Handeln im Namen des Atheismus
Wenn Menschen behaupten, Religionen hätten viel Leid angerichtet, entgegnen Gläubige – insbesondere Theisten – oft mit dem Argument, dass Atheisten im Namen des Atheismus noch viel größeres Leid verursacht hätten.
Diese Argumentation offenbart jedoch ein grundlegendes Missverständnis: Der Begriff „Atheismus“ erweckt fälschlicherweise den Eindruck, es handele sich dabei um ein Glaubenssystem, eine Weltanschauung oder eine Ideologie.
Dabei ist Atheismus schlichtweg die natürliche Grundhaltung des Menschen, die keine Annahme über die Existenz eines Gottes trifft. Atheisten lehnen lediglich die Vorstellung ab, dass es einen Gott gibt bzw. unterliegen der eben genannten natürlichen Grundhaltung des Menschen.
Die Nicht-Existenz Gottes ist in dieser Hinsicht nichts anderes (äquivalent) als die Abwesenheit eines Elements – man kann daher nicht im Namen dieses „Nichts“ handeln.
Die Vorstellung, man könne im Namen der Abwesenheit von etwas agieren, ist folglich irrational.
und deine Frage dazu?
Das ist keine Frage.
Wenn das keine Frage ist, warum ist der Beitrag dann auf Gutefrage?
Schau mal, was oben steht.
"Diskussion". Schlaumeier.
6 Antworten
Dabei ist Atheismus schlichtweg die natürliche Grundhaltung des Menschen
Nur... die Natur zeigt es uns anders. ZB zuvor unberührte Naturvölker waren nicht atheistisch.
Wir können also aus solchen Natur-Beobachtung heraus sagen, dass die Entwicklung von Religionen ein Produkt der Evolution ist.
Die Nicht-Existenz Gottes ist in dieser Hinsicht nichts anderes...
...als ein Glaube.
die vermutlich darauf basiert, dass Kinder darauf angewiesen sind, dass sie glauben, was Erwachsene ihnen sagen.
Eher auf der im Menschen verankerten Veranlagung Zusammenhänge zu analysieren, insbesondere Naturphänomene.
Ja, geb ich dir Recht. Der Mensch hatte keine Erklärungen, wollte aber welche.
das erklärt aber noch nicht wieso das bis heute nachhallt.
das erklärt aber noch nicht wieso das bis heute nachhallt.
Weil es in des Menschen Natur liegt.
Nein. Und ich erwähnte auch, was wahrscheinlich der tatsächliche Grund ist.
Wobei ich bei "es liegt in der Natur an Gott zu glauben" noch keine Erklärung gehört habe wieso das so sein sollte.
Und ich erwähnte auch, was wahrscheinlich der tatsächliche Grund ist.
Ja, Kindererziehung, eine fast schon lächerliche Annahme.
"es liegt in der Natur an Gott zu glauben"
Davon habe ich nie geschrieben.
Die Nicht-Existenz Gottes ist kein Glaube, sondern erstmal eine logische Annahme, da die Existenz Gottes auf keiner beweistlastigen Grundlage basiert. Punkt.
Da irrst Du Dich.
Die einzige logische Aussage die man über Existenz und Nichtexistenz von Göttern machen kann ist, dass man dazu keine Aussage machen kann. Die Wissenschaften haben sich selbst darin beschränkt nur Aussagen über Dinge innerhalb unseres Universums machen zu können, die Vorstellung eines Schöpfergottes zB fällt da raus. Daher sind unsere Wissenschaften agnostisch.
Atheismus dagegen ist die Überzeugung oder der Glaube dass es keine Götter gibt, ganz entgegen der agnostischen Wissenschaften.
Wie auch immer. Das war nicht der Kern der Diskussion. Auch, wenn ich da jetzt meine Einwände hätte.
Fakt ist, die Abwesenheit Gottes ist äquivalent zu Nichts und im Namen des Nichts kann man nicht handeln.
Du hast es nicht erklärt, nein.
Zitier mal, wo du erklärt hast, wie man im Namen des Nichts handeln kann.
