Introvertiert – die besten Beiträge

Ich bin enttäuscht von meiner Schwester und meiner Mutter, was tun?

Meine Schwester (30) ist nur 1 Jahr jünger als ich aber sie hält sich für was besseres, behandelt mich von oben herab. In unserer Kindheit hatten wir immer miteinander gespielt und hatten uns sehr gut verstanden, bis wir in die Pubertät kamen, hatte sie plötzlich Abstand von mir gehalten. Das Problem liegt darin, dass meine Mutter mich immer mit meiner Schwester verglichen hat. Immer wenn ich einen Fehler gemacht hatte, dann sagt meine Mutter "sieh dir mal deine jüngere Schwester an und nimm mal ein Beispiel an ihr!" oder "Selbst deine jüngere Schwester kann das und du nicht!". Meine Schwester hat ja keine jüngere Schwester, von daher kann meine Mutter sie auch nicht mit jemandem vergleichen, so dass sie sich schämen müsste. Dieses Szenario hat sich so oft abgespielt, so dass meine Schwester immer selbstbewusster, hochnäsiger, arroganter, extrovertiert und besserwisserisch wurde (weil ihr Ego indirekt von meiner Mutter gepusht wurde). Aber ich habe mich dadurch komplett anders bzw. als das Gegenteil von meiner Schwester entwickelt, nämlich ruhiger, unsicherer, introvertierter und ich kann auch von mir behaupten, dass ich zu bescheiden bin und ungern im Mittelpunkt stehe. Ich bin jetzt zwar erwachsen aber diese Sätze von meiner Mutter sitzen bis jetzt immer noch tief in mir drin und lassen mich nicht meinen inneren Frieden finden.. Es nagt sehr an meinem Selbstvertrauen, sobald ich wieder mit meine Familie zusammen bin und ich weiß nicht was ich tun soll. Selbst heute noch höre ich von meiner Mutter solche Sätze und es stört und verletzt mich. Meine Mutter währt mein Gesicht nicht vor meiner Schwester, damit sie mich als Vorbild sieht und Respekt vor mir hat. Beim Familientreffen, sucht oder wartet sie auf meine Fehler, um mich fertig zu machen. Z. B. Wenn ich etwas sage, dann kommen Kommentare wie "was für eine Sprache redest du da? Man versteht dich ja kaum." und versucht unsere Mutter auf ihre Seite zu bringen, damit beide mich auslachen können. Aber komischerweise macht sie mir bei meinem Schminkstil oder Klamottenstil nach. Will sie konkurrieren oder bin ich für sie insgeheim doch ein Vorbild? Ich habe ihr oft geholfen und war für sie da als es ihr schlecht ging, z. B. beim Umzug oder als ihre Beziehung zu Ende ging. Trotzdem versucht sie immer kleine Fehler bei mir zu finden, um mich vor ihren Freunden bloß zu stellen. Weil ich 3 cm kleiner bin, sagte sie vor allem "sie ist kleiner als ich, ich könnte auf ihren Kopf spucken." Dabei dachte ich, je mehr ich gut zu ihr bin und Zuneigung zeige, desto mehr werde ich von ihr geschätzt und respektiert, aber leider ist es nicht so. Ich habe langsam die Nase voll, dass meine Familie versucht mich grundlos fertig zu machen. Und nur weil ich etwas ruhiger, introvertierter bin und meine Schwester extrovertierter ist und viel redet, denkt meine Mutter ich wäre nicht so intelligent wie meine Schwester. Was soll ich tun? Abstand halten bedeutet für mich weglaufen und das will ich nicht.

Mutter, Mobbing, Familie, Familienprobleme, introvertiert, Schwester

Im Schatten vom Partner stehen?

Hallo! :)

Und zwar hab ich ein kleines Problem. So verstehen mein Mann und ich uns echt super, haben viele Gemeinsamkeiten und führen eine harmonische Beziehung. Eine Sache erweist sich für mich allerdings immer wieder als problematisch: Er ist sehr extrovertiert, steht gerne im Mittelpunkt und kann super auf Leute zugehen. Ich dagegen bin eher introvertiert, bei fremden oft schüchtern und skeptisch und gebe so nicht so schnell was von mir preis, da ich mich niemandem aufhängen möchte.

