter ab. Die restliche Lebenserwartung beträgt in der Regel weniger als ein Jahr. Genau genommen sterben die Tiere jedoch nicht an FIV, sondern an einer der Sekundärinfektionen oder der starken Gewichtsabnahme. ..." Quelle: https://felmo.de/katzenratgeber/fiv-bei-der-katze

Meine Nachfrage oben ist tatsächlich entscheidend, auch, ob ich dir rate dem Rat des Tierarztes zu folgen und über Euthanasie nachzudenken (um den Tier unnötige Qualen zu ersparen), oder ob ich dir dringend anrate eine Zweitmeinung in einer Tierklinik mit einem Tierarzt der spezialisiert ist auf FIV einzuholen.

Lass uns gerne in den Kommentaren zusammen schreiben und überlegen.

Beste Grüße DaLi🙋‍♀️, Leo😺 und Mishu😺

Bild zum Beitrag

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ehrenamt - Tierschutz/Pflegestelle Katze
 - (Ernährung, Katze, Tierarzt)

anonym210400 
Fragesteller
 11.01.2024, 18:29

vielen Dank für die Ausführliche Antwort! Ich werde definitiv wenn es noch schlimmer wird zu einer Tierklinik gehen und mal schauen was die sagen bzw. machen. Das wäre aber auch mein letzter Schritt. Ich kann es mir leider nicht leisten, jeden Monat mehrere hundert Euro ungeplant auszugeben.

Ich probiere es nächste Woche mit dem empfohlenen Futter! Vielen Dank

1
DaLiLeoMishu  11.01.2024, 18:36
@anonym210400

ich möchte dir appetitanregende Beisätze empfehlen, die dann die Akzeptanz erhöhen und nebenher auch noch die Gesundheit auf verschiedenen Ebenen unterstützen, verbessern:

Grau Bierhefe 

PRO PLAN Cat Adult Natural Defences Supplement Pulver

PURINA PRO PLAN Fortiflora Feline Probiotic 

Folgende Futtermittel kann ich dir wärmstens empfehlen:

Kattovit Sensitive Dose 185 g

MAC´s Cat Mono Sensitive Dose 200 Gramm 

MAC´s Cat Dose 200 g (Huhn mit Geflügelherzen, Pute/Kalb)

Venandi Animal Monoprotein Dose 200 g 

Meine Empfehlung: Bitte Monoproteine füttern, da Mäkeligkeit entweder mit Mischfütterung und/oder (nicht entdeckten, nicht wahrgenommenen) Vorerkrankungen zu tun hat.

Heel Gastricumeel mindestens 1 Tablette mörsern, in etwas wenig Wasser auflösen und unters Futter mischen. Zusätzlich flohsamenschalen katze dosierung und heilerde mikrofein für katze dosierung ebenfalls unters Futter mischen.

Hier könntest du eine Futtermittelintoleranz testen lassen https://futtermittelintoleranz.com/
Hat mir sehr geholfen bei meinen zwei Katern. Bei beiden lasse ich strikt alle unverträglichen Sachen weg und beide sind mittlerweile symptomfrei.

0
anonym210400 
Fragesteller
 11.02.2024, 13:58
@DaLiLeoMishu

Sie spielt wieder mehr und kuschelt auch noch gerne! Das mit der Inkontinenz hat sich zum Glück als Fehlwarnung herausgestellt. Sie hat immer noch Durchfall und muss täglich den Po und Schwanz gewaschen bekommen, aber das bekommt man ja gut hin 😄 Essen tut sie jetzt etwas mehr: Jetzt auch ab und zh Whiskas trockenfutter. Deine Vorschläge werde ich die nächsten Wochen mal ausprobieren. Der Januar war mit den ganzen Versicherungen und Tierarztkosten finanziell ein schlechter Monat. Mal schauen wie es ihr mit dem anderen Futter dann ergeht. Danke für die Nachfrage und für das Kompliment! ☺️ Ich hoffe, Dir und deinen beiden Katzen geht es auch gut!

1

Ich würde auf jeden Fall noch in eine gute Tierklinik fahren und sie da anschauen lassen.

Wenn sie Trockenfutter frisst und Durchfall hat, wird sie ziemlich sicher zu wenig Flüssigkeit haben. Das kann dann natürlich zu weiteren Krankheiten führen.

Noch als Tipp fürs Futter, falls das klappt: Ihr Trockenfutter mörsern zu Pulver und das über Nassfutter streuen. Das funktioniert bei uns zumindest teilweise.

Ansonsten: Du machst es schon super und so, wie es scheint, kümmerst du dich wirklich gut. Das Tierheim hat da wirklich keine gute Arbeit geleistet, wenn sie nicht mal kastriert war. Könntest du womöglich anzeigen, vielleicht gäbe es gewissen „Schadensersatz“, weil du es noch zahlen musstest, das weiss ich aber nicht genau.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Viel Wissen rund um Ernährung und Gesundheit bei Katzen

Ich bin bei Dir was das Verschulden betrifft. Ich bin beim TA was das erlösen angeht. Ich liebe meine Tiere auch,aber trotzdem sind sie keine Versuchsobjekte. Das Leiden verlängern gibt's bei mir nicht. Bei so ner schlechten Prognose wäre für mich klar was zu tun ist.

Ich würde auch das Tierheim mal informieren und fragen was das soll. Es wird ja nen Vertrag geben wo alle relevanten Daten drin stehen.


Charania  11.01.2024, 17:56

Geht doch eig. gar nicht, als Tierheim so ein Tier zu vermitteln. Ob man die nicht sogar verklagen könnte?

3
Snake34  11.01.2024, 18:18
@Charania

Den Gedanken habe ich auch. Das ist schon fast kriminell. Ich habe selbst einige Tierschutz Tiere,war Pflegestelle. Bei so nem kranken Tier hätte der zuständige TA auf jeden Fall abraten sollen zu vermitteln

1
Charania  11.01.2024, 19:29
@Snake34

Ja eben. Dürfte doch gar nicht sein. Kann man sich nicht mal mehr aufs Tierheim verlassen..

0

Kann nicht umfänglich beraten. Aber das Tier ist Dir anvertraut und Du solltet dafür sorgen. Ja, Felix ist nicht ideal (es gibt Testergebnisse) und Deine Versuche ehren Dich.

Zum Einschläfern mein Erlebnis: der Kater, den wir schon einschläfern wollten kam abends in die Küche, "Füttere mich!" ...

Such jemand in Deiner Umgebung mit Erfahrung in der Katzenhaltung. Uns gibt eine ehem. Mitarbeiterin im Tierheim gelegentlich Tipps, auch psychologische 😉

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Zumindest was Diabetes angeht, kann ich Entwarnung geben! - Ich habe mal einen Kater gehabt, der auch Diabetes hatte, und der deshalb jahrelang von mir seine tägliche Insulinspritze bekam.


anonym210400 
Fragesteller
 11.01.2024, 17:51

Wie teuer ist sowas?

1
DaLiLeoMishu  11.01.2024, 18:28
@anonym210400

Nicht teuer. Aber das ist glaube ich erst einmal nicht das Thema. Wichtig ist zu schauen, was das da mit dem FIV und dem Durchfall ist.

1