Ich habe erklärt dass man von Göttern nicht mit "Fakt ist" oder "beweislastige Grundlage" reden kann.
Fakt ist, die Abwesenheit Gottes ist äquivalent zu Nichts und im Namen des Nichts kann man nicht handeln.
Hier geht es aber nicht darum, ob Gott existiert oder nicht, sondern darum, dass Atheisten an seine Abwesenheit glauben und diese äquivalent zu Nichts ist.
Wo nichts ist, ist nichts. Im Namen dessen kann ich doch nicht handeln.
dass Atheisten an seine Abwesenheit glauben
Du sagst es hier ja selbst, es ist eben nur ein Glaube.
My bad.
Seine Anwesenheit ablehnen.
Du gehst aber immer noch nicht auf den eigentlichen Punkt ein xD
Dann ist es ja auch nur ein Glaube, an die Abwesenheit des fliegenden Spaghettimonsters zu "glauben".
Dann ist quasi alles, was wir rational nicht ausschließen können - so unsinnig, dumm und realitätsfern es auch zu sein vermag - ein Glaube.
Total abstrus und realitätsfern.
Du gehst aber immer noch nicht auf den eigentlichen Punkt ein
Naja, wir haben doch jetzt festgestellt, dass da nicht nichts ist, sondern ein Glaube, eine Überzeugung, eine Ablehnung.
Dass Interessensgruppen aufgrund solcher Dinge handeln, dürfte ja jetzt nicht gerade unbekannt sein.
Naja, wir haben doch jetzt festgestellt, dass da nicht nichts ist, sondern ein Glaube, eine Überzeugung, eine Ablehnung.
Ich beziehe mich mit der Aussage ja nicht auf die Sicht des Atheisten auf die Existenz seines "Glaubens", sondern auf seine Sicht auf die Existenz Gottes. Aus seiner Sicht ist da nunmal nichts und im Namen des Nichts kann man nicht handeln.
Ist das echt so schwer verständlich?
Dann ist es ja auch nur ein Glaube, an die Abwesenheit des fliegenden Spaghettimonsters zu "glauben".
Völlig richtig.
Dann ist quasi alles, was wir rational nicht ausschließen können - so unsinnig, dumm und realitätsfern es auch zu sein vermag - ein Glaube.
Alles worauf unsere Wissenschaften kein Zugriff haben, richtig.
Aus seiner Sicht
Der Teil hat bisher gefehlt. Zuvor hattest Du geschrieben es wäre "Fakt" dass da nichts ist.
Alles worauf unsere Wissenschaften kein Zugriff haben, richtig.
Ich würde den Atheismus eher als "Überzeugung" ansehen, das trifft es besser, aber lassen wir das mal so stehen.
Der Teil hat bisher gefehlt. Zuvor hattest Du geschrieben es wäre "Fakt" dass da nichts ist.
Falsch. Das habe ich nicht geschrieben. Ich habe geschrieben, dass es ein Fakt ist, dass die Abwesenheit Gottes äquivalent zu Nichts ist, völlig unabhängig davon, ob er denn wirklich anwesend oder abwesend ist.
Das ist ein Unterschied, den man beachten sollte.
Was meinst du damit?
Ich habe beschrieben, wovon ein Atheist überzeugt ist und wozu das äquivalent ist, nämlich zum Nichts. Im Namen von diesem Nichts kann man nichts tun.
Stell dir vor, jemand ermordet jemanden und schreit dabei "Hoch lebe das Nichts".
Merkst du es?
Stell dir vor, jemand ermordet jemanden und schreit dabei "Hoch lebe das Nichts".
Du meinst, so wie die Nihilisten in der zweiten Hälfte des 19. Jhdt's?
Siehe zB Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Russischer_Nihilismus
Ab den 1870er Jahren mehrere Attentatsversuche, 1881 haben sie den Zaren ermordet.
Und? Im Namen des Nichts kann man immer noch nicht handeln, auch wenn jemand schreit, er könne es.
Das ist dann aber das Problem des Menschen, nicht des Atheismus.
Die Grundhaltung, auch bezogen auf die Evolution, wäre schon der "Glaube".
