IT – die besten Beiträge

Wie sollte man mit dieser Kundin umgehen?

Hallo zusammen.

Ich habe ein etwas kompliziert Problem. Deswegen muss ich kurz ausholen. Ich bin noch relativ jung. Mitte 20 und arbeite hauptsächlich als IT in einer Firma. Das ganze auf 6 Stunden pro Tag. Neben diesen Job biete ich einen IT Service für Kunden an. Nun habe ich einen Kundin der eine Firma gehört. Sie ist aber etwas schwierig. Zum Anfang lief es noch ganz gut. Nun fängt Sie aber mich so zu behandeln als währe ich ihr Angestellter. Und will mir Aufgaben geben für Sachen die ich nicht anbiete. Auch fängt Sie an jede Rechnung zu hinterfragen und verlangt Preisminderung wo es nur geht. Auch wird sie sehr schnell unfreundlich und laut. Kurzes Beispiel. Wir waren für 3 Stunden verabredet um die Planung einer neuen Netzwerk Struktur zu besprechen. Ich bin Pünktlich hingefahren habe eine halbe Stunde gewartet und dann eine Nachricht bekommen das Sie es vergessen hatt und sie nicht mehr kommen wird. Daraufhin schrieb ich das ich trotzdem 50% des Preises in Rechnung stelle. Laut Vertrag dürfte ich auch 100% in Rechnung stellen. Das fand Sie nicht so lustig und verlangte sofort ein Gespräch am nächsten Tag. Das lief dann auch nicht besonders gut und sie bleib dabei das sie nur die Anfahrt bezahlen wird. Aus "Kulanz" bot sie mir aber an Bürotätigkeiten bei ihr zu machen und dann würde Sie den Betrag zahlen. Das wollte ich aber nicht. In den letzten 2 Wochen war es dann ganz schlimm. Sie wurde mehrfach laut und stellte meine Vorschläge in Frage oder ignorierte sie komplett. Sie kaufte für einen Netzausbau andere Hardware als vereinbart / notwendig war und beschwerte sich bei mir das es nicht funktioniert hatt und sagt immer wieder. Vorher hatt es immer funktioniert nur als du es gemacht hast ging es plötzlich nicht. Das war schon etwas erniedrigend für jemand der eine IT Ausbildung hat. Auch (mein Gefühl) behandelt Sie mich eher wie ein Azubi mit etwas Technik Verständnis. Auch in Gesprächen wo ich um einen besseren Umgang gebeten haben würde mir meist schnell gesagt "als junger Dienstleister muss man sich halt auch mal was anhören müssen".

Nun meine Frage an euch. Wie sollte ich demnächst mit meiner Kundin umgehen bzw. was sollte ich machen? Auf einer Seite hatt Sie demnächst viele Projekte für mich die wirtschaftlich gesehen gut währen. Auf der anderen Seite möchte ich aber auch nicht so behandelt werden wie es momentan ist. Jedoch haben Gespräche und wünsche in dieser Form nichts gebracht. Vielen Dank im voraus für hilfreiche Antworten.

Ps. Sorry für die schlechte Rechtschreibung.

Arbeit, IT, Dienstleistung, Dienstleistungsunternehmen, Kunden, Kundenservice

Eventueller Kurzschluss beim Laptop und Funken springen vom Mainboard, kann ich das Teil direkt aus dem Fenster werfen oder kann man da noch was reparieren?

Mein Laptop ist beim Benutzen einfach ausgegangen. Habs dann auseinander geschraubt und rein geschaut ich sah kein Rauch und nix großartig verbranntes, aber wenn man dran gerochen hat roch es bisschen abgebrannt. Netzteil funktioniert zu 100% daran liegt es nicht vielleicht am Akku das muss man ausprobieren, aber als ich den Akku abgetrennt hatte um zu gucken ob da irgendwas abgebrannt ist, hab ich ihn beim einfügen vergessen wieder richtig an den Laptop anzuschließen. Da kam dann genau von der Stelle vom Akku ein Funken und das Teil war dann bisschen schwarz abgebrannt an dem Punkt, wo man den Akku mit dem Laptop verbindet. Als ich es dann komplett verbunden hatte und das Netzteil wieder Anschloss, kamen so kleinere Funken irgendwo aus Richtung vom Mainboard.

Meine Fragen

1. Kann man das Laptop noch retten?

2. Kann man die Daten aus dem Laptop noch retten?

3. Lohnt es sich überhaupt das Teil noch zu retten? Das Laptop hat 850€~ gekostet, ich hab's noch etwas nachgerüstet mit zwei 1TB Festplatten und auf 32GB RAM.

4. Kann man das Teil noch zu einem kleinen Preis verkaufen?

Mir sind größtenteils nur die Daten wichtig, ich wollte mir in nächster Zeit sowieso einen stabileren PC zusammenbauen lassen. Jetzt ist es nur schade ums Geld, da es viel weniger bis vielleicht gar nichts mehr wert ist.

PC, Computer, Technik, Hardware, IT, Kurzschluss, Technologie, Laptop

Meistgelesene Beiträge zum Thema IT