Nach meiner Hochzeit bin ich zu meinem Ehemann gezogen. Leider gibt es in der neuen Region kaum Industrie in meinem Ausbildungsbereich – es werden auch keine Stellen ausgeschrieben, obwohl ich bereits viele Initiativbewerbungen geschickt habe.
Ich habe schon Unterstützung vom Arbeitsamt gesucht, aber dort wurde mir gesagt, dass es in einem Umkreis von 50 km passende Stellen gäbe, und deshalb Umschulung für mich ausgeschlossen sei. Allerdings haben die vorgeschlagenen Jobs überhaupt nichts mit meinem Ausbildungsberuf zu tun – ich verstehe nicht, wie diese Treffer zustande kommen.
Jetzt überlege ich, ob ich eine Umschulung auf eigene Faust über einen Fernkurs wie bei ILS oder SGD mache. Aber die Kosten sind ziemlich hoch, und ich bin mir nicht sicher, ob es sich lohnt – ob Arbeitgeber so etwas überhaupt anerkennen oder ob es wirklich bessere Chancen bringt.
Hat jemand Erfahrung damit? Lohnt sich ein Fernkurs zur Umschulung wirklich?
Ich freue mich über jeden Tipp oder Erfahrungsbericht. 🙏