Schließlich muss sich der Mensch seine Umwelt ganz unabhängig von seinem Kenntnisstand erklären, um nach seinen Sicherheitsbedürfnissen in ihr agieren zu können.
Dieser Glaube beruht aber dann auch genau auf diesem Sachverhalt: Mangelnde Orientierung & Sicherheit und das daraus resultierende Streben nach Orientierung & Sicherheit.
Gepaart mit mangelndem Wissen kommen da natürlich Märchengeschichten bei raus, die im laufe der Evolution mit steigendem Wissen immer mehr dem Warhhetisprinzip folgen.
Auf beiden Seiten werden Verbrechen begangen. Der natürliche Mensch ist gottlos und wird durch seine Bekehrung zum Gottgläubigen. Sobald man etwas ablehnt, ist das eine gewollte Handlung.
Sobald man etwas ablehnt, ist das eine gewollte Handlung.
Dann kann ja jeder einen Gott erschaffen, z.B. einen grünen Weihnachtsmann, der auf Jupiter lebt. Und wenn ich der Person nicht glaube, dann ich ein Gläubiger?
Die Abwesenheit von etwas ist äquivalent zu Nichts, und im Namen des Nichts kann man nicht handeln.
Kann man, die Frage ist, wie sinnvoll so ein Gott sein soll? Im Gegensatz zum Agnostiker lehnt der Atheist die Existenz eines Gottes bewusst ab
Wenn man eine Entität so spezifisch beschreibt, sie aber auf keinen Beweisen basiert, so muss ich von der Existenz nicht ausgehen.
Sonst könnte jeder seine Entität erschaffen - wie z.B. ein fliegendes Burgermonster, was so groß ist wie die Milchstraße - und behaupten "Keiner kann seine Existenz widerlegen, also müsst ihr alle von seiner Existenz ausgehen."
Und nein, man kann nicht im Namen des Nichts handeln. Kannst du diese Behauptung weiter ausführen?
Vielleicht hilft das zu klären mit einer Gegenfrage, was ist der Unterschied zu einem Agnostiker, der sagt, ob es Gott gibt, kann niemand wissen, oder weis man nicht.
Wenn man die Schöpfung durch einen intelligenten Gott sieht, anstatt durch Zufall, macht das Sinn. Ein Weihnachtsmann auf dem Jupiter macht keinen Sinn. Wenn man es von der Sinnfrage betrachtet, kann man die meisten Fantasiegebilde abschließen.Ein gedachter Gott muss also irgendwie Sinn machen.
Also solange der Gott Sinn macht, kann ich ihn für möglich erklären und ihn erfinden?! Naja...
War auch gar nicht Kern der Frage. Es ging viel mehr darum, dass man im Namen des Nichts nicht handeln kann. Was ist dein Einwand dazu? Du behauptest, es sei möglich, im Namen des Nichts zu handeln. Wie genau funktioniert das?
Es geht ja nicht um dich, sondern um Atheisten.
Es geht darum, dass Atheisten die Existenz Gottes ablehnen und die Abwesenheit Gottes ist äquivalent zu Nichts.
Wie kann man also im Namen des Nichts handeln?
Was aber ist die Quintessenz deiner Frage?
Wird die Welt ohne Religionen eine bessere sein?
Wie oft wird die Religion nur als Vorwand zur Spaltung genutzt?
Gibt es ohne Religion keinen weiteren Vorwand zur Spaltung?
Missbrauch des Sozialstaates durch Wirtschaftsflüchtlinge?
Machtgelüste?
- Aber manche sind gleicher als die... - Gute Zitate
- Alle Tiere sind gleich. Aber manche sind gleicher als die…
- George Orwells „Farm der Tiere" verstehen in 5 Minuten | GRIN
- Orwells "Farm der Tiere": Wer sind die Schweine? - DW
„Medwedew ist der Auffassung, Russland mache in der Ukraine den ersten Schritt zur Schaffung eines freien Eurasien von Lissabon bis Wladiwostok", kommentierte der Bonner OsteuropahistorikerPutin-Vize will „bis Lissabon" - Großmacht-Vision ist Kampfansage ...
