Java – die besten Beiträge

Java-Ausgabe rechtsbündig machen?

Hallo,

ist es möglich die Ausgabe rechtsbündig zu machen (siehe Screenshot) Code:

import java.text.DecimalFormat;

public class Aufgabe1 {

public static void main(String[] args) {
    DecimalFormat myFormat = new DecimalFormat("##,000.00");



    final double zinsenProzent = 0.04; 
    final double lottogewinn = 90000; 
    final double rateMonat = 1000; 
    final double rateJahr = rateMonat * 12; 
    double zinsenEUR = 0;
    double zinsenMonat = 0;
    double lottogewinnReduziert = lottogewinn;
    double aktuellesVermoegen = lottogewinn;


    int monatsZaehler = 0;
    int jahresZaehler = 0;
    double zinsenNormal = zinsenProzent * 100;


    System.out.println("Auszahlungsplan fuer Anlagekapital " + myFormat.format(lottogewinn)
            + " EUR und Zinssatz von " + zinsenNormal + "%");
    System.out.println("Monatlicher Entnahmebetrag: " + myFormat.format(rateMonat) + " EUR \n");
    System.out.println("Jahr \t \t Rate pro Jahr \t Zins pro Jahr \t Aktuelles Vermoegen");
    while (aktuellesVermoegen > 0 && jahresZaehler < 100) {

        monatsZaehler = monatsZaehler + 1;           
        if (monatsZaehler <= 12) {
            zinsenEUR = lottogewinnReduziert * zinsenProzent / 12;
            zinsenMonat = zinsenEUR + zinsenMonat;
            lottogewinnReduziert = lottogewinnReduziert - rateMonat;
            aktuellesVermoegen = lottogewinnReduziert + zinsenMonat;
        }


        if (monatsZaehler == 12) {
            monatsZaehler = 0;
            jahresZaehler = jahresZaehler + 1;
            lottogewinnReduziert = aktuellesVermoegen; 


            System.out.println(+jahresZaehler + ". Jahr \t " + myFormat.format(rateJahr) + " \t "
                    + myFormat.format(zinsenMonat) + " \t " + myFormat.format(aktuellesVermoegen) + "");
            zinsenMonat = 0;

        }
    }

    System.out.println("Kapitalverzehr nach " + jahresZaehler + " Jahren " + monatsZaehler + " Monat(en)");
}}

Geht wohl irgendwie mit %F oder so...kriege das aber nicht hin. Bitte um Hilfe. LG

Bild zum Beitrag
programmieren, Java

Wie sieht die Punktnotation in Java aus oder wie kann ich auf auf andere Klassen zugreifen?

Wie kann ich in der Klasse Telefon die Methoden aus der Klasse Telefonbuch verwenden ? Wenn ich es mit Punktnotation versuche wie z.B.

public void eintrag_hinzufuegen(String name)
{
    Telefonbuch.hinzufuegen(name);
}

, kommt die Fehlermeldung : non static method cannot be referenced from a static context

1)

import java.util.ArrayList;
public class Telefon
{
protected ArrayList <Telefonbuch> telefonbuch;
protected boolean eingeschaltet;
        
        public Telefon()
    {
        // initialise instance variables
        telefonbuch = new ArrayList <Telefonbuch>();
    }
    
    public void anrufen (String name)
    {
    }
    
    public void einschalten()
    {
        eingeschaltet = true;
    }
    
    public void telefonbuch_uebersicht()
    {
        
    }
    
    public void eintrag_hinzufuegen(String name)
    {
    }
    
    public void eintrag_entfernen(String name)
    {
    }
    
    public boolean eintrag_suchen(String name)
    {
    }
}

2)

import java.util.Arrays;

/**
 * Write a description of class Telefonbuch here.
 * 
 * @author (your name) 
 * @version (a version number or a date)
 */
public class Telefonbuch
{
    // instance variables - replace the example below with your own
    private int anzahl_eintrag;
    private int kapazitaet;
    private String[] name_liste;
    protected boolean gefunden;

    /**
     * Constructor for objects of class Telefonbuch
     */
    public Telefonbuch()
    {
        // initialise instance variables
        String [] name_liste = new String[kapazitaet];
        gefunden = false;
    }
    
    public void set_kapazitaet(int x)
    {
        kapazitaet = x;
    }
    
    public void telefonbuch_uebersicht()
    {
        for(int i=0; i < name_liste.length; i++)
        {
        System.out.println(name_liste[i]);
        }
    }
    
    public void hinzufuegen(String name)
    {
        
    }
    
    public void entfernen(String name)
    {
    }
    
    public boolean suchen(String name)
    {
        for(int i=0; i < name_liste.length; i++)
        {
         if(name_liste[i].equals(name))
         {
         gefunden = true;
         }
         else
         {
         //Abbruch
         }
        }
        return gefunden;
    }
}

programmieren, Java, Informatik

Meistgelesene Beiträge zum Thema Java