Wie problematisch seht ihr Parallelgesellschaften in Deutschland?

Hallo,

Wie problematisch seht ihr Parallelgesellschaften in Deutschland? Gibt es eine Lösung dafür oder soll man das einfach so hinnehmen?

Ich bin was sowas angeht recht offen und hab einen multikulturellen Freundeskreis. Leider bekommt man aber doch oft mit, dass Deutsche und "Ausländer" nichts miteinander zu tun haben wollen. Manche wollen sich auch gar nicht integrieren.

Es gibt auf beiden "Seiten" viele Vorurteile, Verallgemeinerungen, teils Rassismus und Hass wegen anderer Herkunft, Religion usw. Man bekommt es sogar auf GF mit.

Besonders diese Auseinandersetzungen zwischen Muslimen und Leuten mit anderem Glauben: Die eine Seite sind "Nazis", die andere Seite sind "Radikale".

Neulich hab ich hier gelesen, dass man "Ungläubige" hassen und sich von denen fernhalten soll. Jemand anderes schrieb, er würde alle Muslime meiden, seien es Ärzte, Ladenbesitzer oder sonst was. Ich hab bei beiden auch kommentiert.

Ich frage mich echt, wohin das führen soll. Es wird auch gefühlt gar nicht besser.

LG!

Sehe ich problematisch 78%
Sehe ich unproblematisch 16%
Andere Meinung: ... 5%
Internet, Leben, gutefrage.net, Religion, Islam, Menschen, Deutschland, Politik, Kultur, Ausländer, Auswanderung, Deutsche, Diskriminierung, Flüchtlinge, Gesellschaft, Glaube, Integration, Migranten, Migration, Muslime, Rassismus, Parallelgesellschaft
An die Muslime: Was kann man einer konvertierten Frau am besten schenken?

Salamu aleykum wa rahmathullahi wa barakathuh liebe Geschwister,

Am Samstag wird in Sha Allah eine deutsche Frau zu uns in die Moschee kommen (wir haben jeden Samstag Quran- und Arabischunterricht sowohl für Frauen als auch für kleine Kinder, alhamdulillah - also bitte nicht wundern, wieso in der Moschee, zu diesem Unterricht kommen keine Männer & ältere Jungs, nur damit ihr es wisst..) :) und deswegen möchte halt diese deutsche Frau (19 Jahre alt) unter uns Frauen zum Weg und Licht der Wahrheit - der Islam - konvertieren, alhamdulillah :) sie hat sich schon seit einer sehr langen Zeit mit dem Islam beschäftigt und ist rein überzeugt, dass der Islam die einzig wahre Religion ist, auch steht sie offen und mutig zu ihrer Meinung vor den anderen

Sie möchte auch ihre Schwester mitbringen, damit sie Zeugin über diese Konvertierung wird

Unsere Freude ist so riesig und wir Muslime lieben es, wenn Menschen sich zum Islam bekennen

Nur war wie immer wieder nicht bereit zu konvertieren, da ihre Eltern es überhaupt nicht akzeptieren und ihr was antun werden, sollte sie jemals zum Islam konvertieren (ihr Vater hat mal den Fernseher aus dem Fenster geschmissen, da sie sich andauernd Filme über dem Islam angeschaut und er sich befürchtet hat, dass sie sich für diese wundervolle Religion interessieren wird) sie sind aber sowas von dagegen - Möge Allah subhanahu wa taala (Erhaben sei Er) sie und alle anderen zum Islam rechtleiten, Amin

Jedenfalls zu meiner Frage:

Ich möchte ihr etwas schenken, nachdem sie in Sha Allah zum Islam konvertieren wird, nur was?

Ich habe mir auf jeden Fall überlegt, ihr einen Hijab/Kopftuch zu besorgen und würde ihr gerne noch etwas anderes schenken

Hättet ihr bitte ein paar Geschenkideen -und vorschläge? Ich finde es auch passend, wenn dieses Geschenk etwas zum Islam zu tun hat, das wäre schön :)

BarakAllahu feekum ajmaajin, wa jazzakummullahu khairan

Islam, Konvertierung, Muslime
Hilfe! Meine Mutter hat einen neuen Mann. Er verändert alles. Wie kann ich meine Haare retten?

Ich muss jetzt leider erstmal etwas ausholen. Vor ein paar Jahren haben sich meine Eltern getrennt. Jetzt lebe ich bei meiner Mutter. Mein Vater hat den Kontakt zu uns abgebrochen. Ich habe ihn schon ewig nicht mehr gesehen. Im Leben meiner Mutter ist inzwischen ein anderer Mann. Es ist ein arabischer Mann. Er hat auch zwei Mädchen. Beide sind in etwa in meinem Alter. Vor ein paar Wochen sind wir zusammen gezogen. Es gibt zwischen mir, dem neuen Freund meiner Mutter und seinen Töchtern immer mal wieder Streit. Sie wurden halt ganz anders erzogen. Ihr Leben unterscheidet sich sehr von meinem Leben. Sie sind oft am beten, sind sehr religiös und gehen regelmäßig in die Moschee.

Ist auch alles in Ordnung für mich. Jeder soll leben wie er möchte. Meine Mutter lässt sich aber immer deutlicher von ihrem neuen Mann beeinflussen. Er redet ihr auch ein wie man mit mir umgehen muss. So werde ich in meinem Lebensstil immer mehr eingeschränkt. Ich habe schon mehrfach Gespräche mit meiner Mutter und ihren neuen Mann geführt. Sie lieben sich sehr und meine Mutter ist ihm vollkommen verfallen. Sie richtet sich mehr und mehr nach seinen Werten. Sie ist inzwischen auch konvertiert und geht regelmäßig mit in die Moschee. Ich kann damit aber nichts anfangen. Ich war auch nie gerne in der Kirche.

Okay. Eigentlich gehört dies alles nicht zu meiner Frage. Es hilft aber eventuell zum besseren Verständnis. Die beiden anderen Mädchen haben kurze Haare. Beide bis zum Kinn. Jetzt will der neue Mann meiner Mutter dass meine Haare auch abgeschnitten werden. Er sagt dass meine Haare viel zu lang sind. Ich habe ganz lange Haare bis zum Popo. Sie sollen mir bis zum Kinn abgeschnitten werden. Meine Mutter ist jetzt ebenfalls der Meinung. Ich soll mich anpassen. Sie wollen dass ich zum Friseur gehe. Ansonsten wurde mir angedroht dass meine Haare zu Hause abgeschnitten werden.

Ich liebe meine langen Haare. Ich will nicht dass sie abgeschnitten werden. Ich weiß nicht wie ich mich verhalten soll. Hat jemand für mich ein paar Ratschläge?

Liebe, Leben, Haare, Islam, Mutter, Familie, Polizei, Frisur, Vater, Glaube, Hilflosigkeit, Jugendamt, lange Haare, Liebe und Beziehung, Zwang, Drang

Meistgelesene Fragen zum Thema Islam