29. Nov. 2022„Medwedew ist der Auffassung, Russland mache in der Ukraine den ersten Schritt zur Schaffung eines freien Eurasien von Lissabon bis Wladiwostok", kommentierte der Osteuropa-Historiker Martin AustHerrschaft von Lissabon bis Wladiwostok - Universität zu Köln
Als der russische Premierminister und ehemalige
Das war keine Frage, sondern eine Diskussioneröffnung. Wo siehst du hier ein Fragezeichen oder eine Kennzeichnung, dass es eine Frage sei?
Okay dann nutze ich hiermit mein Recht auf freie Meinungsäußerung.
Enttarnt! Angela Merkel ist ein Reptoid!Guckt euch nur ihre ... - YouTubeIch habe nichts verändert. Das Original lief am26.03.2012 22:45Uhr auf ARD unter "Propaganda, Hass, Mord" ihr findet es hierDeutschland ist nur eine Gmbh | MDR.DE
Reichsbürger vertreten teilweise die Theorie, dass Deutschland nur eine GmbH sei und seine Bewohner nur deren Angestellte. Dabei beziehenErde als Scheibe: Die Theorien des ersten Schweizer Flacherdlers - NZZ
22. Jan. 2024Melchior Dönni ist einer der ersten «Flacherdler» der Schweiz. So heissen die Menschen, die im Einklang mit dem
Kannst mir vielleicht erklären, was du hier gerade sagen möchtest? Ich verstehe dich nicht.
Über diese GmbH-Story kann ich nicht viel sagen, da habe ich mich nicht wirklich mit beschäftigt, aber wir können gerne über die flache Erde und Reptoiden diskutieren.
Hast du Lust? Finde ich spannend.
Über diese GmbH-Story kann ich nicht viel sagen, da habe ich mich nicht wirklich mit beschäftigt,
Dann informiere dich.
Wenn du etwas substanzielles zum Thema beitragen kannst darfst du dich melden.
Ich wollte erstmal über die anderen zwei Themen mit dir sprechen.
Wenn du etwas substanzielles zum Thema beitragen kannst darfst du dich melden.
Wieso sollte man uns verkaufen, die Erde sei flach?
Von ionisierender Strahlung habe ich schon mal gehört, warum?
Also erstmal:
Gravitation ist eine (Schein-)Kraft, die durch die Raumkrümmung resultiert. Die Raumkrümmung entsteht durch Massen.
Jede Masse hat einen Gravitationsmittelpunkt. Das ist immer der exakte Mittelpunkt, von dem die Gravitation quasi "ausstrahlt".
Wenn wir also eine Kugel haben, was die Erde ja ist, dann ist die Graviation an jedem Punkt der Oberfläche gleich stark. Und das ist das, was wir hier auf unserer Erde eben beobachten können.
Bei einer flachen Erde wäre die Gravation immer schwächer, je weiter man sich von dem Mittelpunkt entfernt. Das können wir NICHT beobachten. Sonst könntest du am Nordpol oder so quasi höher und länger springen als in Europa. So nach diesem Prinzip.
Also kann die Erde nur eine Kugel sein.
Und zum Pioneer-Phänomen:
Das ist doch schon längst geklärt. Es ist keine Anomalie mehr.
Die Abweichung der Bahn ist auf die ungleiche Reflekion der Wärme von Radioistopenbatterien zurückzuführen. Das ist dann quasi ein ungleichmäßiger Strahlungsdruck, der die Sonde leicht verlangsamt.