Das führt oft dazu, dass ich das Gefühl hab, im Schatten meines Mannes zu stehen. Er kommt bei fast allen total gut an, knüpft leicht neue Kontakte und die meisten haben eine gute Meinung über ihn. Ich dagegen stehe immer total im Hintergrund, werde häufig ignorieren, auch von Familie und Freunden teilweise, die Leute urteilen über mich und bringen seltsame Bemerkungen.

Beispiele:

Mein Mann neigt dazu, viel davon zu erzählen, was er so tut, auch bei seiner Mutter zb. Das Ergebnis ist, dass sie mir neulich mehr oder weniger unterstellt hat, ich würde ihn alles machen lassen und mich um nichts kümmern, obwohl es teilweise sogar umgekehrt ist. Natürlich hab ich versucht, das klar zu stellen, aber ich hatte den Eindruck, dass sie mir nicht so richtig glaubt und ich mich nur rausreden will.

Anderes Beispiel:

Wir warne gemeinsam abends weg und lernten neue Leute kennen. Wenn ich irgendwas gesagt hab (definitiv nicht zu leise), wurde ich häufiger ignoriert, der weitere Kontakt findet meist über meinen Mann statt und ich fühle mich einfach nur wie sein Anhang.

Ich habe darüber mit meinem Mann geredet und er gibt sich echt Mühe, mich mehr mit einzubinden. Ich bin ihm deswegen auch nicht böse, es ist nun mal seine Art.

Ich gebe mir wirklich viel Mühe, auf Menschen zuzugehen, meine introvertiert Art zu überwinden etc aber ich bekomme das einfach nicht wirklich hin. Klar könnte es mir egal sein, was andere über mich denken, aber für mich ist es wirklich belastend, immer so unsichtbar zu sein und zu merken, dass mich Leute gnadenlos verurteilen und ich nichts dagegen tun kann. Ich hab mal gehört, dass man als introvertiert Mensch nicht einfach extrovertiert werden kann, aber vielleicht hat hier jemand doch einen Rat für mich?

Liebe, introvertiert, Liebe und Beziehung, Soziales

Lachende und fröhliche Menschen regen mich auf?

Hi

Und zwar ist es so dass mich lachende und dauergrinsend, fröhliche Menschen darart aufregen dass ich innerlich ausflippe und losheule. Z.b. in der Schule erzählt einer nen Witz, der nebenbei nicht mal annähernd witzig ist, und alle ausser ich fangen an sich zu kugeln vor lachen🤦🏻‍♀️

Oder bei uns gibts solche in der Schule die sind do dauerfröhlich und die lassen immer sooooo "lustige" Sprüche ab die meine Klassenkameraden alle zum schiessen lustig finden. Wenn ich etwas in der Schule lustig finde, was sehr selten ist, dann lache ich innerlich aber sehe äusserlich so aus😐

Warum regt mich das so auf? Wenn ich mal richtig lache dann nur vor meiner Schwester und meiner Mutter, aber meistens bin ich allein und lache vor mich hin wenn mir was lustiges in den Sinn kommt, aber nur Zuhause.

In der Schule bin ich ausserdem nicht nur die Einzelgängerin sondern auch die Aussenseiterin. Das war ich aber schon immer. Ich bin introvertiert, falls das was zur Sache tut. Ich wurde auch schon öfters von meinen Mitschülern als komisch bezeichnet, darauf habe icv einfach gesagt dass ich das weiss. Weil ich nicht unnötige Diskussionen anfangen wollte. Meine Lehrer sprechen das auch jedes mal an Elternsprechtagen an und sagen icv soll mal aus mir herauskommen. Das fuckt ab. I mean was wollen die eig. Alle von mir? Können die nicht einfach mal ruhig sein?

Denkt ihr das ist normal? Oder denkt ihr ich spinne jz komplett?

Mfg und danke❤

lachen, Psychologie, Außenseiter, introvertiert

Warum werden Introvertierte negativ angesehen?

