Islam – die besten Beiträge

Schluss mit Fluchtnostalgie. Braucht Deutschland eine neue Einwanderungskultur?

Vor kurzem bin ich über einen taz-Artikel gestolpert, der sich kritisch, aber differenziert über Einwanderung und Migration auseinandersetzt:

Etwa für ein schwules Paar, das in Dresden von einem als Straftäter bekannten muslimischen Geflüchteten angegriffen wurde; für einen der beiden Männer endete der Angriff tödlich. Ein Anlass, über Homophobie nachzudenken, nicht aber über Islamismus und die aggressive Unbegabtheit junger Männer, mit den Umständen der Freiheit in liberalen Gesellschaften umzugehen? Oder eine Messerattacke auf einen Polizisten in Mannheim. Oder eine auf Passagiere eines Regionalzugs bei Hamburg.
Ja, schlimm, heißt es in der linken Szene nach solchen Ereignissen, aber Einzelfälle. Man dürfe weder über Geflüchtete und schon gar nicht über den Islam und den Islamismus reden, das wäre dämonisierend, menschenverachtend und nütze – das ist die argumentative Hauptwaffe in diesem Diskurs – nur den Rechten. Und soll man sie abschieben? Aber nein, wie menschenverachtend ist das denn! Und außerdem: Was droht ihnen nicht alles in den Herkunftsländern! Auch Islamisten, notorisch bei ihren Propagandaaktionen erwischt, sollen bleiben dürfen. Wer kriminell geworden ist, hat hier nichts zu suchen, auch nicht in einem Gefängnis.
Warum hat die Linke solche Furcht, sich auch nur in Krümeln auf real existierende Ängste in der Gesellschaft einzulassen? Warum steht der Islam nie in der Debatte? Er gehört selbstverständlich zu Deutschland und seinen Kulturen – aber unter allen Bedingungen? Warum sagen Linke nicht: Einwanderung, und sei es per Flucht, ist die Chance auf Teilhabe an einer reichen, europäischen Gesellschaft, aber nicht die Garantie. Wer die Regeln missachtet, kann keinen Platz hierzulande haben.
[.....]

https://taz.de/Einwanderung-und-Migration/!6020574/

Europa, Männer, Religion, Islam, Geschichte, Nachrichten, Krieg, Deutschland, Politik, Frauen, Kultur, Christentum, Psychologie, Asyl, Ausländer, Flüchtlinge, Gesellschaft, Hass, Journalismus, Kriminalität, Meinung, Migration, Muslime, Rassismus, Rechtsextremismus, AfD, Hetze, TAZ

Steuersenkungen für ausländische Fachkräfte zur höheren Attraktivität?

Laut einem aktuellem BILD Artikel plant die Ampel Steuersenkungen für die ersten 3 Arbeitsjahre von ausländischen Fachkräften:

Konkret sieht der Steuerrabatt der Ampel vor: Im ersten Jahr in Deutschland muss eine ausländische Fachkraft auf 30 Prozent ihres Bruttolohns keine Steuern zahlen. Im 2. Jahr bleiben 20 Prozent steuerfrei, im 3. Jahr zehn Prozent.
„Wir sehen, dass andere europäische Länder solche Steuervergünstigungen für Fachkräfte gewähren, wenn sie in das Land kommen“, so Wirtschaftsminister Robert Habeck (54, Grüne) am Montag. Mit der Maßnahme könne man eine „große Fachkräftelücke“ schließen. Die anderen Länder sind u.a. die Niederlande oder Österreich. In den Niederlanden wurde die Steuervergünstigung aber bereits reformiert - so wurde eine Höchstgrenze der Vergütung eingeführt.

Ist das in euren Augen eine sinnvolle Maßnahme?

Ich persönlich sehe da wie bei so vielen Ampel Plänen mehr Willkür und ideologische Absicht als Sinn und Verstand. Schließlich hat Deutschland, wenn man abseits der Ministerien in den Arbeitsmarkt guckt, ein großes Zuwanderungsproblem.
Ich denke, es steht nicht zur Debatte, dass man Zuwanderung braucht, um die Wirtschaft so wie sie ist, aufrecht zu erhalten. Jedoch brauchen wir dafür Zuwanderung in die Wirtschaft, in produktive Jobs und nicht in die Sozialsysteme.

Leider ist die Zuwanderung in die Sozialsysteme erschreckend hoch, 50% der Bürgergeld Bezieher sind Ausländer - in Relation zu den Zahlen Ausländer/Deutsche eine erschreckend hohe Quote!

Umso geringer ist dafür die Quote der Einwanderer in der Wirtschaft, was nicht ausschließlich deren Schuld ist. Ich sehe ein großes Problem in den Maßstäben, die von Seiten der Regierung gesetzt werden.

