Jesus – die besten Beiträge

Hamburger S-Bahn-Strecke zwischen Barmbek und Friedrichsberg in den 1970ern?

Vom Barmbeker Bahnhof in Richtung Station Friedrichsberg fahrend, passierte die S-Bahn (S 1 bzw. S 11) bis in die 70er Jahre auf der linken (!) Seite einen mit alten Schrebergärten (aber auch kleinen Firmen und Werkstätten) bebauten Streifen.

Alles wirkte noch ein wenig nachkriegsmäßig improvisiert bzw. tendenziell verwahrlost bzw. sanierungsbedürftig. Wie viele Ecken, besonders in Barmbek, in jenen Jahren noch. Ich glaube, dass in einigen der schrägen Häuschen sogar noch (illegal bzw. geduldet) Leute wohnten, die dort nach dem Krieg ihre Lauben ausgebaut hatten.

Lange Rede Kurzer Sinn: An einer Stelle auf der brüchigen und nicht ganz durchgehenden Mauer, welche das Gelände von der Bahntrasse trennte, hatte ein sendungsbewusster Mensch etwas in großer Schreibschrift mit schwarzer Farbe geschrieben. Gut lesbar und auf weißem Grund. Und zwar die Worte:

ES STIMMT, JESUS LEBT, HALLELUJA!

Jahrelang bin ich in meiner Kindheit und Jugend tagtäglich auf dem Weg zur Schule an diesen Worten, dieser Art "Graffiti" vorbeigefahren. Ich habe es quasi automatisch im Vorbeifahren aufgenommen in mich. Ohne vorerst groß darüber nachzudenken. "En passant", wie der Franzose sagt.

Irgendwann in den 80ern wurde das ganze Areal dann neu bebaut. Mauer und Schriftzug waren verschwunden. Heute bin ich fast 60 und muss mich (aus vielerlei Gründen!) immer wieder an die Worte, an jener, an meinem S-Bahn-Fenster vorbeifliegenden Mauer, erinnern.

Meine brennende Frage ist, ob sich jemand von euch da draußen auch an diese gepinselten Worte erinnert? Oder: Kennt jemand denjenigen, der sie, wahrscheinlich Ende der 60er in der Flower-Power-Hippie-Jesus-People-Zeit, geschrieben hat oder dessen Geschichte? Oder (was der absolute Gipfel wäre!): Ist jemand von euch sogar selbst derjenige? Oder: Hat jemand damals vielleicht ein Foto von der Mauer gemacht?

Ein Teil von mir denkt , dass sich niemand melden wird. Wer erinnert sich ausgerechnet an so etwas und tummelt sich dann noch bei gutefrage? Anderseits: In den 70er Jahren müssen Hunderttausende, wenn nicht Millionen mit der S-Bahn in Richtung Innenstadt an der Mauer mit dem Schriftzug vorbeigerauscht sein. Ob nun religiös oder nicht, ES STIMMT, JESUS LEBT, HALLELUJA muss sich doch bei dem einen oder anderen Hamburger eingebrannt haben...

Ich bin unglaublich gespannt!

Religion, Jesus, Kirche, Hamburg, Christentum, Glaube, S-Bahn, Zug, Bahnhof, Zugfahrt, 1970er Jahre

Sohn Gottes!

Früher zu Zeiten von Jesus, gab es Clans der Oberhaupt des Clan's der alles geregelt hat, war ein Mann der eine Frau heiratet oder mehrere, alleine die Nachkommenschaft war immens, den großen Respekt innerhalb des Clan's zollte man dem Oberhaupt der alles regelte.

Den Oberhaupt der zugleich Vater, groß Vater, und urgroß Vater war nannte man AUCH mein Herr den er gab und regelte wie nach Belieben. Herr hieß auf alt aramäisch, ABBA,

Also dieser Vater , der Nahrungs Verteilung und Regelung innerhalb des Clan's veranlasste war für sie auch ihr ABBA ( Herr)

Jesus sagt: nennt nicht euren Vater Herr (ABBA) den es gibt nur einen wahren ABBA und das ist Gott. Den er ernährt auch euren Stammesväter.

Warum, weil der Stammesvater nicht die Nahrung erschaffen hat sondern selber erhalten hat durch die ,, Gott gegebene Natur,,

Das Problem obwohl sie wussten was er Jesus damit meinte, bezichtigt ihn trotzdem er würde hiermit zugeben daß er Sohn. Gottes ist , weil er seine Gebete immer mit ,,mein ABBA,, anfing.und da seine Mutter ja jungfräulich empfangen hat.

Sie fingen an in zu verspotten, und fragten in noch Mal, und er bezeugte mein Gott ist mein ABBA (Herr) und ABBA von jeden.

Also Gott der wahre Herr (ABBA) ist nicht mit den leiblichen Vater gleichzusetzen, nur weil viele auch zu ihren leiblichen Väter mein ABBA (Herr) sagten..gingen sie von der Annahme direkt aus er gibt zu Gott wer sein Erzeuger

Sie haben es genauso begrenzt aufgefasst wie viele heute.

(Noch heute sagen viele zu ihren Väter ABBA das heißt jetzt Baba, aber heute heißt es wirklich Väter und nicht mehr Herr)

Würde mich freuen auf eine Diskussion!

Jesus, Christentum, Gott

Meistgelesene Beiträge zum Thema Jesus