Meistens ist eine Smartphonereparatur nicht rentabel und man macht es eher, weil man nicht die Daten aufs neue Smartphone übertragen will, oder am alten Modell hängt (z.B. neue Smartphones haben oft keine Aux Buchse mehr, sind unhandlicher o.ä.) oder aus Umweltschutzgedanken.
Aber wirtschaftlich ist es meistens nicht rentabel, wenn z.B. Reparatur 200 € beim teuren Display kostet, du aber mit 300 € ein neues, sogar leicht besseres Gerät haben könntest, das auch länger Support mit Updates hat. Das ist ja nicht bei jeder Technik so, wenn auch immer mehr.
Aber warum ist gerade Smartphonereparatur ökonomisch so selten sinnvoll?
Sind daran die Hersteller schuld oder was genau bedingt das?
PCs z.B. lassen gut einzelne Komponenten preiswert austauschen das Gerät ist gerettet. Niemand kauft sich nur wegen nem defekten Lüfter gleich nen komplett neuen Tower, außer er war eh so alt.