Ab wann gilt jemand als rechts?
Damals waren es die Leute, die von den Ideologien der NSDAP überzeugt waren. Arier sein. Gegen Juden. Stolz auf Deutschland, usw.
Hat sich das irgendwie verändert?
Juden kritisieren heute, das Menschen gegen Rechts demonstrieren, aber nichts unternehmen gegen Menschen , die „Tod den Juden“ brüllen auf deutschen Straßen.
Ist man heute „rechts“ , wenn man auf der Seite Israels steht? Sich für jüdisches Leben einsetzt?
Und was ist mit den ganzen Palästinensern, die das Buch „mein kampf“ von Hitler feiern ?