Die mittlerweile weitgehend als akzeptiert geltende Erklärung der Anomalie basiert auf der räumlich ungleichmäßigen Wärmeabstrahlung der Pioneer-Sonden in der Höhe von 2 bis 5 kW, die aus Radioisotopenbatterien (RTGs) stammt. Die Abstrahlung der RTGs selbst ist weitgehend isotrop, allerdings wird ein Teil der Strahlung von der Sonde reflektiert und die Abstrahlung der Elektronik der Sonde ist mehrheitlich gerichtet. Diese Elektronik ist auf der Rückseite der Parabolantennen angebracht. Da die im Außenbereich der Sonden installierten Antennen immer zur Erde hin ausgerichtet sind, reflektieren sie die Wärmestrahlung aus dem inneren Bereich der Sonden in Flugrichtung und verursachen so eine zwar kleine, aber kontinuierliche Verringerung der Bahngeschwindigkeiten der Sonden. Nimmt man eine Wärmequelle von 3 kW an und eine Masse der Sonde von 250 kg, erhält man:
Schub = Strahlungsleistung / Lichtgeschwindigkeit: 10 µN
Verzögerung = Schub / Masse: 4 · 10−8 m/s²
Unter der Annahme, dass nur ein Teil der Strahlung in Flugrichtung fokussiert wird, liegt die Abschätzung in der Größenordnung des beobachteten Effekts von 1 · 10−9 m/s². Mit den genannten Werten genügt dafür eine Anisotropie von 2,5 %, bzw. eine Leistung von 75 W, was deutlich unter der Verlustleistung der Elektronik der Sonden liegt.
Im April 2011 konnte ein Team portugiesischer Forscher auf Basis neuer, detaillierter Modelle für die Wärmeabstrahlung mittels Computersimulationen den Effekt vollständig auf eine ungleichmäßige Wärmeabstrahlung, insbesondere der Reflexion der Wärmestrahlung an den unterschiedlichen Bauteilen der Sonde zurückführen.[9] Ebenfalls im April 2011 präsentierten Bremer Forscher ein auf der Finite-Elemente-Methode basierendes Verfahren, mit dem die gemessene anomale Beschleunigung komplett als thermaler Rückstoßeffekt beschrieben werden kann.[10] Die Ergebnisse der Bremer Forschergruppe wurden im April 2012 durch eine Analyse des NASA Jet Propulsion Laboratory bestätigt.[1][2]
https://de.wikipedia.org/wiki/Pioneer-Anomalie#Anisotrope_W%C3%A4rmestrahlung
Wieso versuchst du aus einer seit 13 Jahren geklärten Anomalie ein Geheimnis zu machen? Und was hat das überhaupt mit der flachen Erde zu tun?
Und zu dem Merkelvideo xD
Die Seitenbelichtung scheint auf ihre nicht vollständig schwarze Pupille, wodurch sie vom Licht quasi "eingeengt" wird.
Du siehst in der Pupille sogar das weiße Licht, was auf ihr Auge scheint, aber ihre Pupille nicht ganz abdecken kann.
Bei einer flachen Erde wäre die Gravation immer schwächer, je weiter man sich von dem Mittelpunkt entfernt
Das beweise!
Was willst du jetzt, das ich tue? xD
Ich habe dir erklärt, wie Gravitation funktioniert. Das kannst du ja auch selbst googlen.
Es ist schon traurig, nicht zu wissen, wie Gravitation funktioniert, aber es wundert mich nicht, wieso du denkst, die Erde sei flach. Du warst sogar zu faul, um die Erklärung der Pioneer-Anomalie nachzuforschen.
Du solltest wirklich nochmal in die Schule und zum Physikunterricht.
wieso du denkst, die Erde sei flach.
Wo habe ich das behauptet?
Wo habe ich einen Zusammenhang hergestellt zwischen der Religion und
Was hä?
Wird die Welt ohne Religionen eine bessere sein?
Wie oft wird die Religion nur als Vorwand zur Spaltung genutzt?
Gibt es ohne Religion keinen weiteren Vorwand zur Spaltung?
Missbrauch des Sozialstaates durch Wirtschaftsflüchtlinge?
Machtgelüste?
Wird die Welt ohne Religionen eine bessere sein?
Wie oft wird die Religion nur als Vorwand zur Spaltung genutzt?
Gibt es ohne Religion keinen weiteren Vorwand zur Spaltung?
Missbrauch des Sozialstaates durch Wirtschaftsflüchtlinge?
Machtgelüste?
Stellst du mir nun Gegenfragen, oder wie? Wieso zitierst du deine Fragen überhaupt? Das ist irreführend.
Dabei passen deine merkwürdigen Fragen nicht mal in den Kontext. Meine Frage ist also berechtigt; Was willst du?