Ich bin introvertiert und muss mir immer anhören, dass ich unnormal bin. Mein Umfeld verlangt von mir, dass ich mehr reden, mehr aus mir heraus gehen und mehr auf andere zugehen soll. Es gibt noch viele andere Beispiele, die mich sehr stören und sehr zu schaffen machen. Ich lese oft Bücher, mache Kunst und bin gerne alleine. Habe nicht viele Freunde, wobei ich mich nicht wirklich einsam fühle. Aber ich weiß nicht, wie ich mit meinen Mitmenschen umgehen soll oder was ich sagen soll, damit diese mich so akzeptieren wie ich bin. Am meisten stört es mich, dass meine Familie mich als unnormal ansieht. Meine Mutter vergleicht mich auch sehr oft mit meiner 1 Jahr jüngeren Schwester, die eher extrovertiert ist und den Anschein macht, sehr erfolgreich im Berufsleben zu sein, weil sie eben viel redet und kontaktfreudig ist. Am Esstisch werde ich oft von meiner Mutter und meiner Schwester belächelt, lustig gemacht und kritisiert. Ich hasse das und das macht mich echt traurig und wütend. Nebenbei wissen beide auch, dass ich früher in der Schule gemobbt wurde und mobben mich jetzt auch noch in der Familie. Von meinen Kollegen bekomme ich auch oft zu hören, dass ich auf den Tisch hauen soll. Wie soll das gehen bzw. wie kann ich als introvertierte so bleiben und trotzdem gut ankommen? Ich fühle mich einfach nicht wohl und akzeptiert in der Gesellschaft. Aber wenn ich alleine bin ist alles gut. Danke für die Tipps.

Familie, Psychologie, Gesellschaft, introvertiert

Welchen Beruf wählen, wenn man eher introvertiert ist?

Hallo allerseits :)

Ich habe dieses Jahr meine Matura erfolgreich abgeschlossen und habe diesen Herbst ein Studium begonnen, mit dem ich mich zu überschätzt habe. Ich sehe jetzt schon keine Hoffnung mehr die ganzen Themen zu verstehen. Ich habe eine HLW besucht, also eine Schule mit eher wirtschaftlich, gastronomischem Hintergrund.

Jetzt suche ich gerade nach einem geeigneten Beruf für mich, oder eine Lehrausbildung nach der Matura, weil ein anderes Studium auch durch Corona gerade nicht in Frage kommt (Ich komme mit dem Hybridmodell nicht klar in dem man die meiste Zeit zuhause herumgammelt).

Ich tendiere eher zu Berufen, die nicht viel Belastbarkeit (psychisch) fordern, weil ich auch an einer Zwangs- bzw. und. Angststörung leide, und stabil bleiben möchte.

Meine Kenntnisse umfassen: Den wirtschaftlichen Bereich, also Grundlagen in Rechnungswesen, Gute Englischkenntnisse und gute MS Office Kenntnisse.

Auch bin ich im gastronomischen Bereich in den Grundlagen ausgebildet, aber eher abgeneigt zu diesem, da er sehr viel Stress bereiten kann.

Ich habe mich natürlich schon umgesehen nach geeigneten Berufen, aber ich finde so ziemlich bei jedem Beruf einen Punkt der so richtig dagegenspricht. Meistens der, dass man offen sein muss und teamfähig. Ich bin eher eine Person die anfangs sehr schüchtern ist (nach der Zeit lockert sich das und ich kann aufgehen wenn ich mich wohlfühle, aber ich habe Angst dass das ein falsches Bild geben könnte bei den Kollegen und Vorgesetzten). Auch gegen Kundenkontakt habe ich nichts einzuwenden, wobei ich Angst davor habe, an Tagen wo es mir schlecht eine unzufriedenstellende Leistung zu erbringen.

Hat jemand evtl. Tipps für mich , oder kann einen bestimmten Beruf empfehlen ?

Arbeit, Beruf, Studium, Schule, Ausbildung, Psychologie, introvertiert, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Meistgelesene Beiträge zum Thema Introvertiert