Mit Hund in die USA einreisen?
Es sind mehrere Fragen:
Aktuell überlege ich stark wie es mit meinem Hund in den USA werden wird.
Sie ist 4 Jahre alt, kastriert und ein Zwergpincher
Ich habe einerseits Sorge um die Einreise bzw. den Flug. Der Flug alleine dauert 11 1/2 Stunden. Verkraftet ein gesunder Hund das?
Anderseits um das Leben dort.
In Kalifornien ist es ja immer ziemlich warm, muss ich Sorge haben, dass sie dort nicht klar kommen wird? Anderseits ist sie ein richtiger Warmwetterhund für deutsche Verhältnisse. Im Sommer kann sie stundenlang draußen liegen und wehe die Temperatur liegt unter 15°C. Da kann ich, ihrer Meinung nach, schon den Mantel holen.
Auch mache ich mir Gedanken um das Futter. Bei der Deklaration des Futters ist alles sehr ungenau und unzureichend gelistet.
Aktuell bekommt sie Reinfleischdosen und alles weitere wie Öle, Knochen, Gemüse und Obst ergänze ich zusätzlich.
Gibt es vergleichsweise gutes Futter dort?
Ich würde gerne barfen aber was Amerikaner unter barfen verstehen ist dann doch schon ein Unterschied zu Deutschland.
Laut Tierärztin ist sie fit für den Flug also gesundheitlich ist sie komplett durchgecheckt.