Der Expertenrat für Integration und Migration (SVR) bezeichnet das von der Ampel eingeführte und hochgelobte Fachkräfteeinwanderungsgesetz als "mittlerweile so komplex, dass es kaum noch jemand versteht".
Quelle

Zudem sind prinzipiell sinnvolle Konzepte wie die "Chancenkarte" wieder mit einem so hohem und zeitaufwändigem Aufwand verbunden, dass auch da die Komplexität erheblich steigt - und eh schon überforderte Behörden weiter an ihre Grenzen bringt.
Quelle

Und genau deshalb wundere ich mich, wieso Steuersenkungen speziell für ausländische Fachkräfte nun der Heilsbringer in puncto Fachkräftezuwanderung sein sollte.
Denn ob tatsächlich Steuersenkungen die Attraktivität so stark steigern, dass man wegen X Euro weniger Besteuerung den Bürokratie Dschungel durchschreitet bezweifle ich.
Vielmehr lässt die geplante verminderte Steuerbelastung die Polarisierung in der Gesellschaft, vor allem im arbeitenden Mittelstand weiter voranschreiten. Und dieses "Belohnen von bestimmten Gruppen" führt doch letztendlich weiter zum Erstarken der politischen Randgruppen und damit ist wirklich niemandem geholfen.

Passend hat es Martin Huber, CSU ausgedrückt:
"Erst der deutsche Pass mit Turbo-Einbürgerungen, jetzt eine skandalöse Bevorzugung bei der Steuer: Welche falschen Anreize will die Ampel noch bei der Fachkräfte-Zuwanderung setzen? Die Ampel spaltet und brüskiert die hart arbeitende Bevölkerung."

Wie seht ihr das? Ist das wirklich des Rätsels Lösung?

Europa, Arbeit, Beruf, Islam, Geld, Wirtschaft, Deutschland, Politik, Regierung, Recht, Ausländer, CDU, Die Grünen, Einwanderung, FDP, Migration, SPD, AfD

Warum werfen Palästina Protestierende solche Begriffe in den Raum obwohl die Juden zuerst da waren?

Palästina Protestierende behaupten, Israel wäre von Amerika erschaffen und hätte der indigenen Bevölkerung das Land gestohlen, im Namen der ,,white suppremacy“? Also weiße Überlegenheit ?

und dann sagen sie, Israelis kommen aus Europa weil sie ,,weiß“ seien ? Dabei sind weniger als 50% der israelischen Bevölkerung ,,weiß“ von der Hautfarbe her. Und der Grund wieso Israels Bevölkerung ethnisch so divers ist liegt einfach an der jüdischen Diaspora, und nicht etwa weil es ,,weiße Siedler“ wären. Die verwechseln das glaube ich mit der Geschichte Amerikas !?

und das ist der Punkt,

Wissen diese Leute überhaupt etwas von der jüdischen Gesichte ? Dass die Juden damals im ursprünglichen Israel vor der Vertreibung dort gelebt haben und der Staat 1948 gegründet wurde um es ihnen zurück zu geben weil ihre Ahnen von dort kommen ?

Ich meine diese Palästina Protestierenden tun so als wäre es ein ,,gestohlenes“ Land.

Aber so gesehen war es von Anfang an Israel und Palästina an sich hat nie als Staat wirklich existiert.

Wissen diese Leute das nicht ?

Und übrigens ich hab total Mitgefühl mit den Opfern in Gaza aber was soll dieser Hass Israel gegenüber , wenn es im Endeffekt ein Zuhause für Juden bietet und quasi ihr ursprüngliches Zuhause ist ?

und ich rede nicht zwingend von der israelischen Politik. Diese Leute haben ja ein Problem mit Israel an sich.

Wissen diese Leute nichts von der Verfolgung der Juden die viel weiter in die Vergangenheit reicht als nur bis 1948?

Islam, Krieg, Antisemitismus, Israel, Juden, Judentum, Muslime, Palästina, Zionismus, Palästinenser

Wie schaffstt du es so stark zu sein?

Auf Grund meiner Asiatischen Wurzeln habe ich selbst immer mal Rassismus erlebt. Auch Gewalt und nach den Pariser Anschlägen wurde ich zum Opfer eines Vergeltungsschlag.

Aber das ist nichts im Vergleich zu dem, was Muslime insbesondere weibliche Muslima täglich erleben.

Politische Parteien wie die AFD die ganz offen gegen Muslime hetzen, Hass und Lügen verbreiten. Wie muslimische Frauen im Alltag Verachtung und Ablehnung erfahren. Ob nun beim Einkaufen, wenn sie sich auf einen Job bewerben oder nach einer neuen Wohnung umschauen.

Ich sehe das jeden Tag und es schmerzt mich.

Von den vielen Gewaltverbrechen gegen Moslems will ich gar nicht erst anfangen. Einfach schreklich.

Und auch hier sieht man es Tag täglich in Form von Scheinfragen, die gar nicht zum Kern haben eine Frage zu stellen, sondern Stimmung gegen den Islam zu machen. Insbesondere gegen Muslimische Frauen.

Wie man ja auch hier in den Fragen zum Thema Rassismus unschwer erkennen kann.

Ich habe dutzende Fragen gesehen, die sich gegen dich als Muskima, gegen deine Religion und gegen euren Propheten Mohammed richten. Oder dich mit Terrorismus und der Scharia in Verbindung bringen.