Stellst du mirnun
Gegenfragen, oder wie?
Vor ca. 21 Stunden habe ich dich gefragt
Was aber ist die Quintessenz
der von dir angestoßenen Diskussion?
Wird die Welt ohne Religionen eine bessere sein?
Wie oft wird die Religion nur als Vorwand zur Spaltung genutzt?
Gibt es ohne Religion keinen weiteren Vorwand zur Spaltung?
Missbrauch des Sozialstaates durch Wirtschaftsflüchtlinge?
Machtgelüste?
Die Quintessenz der Debatte ist die Frage, ob man im Namen des Atheismus handeln kann, wie man unschwer im Text erkennen kann.
ob man im Namen des Atheismus handeln kann,
Das ist eine Frage des Standpunktes.
Wenn man juristisch die Position vertreten kann Personen wie
hätten sich im vollen Bewusstsein einer Organisation angeschlossen,der christlichen Kirche, die diverser Vergehen beschuldigt wurde u.a.
- sexueller Missbrauch
- die Inquisition
- die weltweite Christianisierung, mit allen negativen Auswirkungen
- mangelnde Abgrenzung zum Ku-Klux-Klan - Mit brennenden Kreuzen für ein weißes und protestantisches Amerika..
- usw.
dann kann man auf der Gegenseite fragen wie man mit der Atheisten -Community, ich weiß ein umstrittener Begriff dieses Community aber wenn es zB eine LGBTQ Community gibt warum sollte es dann keine Atheisten -Community geben?
Also grenzt sich die Atheisten -Community ausreichend von den größten Massenmördern der Geschichte
- Maximilien de Robespierre..
- Stalin: Der große Terror - Diktatoren - Planet Wissen
- PolPot
- Mao der größte Massenmörder
ab?
Nur, weil man Atheist ist, handelt man nicht im Namen des Atheismus.
Wenn ich Atheist bin und jemanden umbringe, kann ich das nicht im Namen des Atheismus tun. Das Problem bin dann ja ich, nicht meine Überzeugung (Ablehnung Gottes) selbst. Die Abwesenheit Gottes - von der Atheisten ja überzeugt sind - ist äquivalent zum Nichts. Und im Namen des Nichts kann man nicht handeln.
Nur, weil man Atheist ist, handelt man nicht im Namen des Atheismus.
Weil man Christ ist, ist man
- Pädophil?
befürwortet
- Inquisition/Hexenverfolgung in Deutschland: Mord und Folter im Namen des Herrn?
- Ku-Klux-Klan - Mit brennenden Kreuzen für ein weißes und protestantisches Amerika..?
- Die Ausbreitung des Christentums - Kulturrat Dies änderte sich jedoch als eine Folge der Kreuzzüge. Nun gab es sogenannte „Ritterorden", die vom 12. bis zum 14. Jahrhundert ?
- Kirchen in der Kolonialzeit - Christliche Überlegenheitsdoktrin Kirchen in der Kolonialzeit. Christliche Überlegenheitsdoktrin. „Erblast Mission" - unter diesem Titel arbeitet eine Online ?
- USW?
Im Namen des Christentums kann man durchaus handeln. Z.B. im Namen des Gottes oder im Namen der Bibel.
Im Atheismus gibt es weder eine Entität wie Gott, noch spezifische Normen und Werte (diese hängen von Land und Kultur, statt vom Atheismus ab) oder "Bücher" in dessen Namen man handeln kann.
Das Christentum ist eine Religion, der Atheismus lediglich eine Ablehnung solcher Religionen.
Im Atheismus gibt es weder eine Entität wie Gott, noch spezifische Normen und Werte (diese hängen von Land und Kultur, statt vom Atheismus ab) oder "Bücher" in dessen Namen man handeln kann.
- Zeige mir die Textstelle in der Bibel welche fordert Menschen wegen ihrer Hautfarbe als Sklaven zu halten oder Millionen Menschen in Gaskammern umzubringen?
- Richtig, der Atheismus Predigt eine Logik wonach das Individuum "Humankapital" darstellt welches wenn es keinen Gegenwert erwirtschaftet "entsorgt" werden kann.
