Judentum – die besten Beiträge

Mein Freund ist jüdisch und ich bin Muslim..

Hey bitte nur antworten, wenn ihr wirklich hilfreiche Antworten habt. Ich muss es anonym stellen, weil ich nicht möchte, dass andere mein Profil erkennen, da ich mein Profil seit Jahren habe.

Ich bin seit fast einem Jahr mit meinem jüdischen Freund zusammen. Wir haben uns durch gemeinsame Freunde kennengelernt. Das Problem ist, dass ich Muslimin bin und er jüdisch ist (wir sind aber nicht minderjährig, er ist 18 und ich 20).

Wenn unsere Eltern davon erfahren würden, wären wir in Schwierigkeiten. Er sagt oft, dass unsere Beziehung nicht kosher wäre, und ich mag das Wort, aber weiß nicht genau, was es bedeutet. (Irgendwas wie nicht erlaubt?)

Wir sind beide nicht sehr religiös, aber die Erwartungen unserer Familien und unserer Gemeinschaften sind trotzdem da.

Seine Eltern würden es nicht akzeptieren, und meine Familie würde es ebenfalls nicht wollen. Er kommt auch aus Israel (seine Eltern sind allerdings aus Brooklyn), und in meiner und seiner Community gibt es viele Konflikte, von denen ihr sicher schon gehört habt. Er will aber auch in Israel leben nach unserer Abitur, versteht ihr? Das ist einfach sehr viel für mich und ich will Deutschland nun auch nicht verlassen, vor allem wenn ich vielleicht sowieso nicht willkommen bin.

Wir haben schon öfter Schluss gemacht, sind aber immer wieder zusammengekommen. Schluss machen ist also keine Option, und das will ich auch nicht. Was würdet ihr an meiner Stelle tun? Bitte nur hilfreiche Antworten. Danke! Bitte spart euch eure gemeinen und unnötigen Kommentare.

Liebe, Islam, Hochzeit, Mädchen, Liebeskummer, Politik, Beziehung, Sex, Israel, Judentum, Jungs, Israelis, Tel Aviv, Palästinakonflikt, Israelpolitik

Ist Allah, Jesus, Jahwe etc. echt?

Hallo Leute,

Vorab ich will keinen mit dieser Frage beleidigen, jeder soll glauben an Was er will.

Seit meiner Geburt habe ich an Allah geglaubt, an Gott. Dieser Glaube war immer Teil meines Lebens, etwas, das ich einfach angenommen habe. Doch je älter ich werde, desto mehr merke ich, wie dieser Glaube in mir schwächer wird. Vielleicht liegt es an all den Erfahrungen und Veränderungen, die ich durchgemacht habe, oder daran, dass ich die Welt jetzt anders sehe.

Glaubt ihr, dass Religion von Menschen mit höherem Rang geschaffen wurde, um einen Teil der Menschheit zu kontrollieren? Manchmal frage ich mich, ob diese Systeme dazu dienen sollten, Menschen davon abzuhalten, Straftaten zu begehen oder Dinge zu tun, die als unmoralisch gelten. Vielleicht war Religion früher ein Weg, die Gesellschaft zu stabilisieren und Werte zu vermitteln – eine Art moralisches Gerüst. Aber ob das wirklich der Ursprung und Sinn davon ist?

Ich frage mich manchmal, ob ich diesen Glauben wirklich gefühlt habe oder ob ich ihn einfach nur übernommen habe, ohne viel darüber nachzudenken. Jetzt, wo mein Vertrauen in diese Dinge schwankt, fühle ich mich fast wie zwischen zwei Welten – einerseits die Überzeugungen, mit denen ich aufgewachsen bin, und andererseits die Zweifel und Fragen, die immer lauter werden.

Kann mir jemand helfen? Oder bin ich einfach nur geistig gestört wie es meine Eltern sagen würden😆

Wie gesagt nehmt es nicht persönlich!

Lg

Islam, Gott, Jesus Christus, Judentum

Meistgelesene Beiträge zum Thema Judentum