Kastration – die besten Beiträge

Mögen sich mein Kater und mein Neuzugang?

Hallo erstmal :) ich hatte vor einiger Zeit schon einmal eine Frage gestellt und nach Tipps zur Zusammenführung von meinem 1 1/2 Jahre alten Kater und meinem 11 Wochen alten neuen Kätzchen gefragt, darauf kamen auch gute Antworten. Wir haben die zwei jetzt soweit das sie sich nichtmehr bzw. bloß noch sehr selten anfauchen und knurren bloß das Problem ist das mein Kater der kleinen immer hinterher jagt wenn sie wegrennt und sie ebenfalls auch zwackt ( nicht dolle nur leicht ) und auch mit der Pfote nach ihr ,,schlägt“. Ich habe beide erst einmal getrennt in Räumen und sie sind nur unter Aufsicht zusammen kann mir jemand sagen was das bedeutet ob das gut oder schlecht ist? So wie ich meinen Kater kenne sieht das für mich so aus la ob er spielen möchte die Pupillen riesig, Ohren nach vorne und mit dem Schwanz wedeln das ist das gleiche was er macht wenn er mit mir spielt aber die kleine mag das halt nicht wirklich und faucht ihn daraufhin auch an oder knurrt.

Ich hoffe jemand kann mir weiterhelfen und mir evtl. Tipps geben wenn ihr Videos zu dem Verhalten braucht bei den beiden hab ich auch welche die ich schicken könnte wenn man hier irgendwo Videos schicken kann.

Ich bedanke mich schonmal im Voraus :)

( Ich nehme auch gerne weiter Tipps für die fortgehenden Tage an zur weiteren Zusammenführung der beiden !!!)

Kater, Britisch Kurzhaar, Hauskatze, Kastration, Katzenverhalten, Katzenjunges, Zusammenführung von Katzen

Chinchilla Kastration, welche Kosten kommen auf mich zu?

Hallo Zusammen,

Ich hätte da mal eine Frage, da mir aktuell nicht mal mehr ein Tierarzt Auskunft geben kann. Ich habe insgesamt 9 Chinchillas, darunter fünf männliche Tiere.

Falls Fragen aufkommen warum so viele? Ich kann mich einfach nicht von ihnen trennen und habe auch den Platz dafür. Ebenfalls sollen Chinchillas sich in einer großen Gruppe sogar wohler fühlen als nur zu zweit, laut Tierärzten und Züchtern.

(Kein Tier ist aus Inzucht entstanden, das wurde immer kontrolliert!)

Jedenfalls möchte ich nicht, dass sie sich weiter vermehren und habe sie nun in eine Männer und eine Weibchen Gruppe aufgeteilt.

Die Käfige stehen auch aneinander das sie Kontakt zueinander halten können. Man merkt allerdings sehr, dass das Pärchen (Die Eltern der restlichen 7)sich gegenseitig sehr vermisst und nach Nähe sehnt. Ich würde die Käfige in Zukunft gerne verbinden (Sind selbst gebaut) damit sie alle zusammen leben können. Dafür muss ich die Männchen natürlich aber erstmal kastrieren lassen, damit es nicht noch zu einer Inzucht und/oder unkontrollierten Vermehrung kommt.

Jetzt meine Frage, habt Ihr Erfahrungen mit Chinchilla Kastrationen? Wie viel habt Ihr im Schnitt für ein Männchen bezahlt und wie verlief der Eingriff? Unter welcher Narkose haben es Eure geschafft?

Ich habe nun diverse Tierärzte angerufen, um mich nach den Kosten zu erkundigen. Allerdings hatte da niemand wirklich eine Antwort drauf. Ich habe immer bei Tierärzten angerufen, die sich da auch drauf spezialisiert haben.

Ich möchte meinen Tieren einfach ein schönes (zusammen)leben bieten.

Ich würde mich sehr über Antworten freuen!🙏🏼

(Wir kommen aus Hessen)

Vielen Dank schonmal im Voraus :)

Kleintiere, Chinchilla, Kastration, Nagetiere, Tierarztkosten

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kastration