Mit der Kopplung des Rentenalters nach der Maßgabe „Drei Monate mehr Lebenserwartung gleich zwei Monate länger arbeiten und ein Monat mehr Rente" wird sichergestellt, dass das Rentenniveau stabilisiert wird und die Rentenkasse langfristig finanzierbar bleibt.Deutschland fährt besser mit einer bezahlbaren Pflegeversicherung
In einer alternden Bevölkerung darf die Quelle der Pflegefinanzierung, nämlich die Beschäftigten, nicht finanziell überfordert . . .Die Entbehrlichen - Hörspiel - YouTube
Dorrit Wegner gehört zu den "Entbehrlichen", weil sie keine Kinder hat. Und so wird sie an ihrem 50. Geburtstag in das Luxussanatorium "Einheit" eingewiesen. Dort müssen sich die Bewohner für psychologische Tests und Organentnahmen zur Verfügung stellen - bis hin zur so genannten "Endspende" für "Benötigte", die zum sicheren Tod des Spenders führt. Überraschend schnell gewöhnt sich die eigentlich freiheitsliebende Dorrit in die "Einheit" ein - bis sie in dem Mitbewohner Johannes die erste große Liebe ihres Lebens findet.
Zeige mir die Textstelle in der Bibel welche fordert Menschen wegen ihrer Hautfarbe als Sklaven zu halten oder Millionen Menschen in Gaskammern umzubringen?
Ich kenne mich mit dem Christentum nicht besonders aus, habe aber bereits kritische Auszüge gelesen. Ich werde heute bzw. morgen mal recherchieren und dir eventuell etwas zitieren.
Aber selbst wenn nicht, könnte man im Namen dessen dennoch töten. Ob es nun christlich gerechtfertigt ist, ist ja ein ganz anderes Fass!
Richtig, der Atheismus Predigt eine Logik wonach das Individuum "Humankapital" darstellt welches wenn es keinen Gegenwert erwirtschaftet "entsorgt" werden kann.
Der Atheismus predigt rein gar nichts. Atheismus bedeutet nur "Ablehnung der Idee einer Gottheit". Nicht mehr, nicht weniger. Da wird goanichts gepredigt.
Der Atheismus predigt rein gar nichts.Herz-Jesu-Sozialist - Wikipedia
Herz-Jesu-Sozialist oder auch Herz-Jesu-Marxist ist ein ironischer, manchmal abwertender Begriff für einen Anhänger der katholischen Soziallehre. . .
. . . Der Begriff wird von Vertretern anderer politischer Strömungen nicht selten abwertend gebraucht.
Sozialdemokraten und linke Gewerkschafter verwenden den Begriff gelegentlich in diesem Sinne,
um die mit ihnen konkurrierenden christdemokratischen Arbeitnehmervertreter als
sentimental-religiös abzuqualifizieren.
Vertreter des konservativen und des wirtschaftsliberalen Flügels von Union und FDP benutzen den Terminus, um zum Ausdruck zu bringen, die so Bezeichneten verträten eine im Ergebnis sozialdemokratische bis sozialistische Politik.
Und wo ist dort nun die atheistische Predigt?
Wie bereits gesagt; Der Atheismus ist nur die Ablehnung einer Gottheit.
Nur, weil ein Atheist nun eine eigene Ideologie hat, ist das keine Ideologie, die mit dem Atheismus zusammenhängt.
ur, weil ein Atheist nun eine eigene Ideologie hat, ist das keine Ideologie, die mit dem Atheismus zusammenhängt.
Wie im Nationalsozialismus.
Nur Hitler war Faschist, die anderen waren nur
- Wachpersonal im KZ
- Blockwart
- Angehörige der Waffen-SS
- etc
aber hatten mit der Ideologie nichts zu tun.
Was ist das für ein sinnloser Vergleich?
Du vergleichst den Nationalsozialismus mit Atheismus. Der Nazionalsoz. ist/war eine Ideologie, der Atheismus eben nicht.
