Kaninchenverhalten – die besten Beiträge

Drittes Kaninchen dazu holen?

Ich habe bereits zwei Kaninchen beide jeweils zwei Jahre jung weiblich und nicht kastriert die beiden sind Schwestern

Der Vorbesitzer hatte sie in einem Käfig Ich habe ihnen ein neues Gehege gebaut an den Seite etwa 2,5-3 m lang also gute 6 qm mindestens

Jedes Tier Sollte ja minium 2qm zur Verfügung haben

Habe auch drei Verstecke inklusive Etagen so dass man sich aus dem Weg gehen kann und immer ausreichend Zweige und Buddelkiste zur Beschäftigung

Jetzt wünsche ich mir langsam ein 3. Tier es heißt ja eine harmonische Gruppe besteht aus zwei Weibchen und einem kastrierten Rammler deshalb hatte ich an ein kastriertes Männchen als Ergänzung gedacht

Leider gibt es in den Läden sehr wenig Auswahl und wenn dann sehe ich nur Weibchen

Wäre es ein großes Risiko jetzt noch ein unkastriertes Weibchen dazu zu tun? Hatte zuerst an noch zwei Stück gedacht damit die sich kennenlernen und nicht ein einzelnes Tier auf eine neue Gruppe stößt aber dazu wäre das Gehege leider nicht groß genug ich kann es auch nicht vergrößern dazu reicht der Platz in dem Zimmer nicht

Ich habe gelesen dass bei mehreren unkastrierten Weibchen Streit und Kämpfe vorprogrammiert sind was aber nicht heißt dass es nicht auch funktionieren kann

Mich würde aber mal interessieren wie die Erfahrungen von anderen Leuten dazu hier so aussehen wer hat sowas schonmal gemacht mehrere unkastrierte Weibchen neu vergesellschaftet und ging es gut aus?

Mein eines Kaninchen jagt auch jetzt schon manchmal das andereWenn ich kein kastiertes Männchen finde sollte ich es dann lieber lassen? Klar wäre eine andere Lösung auch einfach alle drei Weibchen zu kastrieren aber bei drei Tieren wäre mir das einfach zu teuer

Kaninchen, Tiere, Haustiere, artgerechte Haltung, Kleintiere, Haltung, Vergesellschaftung, Gehege, Geschlecht, Kaninchenbabys, Kaninchenhaltung, Kastration, Meerschweinchenhaltung, Zwergkaninchen, Rammler, Kaninchenverhalten

Streiten sich meine Kaninchen oder spielen sie nur?

Hallo, ich habe seit ca 1 Jahr 3 Kaninchen. Zwei kastrierte Männchen und ein von kurzem kastriertes Weibchen. So weit lief alles ganz entspannt, außer hin und wieder ein paar Rangordnungskämpfe zwischen den Männchen (das Weibchen ist sozusagen der Engel mit dem sich nicht gestritten wird). Diese verliefen meist so, dass einer angefangen hat, dem andern hinterher und rennen und kurz und danach ist wieder Ruhe.

Nun seit ca. 4 Tagen fing es wieder an. Fellfetzen fliegen nur so durch die Gegend. Blut oder Gequieke war bisher nicht der Fall. Das witzige daran sind die Momente davor und danach. Es sieht wirklich wie ein Spiel aus. Beispiel: Das graue Kaninchen kommt ins Wohnzimmer, sieht den weiß-grauen Kollegen, schlittert zu ihm rüber, stubst ihn an und rennt dann wieder davon.

Dann gabs aber wieder solche Szenarien: Graues Kaninchen sieht Grau Weiß und greift ihn wie so ein Honigdachs an (Schwanz und Hinterteil nach oben, Körper nach vorne langgestreckt, Ohren als wär er neugierig ebenfalls nach vorne gesteckt (Schlappohr)) und sobald der Weiß Graue sich bewegt "greift" er an. Dann wird wieder ne Ewigkeit gestritten und das hab ich noch nie bei denen gesehen, dass die sich so lange hinterher jagen. Teils wird der Spieß auch mittendrinnen umgedreht, dass sich die Rollen tauschen.

Zudem ist mir aufgefallen, dass der Weiß-Graue auch manchmal am Provozieren ist. Er streckt sich mit aufgestellten Ohren (Schlappohr) in Richtung des Grauen und dieser reagiert mit seiner Honigdachs-Stellung und springt so vor und zurück. Wenn dann mal das Weibchen zufällig dazwischen ist wird sie weggejagt, aber nicht weiter verfolgt.

So zu meiner Frage: Ist dieses Verhalten normal? Oder wie sieht ihr das?

Kaninchen, Zwergkaninchen, Kaninchenverhalten

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kaninchenverhalten