Java – die besten Beiträge

Wie kann ich bei spigot prüfen ob ein bestimmter Spieler gerade auf dem selben Server online ist?

Hallo,

ich hatte neulich mal wieder Lust ein Plugin zu schreiben und dachte mir, ich könnte doch mal einen Command einfügen, mit dem ma n den onlinestatus auf meinem Server abfragen kann. Leider bin ich wohl etwas raus gekommen. Folgendes habe ich programmiert

        if(cmd.getName().equalsIgnoreCase("team")) {
        if (args.length == 0){
            p.getServer().getPlayer("Spielername");
            if(p != null){
                p.sendMessage("Spieler: online");
                return true;
            } else {
                p.sendMessage("Spieler: offline");
                return true;
            }
            }
            }

Ja, das ist etwas unordentlich weil ich das etwas aus dem Kontext gerissen habe, aber das wesentliche sollte man erkennen können ;) Ich weiß, dass ich damit prüfe, ob der Spieler, der den Command ausführt online ist und nicht der Spieler den ich hinten angegeben habe, allerdings ist mein Problem eher, dass ich nicht weiß, ob dieser Code üerhaupt prüft, ob der Spieler auf dem Server ist, als viel mehr ob der Spieler in der Datenbank von Mojang eingespeichert ist, sprich einen Premium-Account besitzt. (Wie gesagt, ist lange her, dass ich mich mal mit bukkit / spigot befasst habe)

Wenn mir jemand sagen könnte, ob der Code überhaupt das tut, was ich will wäre das bereits eine große Hilfe. Wenn man mir direkt noch einen Tipp gibt, wie ich meinen Code "richtig" mache wäre das wirklich der Hammer :)

Vielen Dank

Server, online, programmieren, Java, selber, Spieler, Bukkit, Spigot

Java Taschenrechner (Division und Graphische Oberfläsche?

Hallo Community, ich habe ein paar Fragen zu meinem Java Taschenrechner. Am Anfang möchte ich noch sagen das ich erst neu in Java bin und bitte keine besserrichen und herablassenden Antworten zu meinem Taschenrechner möchte.

Hier einmal mein Taschenrechner:

import java.util.Scanner; //Wichtig!

public class Taschenrechner {

    public static void main (String [] args) {
    
        System.out.println("Das hier ist ein Taschenrechner!");
        System.out.println("Bitte definiere die Variablen: a+b c-d e*f g/h");
        
    Scanner sc = new Scanner(System.in);
        double a = sc.nextInt();
            System.out.println("Variable a = " +a); // Anzeige für alle eingegebenen Variablen
        double b = sc.nextInt();
            System.out.println("Variable b = " +b);
        double c = sc.nextInt();
            System.out.println("Variable c = " +c);
        double d = sc.nextInt();
            System.out.println("Variable d = " +d);
        double e = sc.nextInt();
            System.out.println("Variable e = " +e);
        double f = sc.nextInt();
            System.out.println("Variable f = " +f);
        double g = sc.nextInt();    
            System.out.println("Variable g = " +g);
        double h = sc.nextInt();
            System.out.println("Variable h = " +h);
            
            
// Ab hier die Rechenopperrationen      
    double z = a + b; //Addition
    double y = c - d; //Subtraktion
    double x = e * f; //Multiplikation
                      //Division befindet sich weiter unten in der if Schleife
    
    
    
//Ab hier die Ausgabe der Ergebnise 
    System.out.println("Das Ergebnis der Addition lautet= " + z);
    System.out.println("Das Ergebnis der Subtraktion lautet= " + y);
    System.out.println("Das Ergebnis der Multiplikation lautet= " + x);
    if (h == 0) {
        System.err.println("Division durch 0 ist nicht möglich!");
    }
    else {
        double w = g / h; System.out.println("Das Ergebnis der Division lautet= " +w);
    }
    
    
    
    
    
    }
    
}
  1. Wie kann ich meine Eingabe(input) optimieren?
  2. Wieso bekomme ich bei 50/100 den Wert 0? Ich habe den Datentyp als Double deklariert um genau das nicht zu bekommen. Wo liegt mein Fehler?
  3. Wie würde das später mit einer Graphischen Oberfläsche aussehen?

PS.: Ich möchte nicht einfach irgend einen Code kopieren sondern auch verstehen was er macht also bitte mit erklärung. Das ganze Programm dient nur zur Übung um meine Java Kenntnisse zu erweitern.

Danke! :)

programmieren, Java

Meistgelesene Beiträge zum Thema Java