Man kann nicht Anhänger des Atheismus sein, weil es keine spezifischen Werte, Normen, Gebote oder Verbote im Atheismus gibt. Das ist lediglich ein Begriff, der die Ablehnung Gottes beschreibt.
Verstehst du das nicht?
Man kann nicht Anhänger des Atheismus sein, weil es keine spezifischen Werte, Normen, im Atheismus gibt.
Stimmt der Atheist kennt keine Werte oder Normen.
Er setzt sich allein als wesentlich ein.
"Alle Tiere sind gleich, aber manche sind gleicher als anderen"
Diese "Moral" ist kein Resultat des Atheismus, sondern ein Resultat des menschlichen "Egoismus". Mit der Ablehnung Gottes hat das rein gar nichts zu tun.
Wir sind wieder/ immer noch bei der Missionierung.
Der Neue Atheismus hat verschiedene Facetten : Vision einer ...Zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter des Neuen Atheismus blicken auf das gläubige Bewusstsein respektlos herab. Sie wähnen sich im Status des Aufgeklärtseins und bezeichnen sich als „Brights". Ein Bright (bright: hell, klar, aufgeweckt) ist eine Person, die ein naturalistisches Weltverständnis vertritt und darum bemüht ist, diesem ...Neuer Atheismus - Wikipedia
Als Neuer Atheismus wird eine atheistische Bewegung des 21. Jahrhunderts bezeichnet, die ein humanistisches und naturalistisches Weltbild vertritt. Ausgelöst wurde diese atheistische Bewegung im Wesentlichen als Gegenbewegung zum religiösen Fundamentalismus. [1]. . .
. . .Der Oxford-Professor für Wissenschaft und Religion, Alister McGrath führt das Aufblühen des Neuen Atheismus auf die Enttäuschung über das Scheitern der Säkularisierungsthese zurück, also die Annahme, dass Religiosität langfristig an Bedeutung verlieren würde, und erklärt damit auch das teilweise konfrontative Vokabular.
Er ordnet dem Neuen Atheismus Parallelen zu religiösem Fundamentalismus zu und tituliert das „aggressive“ Auftreten der Atheismusverfechter seinerseits als einen „Kreuzzug“ gegen Religion.[21]
Der evangelische Theologe Ulrich Körtner hat 2013 die Atheistische Religionsgesellschaft in Österreich als Vertreterin eines Neuen Atheismus kritisiert,
der „das elementare Menschenrecht auf Gedanken-, Gewissens- und Religionsfreiheit infrage“ stelle
und damit „in seinen Konsequenzen freiheitsgefährdend“ sei.[22
Inzwischen weisen kritische Atheisten und Philosophen die Position Dawkins und seiner Mitstreiter zurück. Und Theologen sind dankbar, weil sie jetzt klar erkennen: Es gibt die von Menschen gemachten und leidenschaftlich verehrten Götter tatsächlich. Heute heißen sie z.B. Erfolg" und „Wachstumsgesellschaft". So führt der ...Was wollen die 'neuen Atheisten'? - kath.net
Der neue Atheismus reduziere Religion auf das Böse und ignoriere ihre positiven Seiten. Fincke erinnerte daran, dass zahlreiche
Dem Neuen Atheismus geht es um die Popularisierung von Religionskritik, um einen „missionarischen" Atheismus, um ein Plädoyer
Die atheistische Buskampagne bei WDR west.art - "Die neue Atheisten ..."Die neue Atheisten-Missionierung"
Die Konkurrenz schläft nicht | ConfessioWie neue Atheisten missionieren - von Andreas Finke In diesen Tagen ist ein Kinderbuch erschienen, in welchem von einem munteren
Nein, es sind nicht die Atheisten und auch nicht die Theisten, sondern jeder Mensch verursacht alles größere Leid, Schmerzen und Qualen.
Die Ursache kommt alles von dem linken Baum
Zur Erkenntnis braucht der Mensch weder einen Baum, noch eine sprechende Märchen-Schlange.
Ein Nebenprodukt der Evolution, die vermutlich darauf basiert, dass Kinder darauf angewiesen sind, dass sie glauben, was Erwachsene ihnen sagen. Um zu überleben.