Kaninchen – die besten Beiträge

Lösung gesucht; Allergie auf Kanichen (eine Abgabe kommt NICHT in Frage)?

Guten Abend Zusammen

Seit etwas mehr als 5 Monaten habe ich zwei wundervolle Kaninchen an meiner Seite bekommen. Sie leben bei mir in einer relativ freien Wohnunghaltung. Damit meine ich dass Sie ständig in der grsamten Wohnung (ausser Schlafzimmer) sein dürfen auch auf dem Sofa, etc. Sicherheitshalber sind die beiden, wenn wir weg sind in ihrem Kaninchengehege. Also eine Fläche von mindestens 12m² die Umrahmt ist mit Welpengittern. Dort drin ist sogesagt alles was die Kleinen brauchen, also Futter, Trinken, Heuraufe. Ich habe mehrere grosse, hohe 'Kotschalen' (also diese die bei Käfigen rein kommen und etwa 150cm auf 150cm gross sind) verteilt in diesem Gehege aufgebaut und eine ist komplett gefüllt mit Erde und die anderen komplett mit Heu,Stroh,Holzpellets.

Leider reagiere ich je länger je mehr auf die beiden. Also vorallem auf den Staub, die Gräser, das Heu, Tierhaare etc.

Die beiden abzugeben ist defintiv KEINE Variation und Lösung. Und ständig Tabletten und Tropfen zu nehmen ist für mich genauso Tabu, solange es Aushaltbar ist. Kurz zu den Symptome; andauernde extreme Niesantacken, reizende Augen, schwered Atmen bis leichtes Ashma, gereizte Schmeimhäute, Erkältungsymtome, etc. Ungefähr in diese Richtung.

Kein Stroh mehr rein zu tun ist keine Lösung für mich, dies stinkt mir viel zu extrem (diese Erfahrung machte ich bereits bei der Kastration) und die Kaninchen müssen sich weiterhin bestens Wohlfühlen.

Eventuell könnte ich jedoch das Stroh minimieren und durch mehr Erde ersetzen. Da meine beiden Kaninchen sowieso das Becken mit der Erde extrem lieben und sie dauern sich dort drin befinden und wälzen sowie buddeln, könnte dies eine Lösung sein. Doch wenn die Erde trockenet gibt es extremen Staub, musste ich erfahren. Vorallem wenn die Kaninchen dann noch buddeln und alles in die Luft sich absetzt, gibt es überall braune Pulver-Schichten der Erde auf meinen Möbel und dauerhaft putzen habe ich mit meinem Vollzeitjob ebenfalls keine Zeit. Ich giesse bereits die Erde in dem Gehege täglich damit diese leicht feucht bleibt, um dies zu verhindern, doch dann könnt ihr euch vorstellen wie meine Kaninchen aussehen, da eigentlich beide hauptsächlich Weiss wären ;)

Hättet ihr mir einen Vorschlag oder eine Lösung damit die Kaninchen sich Wohl fühlen und doch dass Zusammenleben wieder angenehmer wird?

Mit freundlichen Grüssen

Gesundheit, Kaninchen, Allergie, Kleintiere, Zwergkaninchen

Kaninchen einschläfern oder letzte Chance geben?

Guten Tag,

mein Kaninchen ist vor zwei Wochen sehr schlecht gelaufen. Es wurde schon im November immer schlechter (nicht mehr Männchen machen, sich mit beiden Vorderpfoten putzen) und als wir beim Tierarzt waren, meinte er, dass sowas bei Kaninchen schwer ist zu behandeln und man es Mutter Natur regeln lassen sollte (Beim Kaninchen ist nichts gebrochen!). Demnach haben wir ihn laufen lassen, er war fröhlich, hat gefressen. Kurz nach Weohnachten hat er das Bein plötzlich nachgezogen. Er konnte nicht mehr laufen, hat sich mit den Vorderpfoten voran gezogen, trotzdem was gefressen. Beim Tierarzt hat er Spritzen mit Kortison für 7 Tage insgesamt bekommen. Die Tage , wo er die Spritze bekommen hat, waren gut, er war gut drauf, hat gespielt, ist sogar gesprungen. Heute, wo die Wirkung nun komplett raus geht, fängt er wieder an, das Bein nicht mehr zu belasten. Es guckt zur Seite raus, er versucht zu laufen, es zu belasten, er frisst, Aber er belastet es nicht. Möglichkeit 1 nach Tierarzt: 10 Spritzen nochmals mit Kortison verabreichen und hoffen dass es sich bessert danach

Möglichkeit 2: Einschläfern

Das besagte Kaninchen will, er ist ein Kämpfer und hat uns schon so einige Male überrascht.Er frisst, spielt und versucht zu laufen.Aber helfen weitere 10 Spritzen wirklich? Oder ist es nur künstliches am Leben halten?

Was würdet ihr an meiner Stelle machen? Der Termin ist um viertel nach vier.

Gesundheit, Kaninchen, Kleintiere, Hasen, einschläfern, Kaninchenfutter, Kaninchenhaltung, Nagetiere, Zwergkaninchen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kaninchen