Oder die Gelegenheit wird für Täter/Opfer Umkehr genutzt. Was ich besonders geschmacklos finde.

Ich habe mich schon oft gefragt wie Moslems es schaffen nicht daran zu zerbrechen, sondern stark zu bleiben. Das habe ich schon immer bewundert.

  • Wie schaffst du es mit Ausgrenzung, Ablehnung, Diskriminierung und Feindseligkeiten umzugehen?
  • Was gibt dir die Kraft darüber zu stehen?
  • Wie gehst du mit Menschen um, die dir gegenüber islamfeindlich sind?
Islam, Deutschland, Christentum, Allah, Gott, Koran, Mohammed, Muslime, Rassismus, AfD, Islamfeindlichkeit

Wieso glaubt ihr an Gott?

Ich habe eine Frage an alle, die an einen Gott glauben bzw. einer Religion angehören (egal ob Christentum, Islam, Judentum).

Wieso glaubt ihr an Gott? Mir stellt sich immer die Frage, welche plausiblen Gründe es gibt, die euch überzeugen. Wenn ich darüber nachdenke, dass wir Menschen seit unserer Existenz an Götter glauben, ist die Chance, dass "euer Gott" der richtige ist, doch relativ gering (statistisch gesehen geht die Change sogar gegen 0).

Wieso sollten die alten Griechen nicht recht haben? Somit wären Zeus und alle Götter rund um die griechische Mythologie die "richtigen". Wer sagt, dass Odin und alle Götter der nordischen Mythologie nicht "die richtigen" sind? Ihr werdet wahrscheinlich jetzt schon gemerkt haben, auf was ich hinaus will.

Die Menschheit hat schon immer Dinge ,die sie nicht erklären konnte, versucht zu erklären...Blitz und Donner wurden durch Zeus erzeugt...stirbt man, kommt man mach Valhalla...Poseidon kontrolliert das Meer usw. .

Früher wurden gebildete Frauen für Hexen gehalten und bis ins 18 Jh. verbrannt, weil man dachte, sie seien Hexen und der Teufel wäre im Spiel.

Ich glaube man erkennt langsam das Muster. Man glaubt an Gott, weil der Mensch nicht mit Ungewissheit leben kann. Also hat Gott die Welt erschaffen, nach dem Tot kommt unsere Seele in den Himmel etc. . In 250-500 Jahren fragt sich die Menschheit wahrscheinlich auch, wie wir an sowas glauben konnten (heute belächeln wir ja auch die alten Gebräuche und die verschiedenen "Religionen", weil wir die Ungewissheit wissenschaftlich erklären konnten).

Jetzt nochmal kurz die Kernfrage...Was überzeugt euch so sehr, dass ihr die Geschichte und das Muster in ihr ignorieren könnt?

Am Ende möchte ich nochmal sagen, dass ich niemanden verurteile, der einer Religion angehört. Ich freue mich, wenn es euch Sicherheit und Halt gibt und kann es auch absolut verstehen🙏🏼

Religion, Islam, Kirche, Christentum, Gott, Judentum

Warum wird bei den Iranprotesten gegen den Staat Iran demonstriert und nicht gegen die Scharia/den Islam?

Die Scharia sind Gesetze, welche von muslimischen Gläubigen mithilfe des Koran verfasst werden.

Eine Scharia findet im Iran Anwendung, diese hat auch die Sittenpolizei legitimiert, welchen für den Tod des 22 jährigen Mädchen verantwortlich war.

Das der fundamentalistische Islam frauenverachtend aufgebaut ist, muss ich wohl nicht erklären. Genauso gegen Homosexuelle.

Aber niemand von den Protestlern im Westen wagt es, den tatsächlichen Grund anzusprechen. Der Islam. Immer wird gegen diese Polizei oder den Staat Iran geschossen - welche nur darauf aufbauen und Nebenprodukte sind.

Zudem werden auf Islamkritiker regelmäßig Anschläge verübt. Westliche Feministen verbrüdern sich dann auf einmal mit den Muslimen, wenn diese kritisiert werden und es entsteht ein merkwürdiges Gebilde - in welcher Grün/Rote Feministen sich als Moralapostel und absolute Antirassismuskämpfer präsentieren und die ''armen'' Muslime beschützen. Weil diese ''Feministen'' sich nicht trauen, dieses mittelalterliche Weltbild vieler Muslime anzuprangern. Wer so unaufrichtig ist, ist kein Feminist.

Zudem öffnen hier immer mehr Moscheen Ihre Pforten, in muslimischen Ländern hingegen werden keine christlichen Kirchen eröffnet. Die Geburtenraten der Muslime ist um ein vielfaches höher. Usw Usw.

Es sollte endlich erlaubt sein, frei den Islam zu kritisieren. Was denkt ihr?

Islam, Geschichte, Deutschland, Politik, Christentum, Allah, Iran, Koran, Mittlerer Osten, Mohammed, Muslime, Protest, Philosophie und Gesellschaft, Umfrage

Meistgelesene Beiträge zum Thema Islam